Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (chrisli, silbermöwe, snoopy-226k, thomas-b, macbookmatthes, Ziegenpeter, 4 unsichtbar), 782 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98864 Themen
1554158 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
Lionne 23
Themenoptionen
#809150 - 16.03.12 08:46 Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? [Re: frytom]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Also - um diese leichten Schlieren im Leder würde ich mir keine Gedanken machen. Das ist m. Einschätzung nach ein rein oberflächliches Problem. Die Lederdecke als solche wird wohl ohne Faltenwurf auf dem Gestell sitzen.Oder sieht das Leder von unten auch "faltig" aus?

Die Spannschraube ist ein "entweder - oder" Problem. Entweder ist das Leder durch die 5 mm dermaßen vorgespannt, dass auch nach ausreichender Einfahrzeit kein Nachspannen erforderlich ist (dann spielt es keine Rolle, was die Spannschraube macht), oder das Leder ist trotz der 5 mm nur mittelprächtig gespannt, dann kann das beim Nachspannen schon problematisch werden, wenn die Schraube zu weit "raus" kommt (Bruchgefahr).

Viel mehr Sorgen würde mir die asymetrische Nase machen. Die Seite mit mehr Leder verträgt auch mehr Zugkräfte als die Seite mit weniger. Evtl. ist das Leder "verdreht" aufgenietet, dann wäre das noch schlechter. Durch die daraus folgende asymetrische Krafteinleitung auf die Sattelnase besteht zumindest eine erhöhte Gefahr, dass das Ding sich im Laufe der Nutzung verzieht - und ein schief gezogener Sattel wäre für mich ein No-Go.

Leider wird man die möglichen Folgen aus beiden Unzulänglichkeiten erst nach einer längeren Nutzungsdauer erkennen. Dann werden Reklamationen schwieriger.

==> Versuche das Teil gegen ein weniger nachlässig zusammengebastelten zu tauschen.

Grüße

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 15.03.12 17:17
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 15.03.12 17:24
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 16.03.12 07:52
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? esGässje 16.03.12 08:10
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 16.03.12 08:16
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? Behördenrad 16.03.12 08:46
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 16.03.12 10:37
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 16.03.12 10:55
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? windundwetter 16.03.12 12:42
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? olli07 17.03.12 07:55
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? mgabri 16.03.12 08:20
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 16.03.12 10:40
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? RaB 16.03.12 13:26
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 16.03.12 13:45
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? BeBor 16.03.12 08:26
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? toddio 16.03.12 08:43
Re: Brooks B17 Frage - Knittriges Leder ab Werk? frytom 16.03.12 14:21
www.bikefreaks.de