Ich hatte zu Anfang 42/16,das war in derEbene deutlich zu wenig. Jetzt ist es an den anderen Bock angepaßt, auf 46/16.Bei der Steigfähigkeit wirkt es sich kaum aus, vollbeladen habe ich mit beiden Übersetzungen im Berner Oberland von Meiringen zur Großen Scheidegg ab der Schwarzwaldalp geschoben. Das "Gerassel" in den ersten 7 Fahrstufen wirst Du mit einer Kleinstübersetzung nicht los, bei ernstzunehmenden Steigungen um die 100 o/oo ist ohne Rennfahrerbeine mit den Streckenfahrstufen nichts mehr zu machen. Der Nachschaltsatz ist in den unteren Stufen aber nicht so laut wie in der 5. und 7., neuere Naben sind auch leiser (meine alte - 1956 - ist im Alurahmen beim scharfen Anziehen gut hörbar, die neue, 5996, meldet sich kaum). Anstatt eines Kettenkastens kann ich einen guten, alten Spritzlappen am Vorderradschutzblech empfehlen, nicht schön, aber wirksam. Der stört auch nicht beim Radausbau. Vielleicht hilft es,
Falk