29748 Mitglieder
99108 Themen
1558066 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1107271 - 20.02.15 23:37
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Hallo,
der Schwalbe CX Pro ist ein schmaler Cyclocrossmatschreifen um in Modder bis auf den etwas festeren Grund vorzudringen und sich dort zu verkrallen. Da mag bei Schneematsch noch hilfreich sein (wobei der Grund zu fest zum Verkrallen ist), aber ausgeprägtere starre Stollen sind spätestens auf feuchtem Asphalt nachteilig (was ich schon mehrfach schmerzhaft feststellen musste). Außerdem hat der Reifen, wie viele CX Reifen, keinen Pannenschutz. Zum Anfang ist das allerdings mit den hohen Stollen weniger relevant, weil Fremdkörper von der Karkasse ferngehalten werden.
Der Wirkung der Diamantspitzen des Sport Contact wird nach wenigen Ausfahrten bereits nachlassen. Dann ist er nicht besser als viele Slicks. Der Pannenschutz soll verbessert worden sein, aber an Vectran oder an Plus Reifen wird der lange nicht heranreichen.
Du hast natürlich das Problem, dass es bei 559 in den mittleren Reifenbreite wenige Alternativen gibt, ansonsten hätte ich dir den Schwalbe Mondial vorgeschlagen.
So bleibt nur die Option dir einen Slick in etwas größerer Breite (um mit geringem Druck fahren zu können) und mit griffiger Gummimischung zu holen (Schwalbe Marathon Racer Evolution).
Für den nächsten Winter würde ich ein günstiges Gebrauchtrad mit ausreichend Reifendurchlauf (50 mm mindestens) anvisieren. Da wird die Auswahl an Reifenprofilen größer.
|
Geändert von Nordisch (20.02.15 23:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107279 - 21.02.15 00:54
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 999
|
tja, die Schutzblechfrage ist wohl eine philosophische. Alle Argumente, die ich hier jetzt gelesen habe, und auch an anderer Stelle schon, sind schlüssig und nachvollziehbar. Polemik mal ausgenommen. Ich würde es eher situationsabhängig machen. Natürlich habe ich mich geärgert, dass ich permanent stochern musste. Aber hier in Zentral Amerika, bei 30° und Regen, ziehe ich keine Regensachen an. Ich werde nass und wieder trocken. Und wenn ich dann schon Schutzbleche habe, freue ich mich, dass ich sauber bleibe. Außerdem kommt es häufig vor, dass ich hier durch vermatschte Pfützen oder nasse Wege fahren muss, es aber von oben her nicht regnet. Auch dann freue ich mich über meine Schutzbleche. Aber eigentlich wollten wir hier doch über Reifen diskutieren… 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107281 - 21.02.15 01:32
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: joeyyy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Sollten Schutzblechfahrern nicht zu ihrer eigenen Sicherheit eine Helmpflicht auferlegt werden, wo ständig das Vorderrad unkontrolliert blockiert? 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107283 - 21.02.15 06:05
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.315
|
Aber ja! Die Warnwestenpflicht nicht zu vergessen! Wo der Nachfolgende das ja jedesmal nicht wissen kann. 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107297 - 21.02.15 07:50
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Soooo of scheinen solche zähen Schlammpisten ja nicht aufzuteten. Und wenn doch einmal, dann frage ich mich, ob es nicht schneller geht reversibel einmal die sieben Schrauben zu lösen, ansatt alle 10m ne Kratzpause zu machen?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107301 - 21.02.15 07:59
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: joeyyy]
|
|
Außerdem kommt es häufig vor, dass ich hier durch vermatschte Pfützen oder nasse Wege fahren muss, es aber von oben her nicht regnet. Auch dann freue ich mich über meine Schutzbleche.  Genau das ist auch der Punkt, bei dem ich Verständnisschwierigkeiten der Argumente der Nichtschutzblechfraktion habe...  Fahren die nie über dreckige und nasse Straßen?  Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107346 - 21.02.15 10:39
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.202
|
 Genau das ist auch der Punkt, bei dem ich Verständnisschwierigkeiten der Argumente der Nichtschutzblechfraktion habe...  Fahren die nie über dreckige und nasse Straßen?  Zumindest scheint es sie nicht zu stören, wenn die Kuhkacksprengsel auf der Brille prangen und sich der braune Streifen von den Pobacken bis zum Hinterkopf zieht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107354 - 21.02.15 11:03
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.315
|
Nun, das ist als Übertreibung schon etwas maßlos. Wessen Gebäckträger mittig noch irgend ein Gegenstand ziert, wie hier mehrfach beschrieben, der braucht sich weder über das eine noch das andere Phänomen Sorgen zu machen. Die zu erwartende Sauerei findet dann eher unterhalb der Knie und am Rad selber statt.
