Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (podracer, Felix-Ente, 2 unsichtbar), 89 Gäste und 1463 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97837 Themen
1536669 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2205 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Themenoptionen
Off-topic #969460 - 28.08.13 09:57 Re: Bus FFM --> Prag [Re: ]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.534
Eigentlich will ich die Grundsatzdiskussion Bus gegen Bahn nicht aufmachen, sehe das eher pragmatisch, aber bei der Steilvorlage:

Der vorgeschlagene Nachtzug fährt die Strecke durch, Umsteigen ist gar nicht nötig, die Folgen möglicher Verspätung überschaubar! Ferner sind bei Nachtzügen die Haltezeiten meist großzügig bemessen, Verspätungen daher nicht sonderlich häufig. Die Vorteile der Radmitnahme liegen nach obiger Diskussion auf der Hand.
Fahrrad solltest du sowohl im Fernbus als auch im Zug reservieren; das Argument zählt nicht.
Im Übrigen sind jüngst Bekannte von mir nen europäischen Fernbus gefahren: Für Gepäck war zu wenig Platz, zusätzliche Gepäckstücke mussten teuer bezahlt werden (und die beiden hatten gar kein Landeswährungsgeld mehr...) aber die Krönung war: Der Bus war gnadenlos überbucht, die Abfahrt verzögerte sich um Stunden! Die Nerven, die man im Gedränge ließ, nicht im Ansatz mit denen bei der Bahn zu vergleichen. Im Übrigen kenne ich die Verspätungen im mehrere-Stunden-Bereich eigentlich nur aus ECs bei der Bahn und eben bei den Langlauflinien von Reisebussen. Und Umsteigen gibt es bei denen übrigens auch, Hannover ist so ein Umsteigepunkt. Frecher Weise war das auf meinen Eurolines-Tickets (DD-Utrecht) nichtmal ausgewiesen - ist ja auch reichlich unattraktiv zwischen 2 und 3 Uhr nachts auf einem unüberdachten Platz mitten in Hannover warten zu müssen. Dass der Anschlussbus aus Polen in der Regel bis zum Erbrechen voll war und die wenigen freien Plätze mit (über beide Plätze quer rüber) schlafenden und wenig sympatisch und vertrauenserweckenden Personen belegt waren, und die Ankunftszeit völlig unprognostizierbar war, kommt noch hinzu.
Also lass das grundsätzliche Gestänkere, dass Bus per se die bessere Alternative sei. Ich will die Bahn gar nicht in Schutz nehmen, aber für FFM-Prag ist der CNL eine wirklich stressfreie Alternative, auf der Strecke würde ich an einen Fernbus gar nicht erst denken.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (28.08.13 09:58)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Bus FFM --> Prag noarsam 15.07.13 08:34
Re: Bus FFM --> Prag bep 15.07.13 09:39
Re: Bus FFM --> Prag noarsam 26.08.13 09:57
Re: Bus FFM --> Prag Juergen 15.07.13 10:29
Re: Bus FFM --> Prag DebrisFlow 15.07.13 11:06
Re: Bus FFM --> Prag  Off-topic derSammy 26.08.13 13:54
Re: Bus FFM --> Prag  Off-topic Falk 26.08.13 16:00
Re: Bus FFM --> Prag  Off-topic noarsam 28.08.13 08:43
Re: Bus FFM --> Prag trike-biker 28.08.13 08:51
Re: Bus FFM --> Prag noarsam 28.08.13 09:25
Re: Bus FFM --> Prag  Off-topic nescioomen 28.08.13 09:26
Re: Bus FFM --> Prag  Off-topic derSammy 28.08.13 09:57
Re: Bus FFM --> Prag  Off-topic nescioomen 28.08.13 10:02
www.bikefreaks.de