Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (87magnum), 2911 Gäste und 1033 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 40
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#88827 - 11.05.04 07:49 Re: Ledersattel "einsitzen" [Re: Rolf M]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
In Antwort auf: Rolf M

Ich fahre seit sechs Jahren und ca. 24000 km einen Ledersattel (Brooks Conquest) und bin kurz davor, dieses Experiment aufzugeben. Die Anpassung an den eigenen Hintern kann auch tückisch sein. Unter meinen Sitzknochen haben sich nämlich Dellen gebildet, so dass ich großflächig mit den Weichteilen aufsitze. Alternativ kann ich ganz nach hinten rutschen und mit den Sitzknochen auf dem hinteren Rand, über dem Stahlgestell sitzen. Beides wird nach ca. 70 km zur Quälerei.
Rolf


Hallo zusammen,

nachdem ich an anderen Stellen im Forum insbesondere über den Brooks Conquest mehrere ähnliche Berichte gelesen ich hatte, stand ich kurz davor, mich doch gegen ihn zu entscheiden. Habe ich glücklicherweise doch nicht gemacht. Hatte vom ersten km keine Probleme, obwohl ich von Anfang an auch längere Touren (80 bis 130 km) gemacht habe. Nach 1200 km mit dem neuen Sattel stand jetzt der erste Fahrradurlaub an, ebenfalls ohne jegliche Komplikation.

sicherlich ist ein bisschen Glück im Spiel, welchen Sattel man erwischt. Aber vielleicht kommt es auch auf die richtige Pflege an. Ich schwöre, nach dem Hinweis meines Fahrrad-händlers, auf das Backofen-Prinzip: Der nagelneue Sattel kommt vor der ersten Fahrt bei ca. 70 Grad in den Backofen, bis er mächtig warm ist. Dann schmiere ich von unten - nicht von oben, wie es brooks es in der Pflegeanleitung beschreibt - dieses Proofride üppig drauf, anschließend kommt der Sattel nochmal in den Backofen, bis das Fett richtig eingezogen ist. Alternativ zu Proofride kann man wohl auch Pferdefett verwenden, was ein ganzes Stück billiger ist.

Das Erhitzen des Sattels im Backofen führt dazu, dass das Fett deutlich besser einziehen kann. Der Stattel wird durch das Fett deutlich geschmeidiger, außerdem ist er besser vor Regen geschützt. Habe das einmal vor der Jungfernfahrt und dann nochmal nach ca. 750 km gemacht.

Das gleiche Prinzip mit dem Backofen wird übrigens für die Pflege von Wanderschuhen empfohlen, ist also keineswegs esoterisch. Kleiner Nachteil bei braunen ("honigfarbenden") brookssätteln ist, dass das Zeug nicht 100%ig gleichmäßig einzieht und der Sattel zumindest anfangs etwas scheckig wird. Das legt sich aber, wenn man eine Zeitlang mit Radhose gefahren ist, durch den Schweiß.

Schöne Grüße
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ledersattel "einsitzen" karbit 03.05.04 13:25
Geht gut! der wanderer 03.05.04 13:33
Re: Ledersattel "einsitzen" Anonym 03.05.04 13:49
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 03.05.04 13:50
Re: Ledersattel "einsitzen" Hubertus 03.05.04 13:58
Re: Ledersattel "einsitzen" Jörg OS 03.05.04 17:49
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 04.05.04 09:01
Re: Ledersattel "einsitzen" karbit 04.05.04 14:06
Re: Ledersattel "einsitzen" Faltradl 04.05.04 15:08
Re: Ledersattel "einsitzen" hogelx 05.05.04 13:24
Re: Ledersattel "einsitzen" pantani 05.05.04 13:34
Re: Ledersattel "einsitzen" jan13 01.03.05 20:27
Re: Ledersattel "einsitzen" MJol 03.05.04 20:11
Re: Ledersattel "einsitzen" nachtregen 03.05.04 21:56
Re: Ledersattel "einsitzen" monika 04.05.04 07:51
Re: Ledersattel "einsitzen" Knulp 05.05.04 13:37
Re: Ledersattel "einsitzen" Rolf M 06.05.04 17:28
Re: Ledersattel "einsitzen" Wolfrad 09.05.04 20:13
Re: Ledersattel "einsitzen" redfalo 11.05.04 07:49
Re: Ledersattel "einsitzen" Wolfram 01.03.05 18:16
Re: Ledersattel "einsitzen" Crosswind 01.03.05 18:26
Re: Ledersattel "einsitzen" Wolfram 01.03.05 18:41
Re: Ledersattel "einsitzen" schorsch-adel 01.03.05 20:55
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 01.03.05 20:59
Re: Ledersattel "einsitzen" ulla.flink 09.05.04 19:21
Re: Ledersattel "einsitzen" Knulp 09.05.04 19:26
Re: Ledersattel "einsitzen" pedaleur 11.05.04 20:24
Re: Ledersattel "einsitzen" mcgyver 06.06.04 15:08
Re: Ledersattel "einsitzen" pedaleur 06.06.04 16:14
Re: Ledersattel "einsitzen" 7schläferfahrrad 01.03.05 21:28
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 02.03.05 07:22
Re: Ledersattel "einsitzen" 7schläferfahrrad 02.03.05 07:56
Re: Ledersattel "einsitzen" Kleve_r 02.03.05 08:13
Re: Ledersattel "einsitzen" Martina 02.03.05 08:29
rauchende "Colts" schorsch-adel 02.03.05 09:07
Re: rauchende "Colts" 7schläferfahrrad 02.03.05 09:35
Re: rauchende "Colts" redfalo 02.03.05 10:13
Re: rauchende "Colts" irg 02.03.05 11:30
Abfärben farbabhängig? Flori 02.03.05 13:14
Re: rauchende "Colts" Efbert 06.03.05 22:47
Re: rauchende "Colts" 7schläferfahrrad 06.03.05 23:06
Re: rauchende "Colts" 7schläferfahrrad 06.03.05 23:35
Re: rauchende "Colts" Efbert 07.03.05 19:48
Re: Ledersattel "einsitzen" Krakonos 02.03.05 15:05
Re: Ledersattel "einsitzen" jfkoehle 02.03.05 19:02
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 02.03.05 21:19
Re: Ledersattel "einsitzen" jfkoehle 02.03.05 21:39
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 02.03.05 21:53
Re: Ledersattel "einsitzen" jfkoehle 02.03.05 21:56
Re: Ledersattel "einsitzen" dogfish 02.03.05 22:16
www.bikefreaks.de