Mir persönlich, bekanntlich nicht eben bekennender offroad- und Skandinavienimregenfan, reicht das schon, um beblecht zu fahren. Einen heftigen Schauer kann es immer und überall geben und seine Hinterlassenschaften trocknen auch im Süden nicht automatisch in wenigen Sekunden weg.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107377 - 21.02.15 12:17
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.202
|
Nun, das ist als Übertreibung schon etwas maßlos. Ich setzt noch einen drauf! Mit einem langen Frontschutzblech hält eine Kette mit Sicherheit wesentlich länger als wenn sie voll dem Salz und Sand vom Vorderrad ausgesetzt ist.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107395 - 21.02.15 13:09
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.315
|
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107397 - 21.02.15 13:18
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Sehe ich auch so. Ich fahre recht viel mit Schutzblechen. Habe selbst für den Renner Raceblades. Ein nasser Arsch und Rücken ist furchtbar für die Moral und Gesundheit. Nasse Füße sind mir auch ein Graus. Aber da können Schutzbleche wenn es richtig schifft auch nicht so alles abhalten. Hier können aber Überschuhe egal welcher Qualität helfen, wenn man über den Schuh eine stabile Gefriertüte zieht und diese mit dem Überschuh quasi fixiert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107400 - 21.02.15 13:25
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Die Sache mit dem vorderen Schutzbblech (am besten mit Spoiler) kann ich nur bestätigen. Allerdings scheint es mir so, als wenn hintere feste Schutzbleche zwar sehr gut den Fahrer schützen, aber dafür mehr Dreck auf den Antrieb tropft (zumindest bei SKS Blümels/Chromoplastic Profilen). Am Crosser habe ich daher einen breiten "Heckspoiler". http://www.performancebike.com/images/performance/products/large/40-1780-NCL-FRONT.jpg
|
Geändert von Nordisch (21.02.15 13:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107403 - 21.02.15 13:30
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Vielleicht sind wir aber überwiegend gute Wege und weniger problematische Bodenzusammensetzungen gewohnt.
Aber nun zurück zu den Reifen.
Reifen mit guter Selbstreinigung wären wohl nicht schlecht für den Wintermatsch. Das wären kleine Stollen mit möglichts großen Abständen. Die gibt es aber wieder mit recht hohem Verschleiß und nur für 28 Zoll in schmaleren Größen. Und Pannenschutzlagen gibt es in der Regel auch keine. Ich habe hier mit dem Schwalbe Rocket Ron gute Erfahrungen (bessere als mit dem Racing Ralph z.B.).
|
Geändert von Nordisch (21.02.15 13:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107408 - 21.02.15 13:36
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Soll doch jeder machen wie er will, nur bei Gruppenfahrten ist es nett, wenn der Vordermann / Frau , bei nasser Fahrbahn ein schutzblech hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107409 - 21.02.15 13:38
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Oh ja
|
Geändert von Nordisch (21.02.15 13:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107538 - 21.02.15 20:40
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 345
|
Hallo Andreas, ich lasse sie auch vorerst dran. Das war nur die Überlegung für wenn auf großer Tour, wenn ich nicht so sensibel darauf achte, dass meine Kleidung ansehnlich bleibt. Ansonsten können wir gerne weiter ausprobieren, was meine abgefahrenen Marathons noch mitmachen.  lg Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107545 - 21.02.15 20:59
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Pununu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Hey Chris,
Der Weg war einfach nicht schön, dann lieber Wegabschnitte mit etwas losem Ostseesand. Dort kann man sich zur Not auch mal fallen lassen.
Übrigens liefen deine Mondial mit Restprofil doch erstaunlich gut auf den moddrigen Böden. Ich werde wohl das nächste Mal mein (Alu)Cyclocrossrad mit anderen Reifen nehmen müssen, um mir dir auf Augenhöhe zu sein. (Ich habe derzeit hinten am Surly CC einen Conti GP4Season aufgezogen, den ich runter fahren will, da er etwas undrund läuft und vom Laufverhalten mit der steifen Karkasse eher unangenehm ist. Allerdings komme ich damit noch schlechter auf losen Böden voran.)
Viele Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|