Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (DenkDirNix, Polkupyöräilijä, amseld, Tomoli, 3 unsichtbar), 263 Gäste und 824 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554383 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
irg 27
Lionne 26
panta-rhei 26
Muskatreibe 25
Themenoptionen
#734013 - 23.06.11 19:47 Re: Fähren am Gardasee [Re: SuseAnne]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.269
Ich würde mich gern mal hier reinhängen. schmunzel

Wir planen (wie schon woanders erwähnt) von München nach Rom zu fahren. Die Geschäftsführung möchte den Gardesee nicht nur kurz sehen, sondern der ganzen Länge nach in Augenschein nehmen. Aber die Straße am Ostufer von Torbole nach Malcesine soll sehr eng und dicht befahren sein.

Am einfachsten schien uns da eine Fähre, allerdings reicht es, wenn sie den halben See abfährt. In so ziemlich jedem Reiseführer (und auch online) steht, dass eigentlich alle Orte angefahren werden. Konkretere Infos als "alles wird angefahren" gibt es aber gar nicht dazu, auch nicht bei intensivem Googeln. Ich habe nur die Standardfähren in Ost-West-Richtung, oder die, die von Riva aus komplett nach Süden (Desenzano oder Peschiera) fahren, gefunden.

Fragen:

(1) Wir würden gern per Schiff von Riva oder Torbole (Norden) bis ungefähr nach Torri del Benaco am Ostufer fahren. Wie bekomme ich raus, ob da was fährt? Vielleicht einfach hinfahren und vor Ort fragen?

(2) Wir kommen wir am besten von Trento zum Gardasee? Durch das Etschtal bis Rovereto und dann über Mori nach Torbole? Oder kann man von Trento auch die SS45bis über Vezzano und die beiden kleineren Seen nehmen? Landschaftlich soll das schön sein, aber ich finde nichts über die Befahrbarkeit der Straße mit dem Fahrrad heraus.

Danke für Tipps!

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (23.06.11 19:55)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fähren am Gardasee bike2003 14.07.10 12:14
Re: Fähren am Gardasee SuseAnne 14.07.10 12:25
Re: Fähren am Gardasee bike2003 14.07.10 12:54
Re: Fähren am Gardasee ctub 14.07.10 13:32
Re: Fähren am Gardasee m.indurain 14.07.10 19:32
Re: Fähren am Gardasee bike2003 15.07.10 06:26
Re: Fähren am Gardasee Toxxi 23.06.11 19:47
Re: Fähren am Gardasee Spargel 23.06.11 20:05
Re: Fähren am Gardasee Dietmar 23.06.11 20:07
Re: Fähren am Gardasee olafs-traveltip 23.06.11 20:11
Re: Fähren am Gardasee mikesch 24.06.11 12:10
Re: Fähren am Gardasee Pfannastieler 26.06.11 22:08
www.bikefreaks.de