In Antwort auf: otti
In Antwort auf: Oldmarty


Eigentlich sollte in bis 6-8 Tagen jedes verlorene Teil beim Reisenden sein. Das es in Oslo in den falschen Flieger gekommen ist, ist fast unmöglich seit dem 11. September . Ehr fliegt ein Passagier ohne Koffer als ein Koffer ohne Passagier. War der Flieger OSL-HAM voll? Welcher Typ war das? Wie kurz war die Umsteigezeit?

Ausser dem Gepäckabschnitt, war da noch was woanders dein Name am Rad?


Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Boing 737 - 800, glaube ich, jedenfalls die größte 737. Er war fast komplett. Zwei weitere Räder wurden übrigens problemlos transportiert. Die Umsteigezeit war sehr üppig, 6 Stunden, aber das Chaos in Oslo war groß. Wir mussten 5-mal das Gate wechseln. Ich hoffe nicht, dass die Banderole abgegangen ist, denn ich habe keine weitere Identifiziermöglichkeit am Rad.


OK.. Platzproblem hat die 737 nicht ... egal welche Auslieferung , aber das 5 mal Gate wechseln gefällt mir gar nicht... ganz und gar nicht.

Im Lost/Found System müsste aber dein Rad auftauchen, auch ohne Namen. So alleine von der Beschreibung die du gemacht und die die sie in Oslo machen sollten. So viele Räder sind da bestimmt auch nicht drin. Anders wäre es bei klassischen Samsonite Koffer, da sieht jeder gleich aus. Viel steht es auch im Fundbüro des Flughafens, weil vielleicht jemand gedacht hat, das kein Reisegepäck ist. Weiss nicht ob du die Nummer diese Fundbüro da in Oslo rausbekommen kannst.