Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Fishmen, Räuber Kneißl, R&B, directdrive, 6 unsichtbar), 1231 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98862 Themen
1554140 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 32
Sickgirl 28
panta-rhei 27
faltblitz 24
Lionne 23
Themenoptionen
#809331 - 16.03.12 18:53 Re: Schweizer Jura Nord: alternative Übergänge [Re: veloträumer]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo Matthias,

zu den Übergängen von Corémont und Cortébert zur Pont des Anabaptistes - Méterie de Prêles : Wenn du dir wirklich so ein "Pièce de Résistance" kurz vor Ankunft einbauen möchtest und feinen Schotter und steile Wege nicht scheust, ist das landschaftlich wirklich ein Erlebnis (typische halboffene Juraweiden, sehr abgelegen und ruhig, schöne Schlucht). Der Anstieg ist aber - anders als der Grenchenberg - nicht durchgehend asphaltiert. Ich würde die Route von Corgémont aus nehmen und nachher entweder Richtung Près d'Orvin - Orvin - Evilard - Biel/Bienne oder noch etwas origineller: Méterie de Prêles - Diesse - Lamboing - Twannberg - Gaicht - Alfermée - Biel/Bienne.

Durchgehend asphaltiert wäre dagegen der Col du Chasseral von St. Imier her, allerdings mit noch ein paar Höhenmetern mehr, danach Nods - Diesse - Lamboing - Twannberg - Gaicht -Alfermée - Biel/Bienne.

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schweizer Jura Nord: alternative Übergänge veloträumer 16.03.12 13:29
Re: Schweizer Jura Nord: alternative Übergänge StefanS 16.03.12 14:28
Re: Schweizer Jura Nord: alternative Übergänge mstuedel 16.03.12 18:53
www.bikefreaks.de