Also... wenn man sich den Bombardier CRJ900 auf den Bildern so ansieht ist er wirklich nicht besonders groß (86 Sizplätze). Es kann zwar sein, daß ein Fahrrad von den Abmessungen durch die Ladelulke passt. Andererseits verstehe ich die Luftfahrtverkehrsgesellschaft die vielleicht aus Sicherheitsgründen des relativ umständlichen Handlings Willen (und auch wegen einer möglichen Beschädigung des Rumpfes) ein Fahrrad (oder gar mehrere!) einfach nicht mitnehmen will. Immerhin können da auch mal metallische Ecken (aus der oft nicht vorhandenen) Verpackung herausragen, was bei Koffern praktisch nie der Fall ist.

So nebenbei: Latehansa ist da nicht allein. Ryanair würde übrigens am liebsten ebenfalls keine Fahrräder mitnehmen - und auch keine Koffer. Dort wird argumentiert, daß der Transport zeitaufwendig ("time is money") ist, da die Fluggesellschaft eine Bodenzeit von nur 25min vorsieht.