Dir ist schon bewusst, dass ich in Ostdeutschland wohne, und hier Kopfsteinpflaster Standardübung sind?

Gerade Kopfsteinpflaster ist doch die Königsdisziplin von schmalen Reifen. Gerade solche Erschütterungen dass der Reifen nicht durchschlägt, und der schmale Reifen kann bei gleichem Federungskomfort wesentlich leichtlaufender sein.

Ich bin schon mit Flachfahrer hier Kopfsteinpflaster gefahren. Er mit Breitschlappen, ich mit schmalen Slicks und Rahmenfederung. Er fuhr aufm Randstreifen und ich nicht.

Und überprall mach ich nur wegen Federung am Rahmen. Am Upright war das weniger. Das ist halt Erfahrungswert. Man muss den Druck in kleinen Schritten rund um den Max-Druck variieren. Ein viertel bar bringt oft viel, sorgt aber noch nicht für erhöhte Durchschlaggefahr.