Ich würde das Gewinde nachschneiden lassen u. dann mal probieren ob ein Lager mit Metallhülsen wieder paßt. Wenn nicht oder wirklich absehbar (d.h. guter Laden) dass das nix bringt das von Hans-Albert empfohlene Lager in Betracht ziehen. Dieses läßt sich zumindest gut eindrehen, wenn "zu viel Lager" in Form von Lack und Metallresten vorhanden ist.
Ansonsten die Sache mit dem Schraubenkleber bzw. wohl besser
Nabe-Welle-Verbindung versuchen (mit letzterer habe ich keine Erfahrung).
Vor Jahren hatte ich ein ähnl. Problem in Form eines vom Hersteller schief eingebauten Lagers. Nach dessen Ausbau ging ich auch davon aus, dass das Gewinde so hin ist, dass sich ein neues Lager nicht wieder einbauen läßt. Einen Tretlagergewindeschneider hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht selbst, der Weg zu meinem Händler erschien mir als verschenkte Zeit. Hatte mich schon erkundigt, wer mir ein neues Gehäuse einlöten könnte usw. Schlußendlich probierte ich (mit oder ohne Schneiden?) das Lager doch aus, und siehe da, nach ein paar Versuchen ging's wider Erwarten.