Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (schorsch-adel, Thomas S, Rudinger, MaSeRad, 3 unsichtbar), 8233 Gäste und 721 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557931 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 6 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#668681 - 12.11.10 19:38 Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter [Re: islandradler]
Tine
Nicht registriert
Zitat:
aber weiß jemand wie der NSCR so ausgeschildert ist, kann man da einfach den Schildern folgen oder ist eine gute Karte zwingend?

Meine Streckenkenntnis ist von 2004 (im Sommer), da bin ich lediglich mit den Mini-Karten hinten im Dumont Reise-Taschenbuch gefahren und fand immer einen Weg in die richtige Richtung. Wenn Dir nicht daran gelegen ist, immer und auf jeden Fall auf der NSCR-Route zu fahren, sollte das Vorankommen kein Problem sein, auch ohne Karte. Ich kann mich auf dem Nordseeküstenradweg selbst an etliche Zickzack-Abschnitte und an vielfach weichen Untergrund erinnern, daher habe ich mich - kinderanhängerziehend - ziemlich bald eher an den kleinen Landstraßen orientiert. Ausgeschildert ist die NSCR aber weitgehend gut - und sonst eben die schon verlinkte Margeriten-Route. Und ab Nymindegab kannst Du ja eh kaum noch was falsch machen, verfahren wird dann ja meist unmöglich. schmunzel

Nette Idee übrigens, im Winter dort mal das Material und die eigene Belastbarkeit zu testen.

Grüße,
Tine

Geändert von Tine (12.11.10 19:43)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter islandradler 12.11.10 14:33
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter  Off-topic Flying Dutchman 12.11.10 16:22
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter islandradler 12.11.10 16:53
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter ctub 12.11.10 17:13
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter islandradler 12.11.10 17:33
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter ctub 12.11.10 18:34
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter Tine 12.11.10 19:38
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter  Off-topic nöffö 13.11.10 05:38
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter  Off-topic nöffö 13.11.10 05:47
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter  Off-topic StephanZ 13.11.10 07:42
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter bk1 14.11.10 10:48
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter Hummel 13.11.10 10:19
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter :-) 13.11.10 12:51
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter islandradler 13.11.10 17:19
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter aighes 13.11.10 18:38
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter tirb68 13.11.10 18:01
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter gaudimax 15.11.10 18:04
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter bk1 16.11.10 21:34
Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter islandradler 08.01.11 14:19
www.bikefreaks.de