10 Mitglieder ( KaivK, silbermöwe, dcjf, Kalkulon, MikeBike, Highlandhobo, max saikels, Lampang, Andycam, 1 unsichtbar),
846
Gäste und
794
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98651 Themen
1551195 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2158 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#1255305 - 17.12.16 23:02
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.209
|
Klar ist, dass für den Unfall völlig irrelevante nicht zuschlagen. Aber was mit den anderen? Ehrlich gesagt ist mir das hier in aller Abstraktion und Ausgedachtheit ohne konkreten Anlaß total schnurzegal.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255401 - 18.12.16 18:26
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: HeinzH.]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
... Mal sehen, was B&M, Trelock und Konsorten in den nächsten Monaten diesbezüglich auf den Markt bringen... Wenn die technischen Details der Kombination NaDy - Scheinwerfer nicht mehr festgelegt sind, dann kann das komplett neu gestaltet werden - wenn jemand ein Optimierungspotential sieht (Spannungswerte? Spannungsform? Elektronik im NaDy? verschiedene Leistungsklassen für Versorgung von Zusatzelektronik? 3-phasig statt 1-phasig?, ... Kleindynamos mit Speichenmagneten? .....). Dann wird erst einmal der Komponentenmix zwischen Herstellern schwieriger, bzw. es müssen sich da Partnerschaften bilden. Die Schwierigkeit, die Bauartgenehmigung von Teilen durchzuführen, hat ja Gio bereits erwähnt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255414 - 18.12.16 20:38
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland
|
Wenn die technischen Details der Kombination NaDy - Scheinwerfer nicht mehr festgelegt sind, dann kann das komplett neu gestaltet werden - wenn jemand ein Optimierungspotential sieht (Spannungswerte? Spannungsform? Elektronik im NaDy? verschiedene Leistungsklassen für Versorgung von Zusatzelektronik? 3-phasig statt 1-phasig?, ... Kleindynamos mit Speichenmagneten? .....). Dann wird erst einmal der Komponentenmix zwischen Herstellern schwieriger Oh je. Wer weiß dann noch was zueinander paßt? Maja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255426 - 18.12.16 23:34
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: MajaM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.040
|
Wenn die technischen Details der Kombination NaDy - Scheinwerfer nicht mehr festgelegt sind, dann kann das komplett neu gestaltet werden - wenn jemand ein Optimierungspotential sieht (Spannungswerte? Spannungsform? Elektronik im NaDy? verschiedene Leistungsklassen für Versorgung von Zusatzelektronik? 3-phasig statt 1-phasig?, ... Kleindynamos mit Speichenmagneten? .....). Dann wird erst einmal der Komponentenmix zwischen Herstellern schwieriger Oh je. Wer weiß dann noch was zueinander paßt? Maja *Das* Forum natürlich  Nix für ungut, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255429 - 19.12.16 00:06
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Naja, wenn du beides gleichzeitig kaufst, muss es drauf stehen. Kaufst du nur Licht oder Dynamo nach, dann muss man halt aufpassen. Ich vermute jedoch, dass der akturelle Standard nicht gleich vom Markt verschwinden wird. Exoten werden sich daneben etablieren, aber da weiß man dann sicher, was man am Rad hat. Sei es nun ein besonders leistunsstarker Dynamo zur Befriedigung aller Stromgelüste oder ein dreipoliger Stecker für nen Drehstromanschluss...
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255447 - 19.12.16 08:12
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: derSammy]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Bei solchen "Öffnungen" halten sich die bisherigen Standards erst einmal. Ohne wesentlich besseren Neuansatz sogar ziemlich lange, weil die "Inkompatibilitäts-Schmerzen" mit echten Vorteilen und/oder niedrigem Preis geheilt werden müssen, sonst springt der Markt nicht an. Aber genauso wie Schaltungsgruppen, könnte es dann solche "Elektrik/Elektronik-Gruppen" als ein Funktionspaket geben - also Generator + Licht + Tacho + Grundhalterung Smartphone/Navi + Energieversorgung Smartphone/Navi + Klingel/Hupe + Powerbank-Anschluß + Zugangssperre und mechanische Rollsperre im Generator + ... viele abgefahrene Ideen + .....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255448 - 19.12.16 08:18
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: Gio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.055
|
D.h. dann auch, daß Dynamos und Nadys nicht mehr Zulassungspflichtig sind?
