Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (iassu, drachensystem, 1 unsichtbar), 256 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554383 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
irg 27
panta-rhei 26
Lionne 26
Muskatreibe 25
Themenoptionen
#817 - 13.06.01 18:53 Re: Benzinkocher [Re: Alten Sausack]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Auch ich habe den MSR Whisperlite International mit der Shaker Jet Düse. Hatte mal ein altes Modell, das ständig gereinigt werden musste. Kaufte damals (1997) in den USA einen neuen und machte erst nach einem Jahr bei durchgehendem Gebrauch den ersten Service und hatte nie Probleme damit. Gut, es braucht teils ein paar Kniffe. Super finde ich, dass man den Kocher in alle Einzelteile zerlegen kann. Musste auch schon Dichtungen ersetzen. Daher ist es wichtig ein Repair-Kit von MSR dabei zu haben.
Brauchte unterwegs immer normales bleifreies Benzin. Für lange mehrtägige Wanderungen lohnt es sich jedoch Reinbenzin zu brauchen, da man weniger Benzin braucht. Ein weiterer Vorteil des Benzinkochers ist, dass die Flamme heisser als bei Gas wird (denke ich doch?).
Der etwas höhere Anschaffungspreis lohnt sich alleweil, da die Unterhaltskosten sehr gering sind.
Wichtig: Bei Flügen Benzin bei Tankstelle entleeren und Benzinbehälter reinigen. Einige Fluggesellschaften verbieten sogar das mitführen von Benzinkochern. Also besser alles reinigen und nicht zu viel deklarieren.

http://www.radtouren.ch/material/kocher.html

Gruss Urs
Urs
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Benzinkocher Alten Sausack 13.06.01 15:29
Re: Benzinkocher Wilu 13.06.01 16:18
Re: Benzinkocher Maze 13.06.01 18:18
Re: Benzinkocher snail 14.06.01 08:39
Re: Benzinkocher Anonym 06.07.01 05:26
Re: Benzinkocher Urs 13.06.01 18:53
Re: Benzinkocher und Flug Maze 13.06.01 19:59
Re: Benzinkocher und Flug Wilu 15.06.01 05:57
Re: Benzinkocher und Flug Urs 15.06.01 20:02
Re: Benzinkocher Klaus 20.06.01 10:31
Re: Benzinkocher Anonym 04.07.01 21:19
Re: Benzinkocher Daniel 04.07.01 21:51
Re: Benzinkocher Anonym 10.07.01 20:39
Re: Benzinkocher Alten Sausack 11.07.01 06:54
www.bikefreaks.de