Hallo Dietmar!
...
Wem die Unterstützung eines Vereins, wie dem ADFC, nicht rund 46,- (Einzelmitgliedschaft) ... nicht mehr wert ist, darf natürlich - gemäß den bekannten Bedingungen - kündigen. ... Im Vergleich zu anderen namhaften Verbänden (u.a. ADAC) ist der ADFC noch relativ günstig.
Der ADAC hat 44,50 € von meinem Konto abgebucht und nicht 46 €. Hinzu kommen noch 6 € für den Pannenschutzbrief, den ich mit meiner Autoversicherung bezahle.
Meine letzte Tour mit dem ADFC Lehrte/Burgdorf, eine Busfahrt im August 2009 in den Harz mit Fahrradanhänger, empfand ich weder als preiswert noch wegen der Aufregung um ein beschädigtes Rad im Anhänger als entspannend. Die Tour war sehr zeitintensiv. Wenn meine Freundin nicht unbedingt gewollt hätte, mal mit dem ADFC zusammen zu fahren, hätte ich die Fahrräder einfach aufs Autodach geladen und wäre in nullkommanix im Harz gewesen. Von tollem Gruppenerlebnis auch keine Spur. Meinerseits jedenfalls keine Motivation dem Verein beizutreten. Und einige aus dem Team DAV/ADFC Hannover muss ich mir als Tourenleiter nicht mehr antun. Da wird dann die Sonntags- oder Feierabendtour zur Wettfahrt.
@Dietmar
Auch mit dem ADAC-Ausweis kann man sparen.