Die Franz Josefs-Höhe hat wirklich ihren eigenen Reiz, die lohnt sich zu besuchen. Vielleicht ist auch der Gamsgrubenweg weiter ins Tal hinein wieder offen, der ist landschaftlich außergewöhnlich, wenn auch sicherheitsmäßig leicht rustikal. Mich wundert es nicht, dass er gesperrt wurde.

Früher einmal wollte ich die Überquerung der Glocknerstraße besonders genüßlich angehen, indem ich irgendwo am Anstieg zelten wollte. Das hätte die Franz Josefs-Höhe lockerer möglich gemacht, oder den Anstieg angenehm unterteilt. Das ist aber kaum möglich (zumindestnens nicht legal), da der Großteil des Anstieges ab Heiligenblut zum Nationalpark gehört. Und bei den heutzutage dichten Massen würde ich das Risiko, erwischt zu werden, nicht mehr eingehen, die fordern Gegenmaßnahmen heraus. Deshalb bin ich damals am Nachmittag in einem Zug durchgetreten (und geschoben, um genau zu sein).
Als Alternative bieten sich Hütten an.

lg! georg