Hallo Matthias,
zu den Übergängen von Corémont und Cortébert zur Pont des Anabaptistes - Méterie de Prêles : Wenn du dir wirklich so ein "Pièce de Résistance" kurz vor Ankunft einbauen möchtest und feinen Schotter und steile Wege nicht scheust, ist das landschaftlich wirklich ein Erlebnis (typische halboffene Juraweiden, sehr abgelegen und ruhig, schöne Schlucht). Der Anstieg ist aber - anders als der Grenchenberg - nicht durchgehend asphaltiert. Ich würde die Route von Corgémont aus nehmen und nachher entweder Richtung Près d'Orvin - Orvin - Evilard - Biel/Bienne oder noch etwas origineller: Méterie de Prêles - Diesse - Lamboing - Twannberg - Gaicht - Alfermée - Biel/Bienne.
Durchgehend asphaltiert wäre dagegen der Col du Chasseral von St. Imier her, allerdings mit noch ein paar Höhenmetern mehr, danach Nods - Diesse - Lamboing - Twannberg - Gaicht -Alfermée - Biel/Bienne.
Gruss
Markus