Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Radl-Stefan, mm2206, Baghira, Mooney, 2171217, 4 unsichtbar), 715 Gäste und 603 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550933 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1203282 - 08.04.16 08:16 Re: L [Re: Vroni]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hallo Vroni,

eigentlich muss die Tasche unten gar nicht bombenfest sitzen, hauptsache sie springt da nicht ab. Wenn du viel Platz hast, würde ich aber um das Gepäckträgerrohr ein Stück Fahrradschlauch wickeln und mit Gewebeklebeband fixieren. Das nimmt das Spiel, dämpft und schont obendrein das Gepäckträgergeröhr.
Übrigens sieht es für mich so aus, als ob du bei dem neuen QL1-Haken den Unterbau weggelassen hättest? Dessen Sinn ist es hauptsächlich ein Verdrehen des Hakens zu verhindern. Ich glaube ich würde den verbauen, selbst wenn du dadurch noch mal ein paar mm mehr Abstand erzeugst.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1203286 - 08.04.16 08:24 Re: L [Re: Vroni]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.172
Umwickle die Gepäckträgerstrebe an der fraglichen Stelle mit etwas Polster um das Spiel auszugleichen.
Mehrere Lagen Klebeband oder auch ein Stück Schlauch das man entsprechend ablängt, seitlich aufschlitzt und an der Strebe ebenfalls mit Klebeband oder Kabelbindern befestigt.
Man könnte ähnliches auch direkt am Haken der Tasche anwenden.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1203296 - 08.04.16 09:14 Re: L [Re: Vroni]
kosemuckel
Nicht registriert
Es gibt bei Ebay z.B. selbstklebende Gummi-Matten in unterschiedlichen Stärken (Suchbegriff: Gummi - Matte SBR ). Mit denen kann man das 'Spaltmaß' deutlich verringern.
Wenn die Tasche in dem Bereich sehr gut gereinigt ist (fettfrei etc) dann kleben die Dinger wunderbar. Ich habe eine Matte in DIN A 4 hier und schneide mir für alle möglichen Zwecke da immer wieder mal was raus.
Nach oben   Versenden Drucken
#1203471 - 08.04.16 17:41 Re: L [Re: Vroni]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 815
In Antwort auf: Vroni
Ich habe versucht, deine Lösung nachzubauen, allerdings ist es ja schon ein großer Unterschied, ob die Gepäckträgerstrebe zwischen der geraden Schiene und dem Haken sitzt oder - wenn der neue Haken nach schräg oben schaut - zwischen dem Haken und der Tasche selbst.


Hallo Vroni,

nein, bei mir ist es nicht so. Bei mir läuft die Gepäckträgerstrebe weiterhin zischen Schiene und Haken, nur eben etwas schräg. So, wie auf diesem Foto: Re: Hinterradgepäckträger: LOGO oder LOGO EVO? (Ausrüstung Reiserad)
Und dann braucht man den Haken auch nur etwas schräg nach oben verdrehen und nicht nahezu rechtwinklig nach oben, wie auf deinem Foto. Anders kann ich mir eine funktionierende Lösung auch nicht recht vorstellen.

Ich weiß ja nicht, was du gemacht hast und ob du die Tasche von unten versuchst, an deinen Gepäckträger zu haken. Das, was du schreibst, klingt jedenfalls danach. Da dann der untere Haken aber von unten eingehängt wird und die oberen Haken von oben, dürfte das schon deshalb nicht vernünftig funktionieren, da du dann ja, wenn du den unteren Haken eingehängt hast, die oberen Haken nur noch mit Gewalt auf die Gepäckträgerstrebe bekommst. Oder du hast so viel Spiel, dass sowieso alles klappert. zwinker
In diesem Fall würde ich die untere Schiene mitsamt dem Haken ein klein wenig nach oben versetzen (oder schräg anschrauben), so dass der Haken wieder von hinten greift (oder schräg hinten unten) und der Gepäckträger wieder zwischen Schiene und Haken sitzt. (Eine solche Schiene lässt sich recht einfach umschrauben: Neue Löcher bohren, Schiene umschrauben, alte Löcher zukleben.)

Stell doch mal ein Foto ein, das zeigt, wo und wie sich der Haken am Gepäckträger einhakt. Dann können wir dir konkretere Tipps geben und müssen uns nicht auf Vermutungen beschränken. zwinker

Viele Grüße
Christoph

Geändert von faltblitz (08.04.16 17:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1203478 - 08.04.16 18:11 Re: L [Re: Vroni]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 815
In Antwort auf: faltblitz
In Antwort auf: ro-77654
Du meinst, dass mit deinem Vorschlag der Halter sozusagen in das nach oben gehende Rohr greift und nicht in das horizontale Rohr.

Genau. Die Haken greifen dann von hinten unten in des hinterste, schräg nach oben verlaufende Rohr.


Und, Vroni, ich vermute zwinker mal sehr stark, dass dein Haken in das horizontale Rohr greift. Das funktioniert dann natürlich nicht vernünftig.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de