Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (aldi, SamB, motion, UMyd, 4 unsichtbar), 742 Gäste und 873 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98856 Themen
1554061 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Themenoptionen
#684555 - 17.01.11 16:00 Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben [Re: Heinichen]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
In Antwort auf: Heinichen
Hat jemand Erfahrungswerte, was die allgemeine Privatzimmer-Dichte angeht?

Am Bodensee und im Bodensee-Hinterland ist die ziemlich hoch. Mit etwas Suche müsstest du sogar recht umfassende Verzeichnisse im Internet finden. Ich hatte mal vor Jahren ein solch umfassendes PDF studiert. Demnach gab es im Raum Uhldingen, Meersburg, Hagnau erstaunlich viele preiswerte Privatanbieter. In Zeiten der Hochsaison sind die meisten aber mit Stammgästen ausgebucht. Auch ist das Problem des 1-Nachtaufenthalts brisanter als zur Nebensaison.

Ich habe in Hagnau (direkt am See) mal für ca. 26 Euro (einzeln) übernachtet (Haus Waldvogel o.ä.) - ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her. Ich empfehle dir, solche Möglichkeiten mal abzuklopfen. Die viele Konkurrenz der Privatanbieter hält die Preise zumindest ansatzweise in Grenzen - insbesondere wenn mal der ganz große Bodenseeferienboom ausbleibt, während die Hotelkapazitäten schon immer knapp bemessen waren. Das Bodenseenordufer ist da besser geeignet, weil viel Hinterland. Deggenhausertal würde ich auch mal probieren - konkrete Adressen habe ich aber nicht. Konstanz und Gnadensee sind da schlechter, der Wohnraum wird dort schon von den Studenten aufgesaugt.

Preislich und landschaftlich interessant wäre evtl. das Hegau (Vulkanland) zwischen Singen und Hochrhein. Eine andere Alternative wäre noch Bregenzerwald - man darf aber nicht Seenähe oder die Städte (Bregenz, Dornbirn, Feldkirch wählen = sehr teuer), sondern auch dort das Hinterland.

P.S.: Wenn das Geld gar nicht reicht: In Lindau und Konstanz gibt es jeweils eine Spielbank. listig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Unterkünfte Raum Oberschwaben Heinichen 16.01.11 18:10
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben jovo 16.01.11 19:55
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben Heinichen 16.01.11 20:25
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben jovo 16.01.11 20:33
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben natash 16.01.11 20:29
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben veloträumer 16.01.11 20:34
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben Heinichen 17.01.11 13:49
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben Uli 17.01.11 15:30
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben HelmutHB 17.01.11 21:39
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben Avante 18.01.11 07:06
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben Heinichen 18.01.11 21:52
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben veloträumer 17.01.11 16:00
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben  Off-topic jovo 17.01.11 16:11
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben  Off-topic veloträumer 17.01.11 16:17
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben  Off-topic trike-biker 17.01.11 20:07
Re: Unterkünfte Raum Oberschwaben xasso 17.01.11 20:43
www.bikefreaks.de