Ich denke, dass das beschriebene Problem nicht "normal" ist. Ich selber habe die gleichen Reifen schon seit einiger Zeit aufgezogen. An vier Tagen waren sie dieses Jahr bisher wirklich "nötig". Die restliche Zeit hätten es auch normale Reifen getan. Ich wechsle die Reifen aber nicht und lasse sie solange drauf, bis die Frostgefahr zu Ende ist. Direkt an der Weser besteht (wie an vielen Flüssen) immer wieder Glatteisgefahr. Da bei uns Nebenstraßen weder im Winter geräumt werden, noch bei Glatteis gestreut (Salz oder Split - meine Kinder sind schon in zwei Wintern auf unserer Wohnstraße Schlittschuh gefahren) wird, gibt es immer wieder überraschend Gefahrensituationen.
Kurz und gut, meine Spikes-Reifen werden die meiste Zeit auf hartem Belag gefahren. Nach nun ca. 4000 km sehen die Spikes noch recht ordentlich aus und ein Durchdrücken durch den Mantel ist nicht zu erkennen. Somit würde ich auf einen Verarbeitungsfehler oder ein Materialproblem tippen. In diesem Falle hättest Du - evtl. mit Verweis auf die Erfahrungen anderer Nutzer, die Deine Probleme nicht beobachten - gute Chancen, Schwalbe zu einem kulanten Verhalten zu bewegen und wenn dieses nur aus dem Angebot verbilligter neuer Reifen bestehen würde.
Viel Glück!