Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Isaantourer, amati111, Stefan aus B, Larry_II, macbookmatthes, 5 unsichtbar), 210 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98782 Themen
1553265 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 35
Deul 26
Holger 25
Juergen 24
Themenoptionen
#852913 - 09.08.12 19:16 Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead [Re: wwbernd]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: wwbernd
edit: Das geht natürlich nur, wenn das Schaftrohr der Gabel lang genug ist..
.. und nicht mit einem Gewinde versaut ist, also wohl nur, wenn die GAbel sowieso schon 1"-Ahead hat. Eine Gewindesteuersatzgabel wird man wohl nie auf Ahead umrüsten können - seltene Ausnahme (ob es das bei 1"-Gabeln überhaupt gibt?) wäre eine, wo das Schaftrohr austauschbar ist, wie ich es allerdings bisher nur bei schon etwas besseren Federgabeln gesehen habe - da lohnt sich das ganze dann eventuell wenigstens.

lG Matthias

PS.: Eventuell könntest Du mit den von Sickgirl verlinkten Adaptern doch was anfangen. Obenauf sieht es nach "normaler" Aheadkappe aus, nur daß die Schraube hier nicht zum Steuersatzeinstellen wie bei "echten" Aheadlenkern nur lauwarm, sondern stattdessen für den Klemmkeil entsprechend fester angezogen wird. In den schrägen Keil, sofern er massives Material ist, lassen sich sicher parallel zur Gewindebohrung ein oder zwei Löcher bohren, durch die sich Kabel fädeln lassen, und dann weiter hoch und dann alle möglichen Schweinereien unter/in der Aheadkappe.

Geändert von MatthiasM (09.08.12 19:26)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Von klassischen Vorbau zu Ahead Nordlandfreak 09.08.12 17:15
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Auberginer 09.08.12 17:24
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead wwbernd 09.08.12 18:23
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead MatthiasM 09.08.12 19:16
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Sattelnase 10.08.12 08:02
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead toddio 10.08.12 13:25
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Nordlandfreak 10.08.12 13:55
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead toddio 10.08.12 14:12
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Nordlandfreak 10.08.12 15:47
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Thies H. 11.08.12 15:15
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Falk 11.08.12 15:21
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Thies H. 11.08.12 15:27
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Sickgirl 09.08.12 17:31
Re: Von klassischen Vorbau zu Ahead Nordlandfreak 09.08.12 18:11
www.bikefreaks.de