Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (KonstantinK, faro, 1 unsichtbar), 183 Gäste und 881 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98821 Themen
1553702 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Deul 22
Themenoptionen
#671 - 29.05.01 11:54 Re: Federsattelstütze [Re: Anonym]
Frankinator
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 176
... ja das kann Auswirkungen haben! Da Wirkungslinie Fahrergewicht, Stoßrichtung und Einfederrichtung Sattelstütze nicht übereinstimmen. Ja im Extremfall gar einen Winkel von 90° zueinander haben! Folglich kommt es, besonders bei Teleskopstützen, dazu dass sie sich verklemmen ... nicht richtig, aber das optimale Ansprechverhalten ist dahin! Deshalb würde ich hier eine Parallelogrammsattelfederstütze (was für ein Wort) vorziehen!

Die Zeitschrift Bike hat getestet:

Preis-Leistungs-Sieger: Airwings Extrem (Teleskop) 179 DM
Parallelogrammsysteme: Sieger "Tamer Pivot Plus" 348 DM dicht gefolgt von "Cane Creek" 399 DM und "Syntace Moxey" 348 DM

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Federsattelstütze Peter 29.05.01 09:21
Re: Federsattelstütze Frankinator 29.05.01 11:54
www.bikefreaks.de