Heisst es nicht. In §22 steht Lichtmaschinen müssten zugelassen sein. Dann frage ich mich, was geprüft wird und wo das steht? Schade. Mein Hinterrad-Nabendynamo wäre nun zwar wohl zulassungsfähig, da er aber nicht zugelassen ist (und es auch nicht mehr wird, da es ihn nicht mehr gibt), fahre ich leider weiter illegal.  Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255453 - 19.12.16 08:55
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
Blinken dürfen Scheinwerfer und Rückleuchte aber nicht. Und ich werde weiter meinen leisen und verbissenen Undergroundkampf kämpfen, dereinst legal meine Nachfolgenden mit Terrorblinklicht paralysieren zu dürfen Blinklicht zum Abbiegen? Peinlich. Chuck Norris biegt niemals ab. Er fährt immer Luftlinie. Beim Trainingsrad ebenso. Ich habe hinten sogar zwei Blinkrücklicher übereinander. Besonders bei Nebel sehe ich Radfahrer mit Blinklicht einfach besser (als Autofahrer!). Aber das es verboten ist, ist eben einfach hinzunehmen und im Zweifel mit einer Strafe zu rechnen...
|
Geändert von sani1980 (19.12.16 08:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255461 - 19.12.16 09:09
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ohne wesentlich besseren Neuansatz sogar ziemlich lange, weil die "Inkompatibilitäts-Schmerzen" mit echten Vorteilen und/oder niedrigem Preis geheilt werden müssen, sonst springt der Markt nicht an. Ich rechne mit solcherlei zuerst bei Premium-Herstellern die für absonderliche Spezialteile bekannt sind, wie z.B. Koga. Ansonsten denke ich ist es erstmal ein Glück, daß Shimano zwar Nadys herstellt, aber eine Beleuchtung und die Beleuchtungshersteller nicht für Nadys bekannt sind.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255462 - 19.12.16 09:09
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.908
|
... Mal sehen, was B&M, Trelock und Konsorten in den nächsten Monaten diesbezüglich auf den Markt bringen... Wenn die technischen Details der Kombination NaDy - Scheinwerfer nicht mehr festgelegt sind, dann kann das komplett neu gestaltet werden - wenn jemand ein Optimierungspotential sieht (Spannungswerte? Spannungsform? Elektronik im NaDy? verschiedene Leistungsklassen für Versorgung von Zusatzelektronik? 3-phasig statt 1-phasig?, ... Kleindynamos mit Speichenmagneten? .....). Dann wird erst einmal der Komponentenmix zwischen Herstellern schwieriger, bzw. es müssen sich da Partnerschaften bilden. Die Schwierigkeit, die Bauartgenehmigung von Teilen durchzuführen, hat ja Gio bereits erwähnt. Das wäre andererseits auch eine "Change" für Hersteller wie zB Shimano inkompatible End-to-End-Systeme zu schaffen, um die Kunden an sich zu binden und den Preis zu bestimmen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255463 - 19.12.16 09:10
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Besonders bei Nebel sehe ich Radfahrer mit Blinklicht einfach besser (als Autofahrer!).
In der Regel ist nicht das "überhaupt sehen" das Problem, sondern die Einschätzung von Entfernung und Relativgeschwindigkeit. Gerade bei Nebel ist entscheidend, dass man auf alles was in Sichtweite ist, reagieren kann. Es ist nicht nötig zu wissen, dass da 600m vor einem ein Radfahrer ist (anstatt vielleicht 500m bei einem nichtblinkenden Licht) , wenn der somit die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht und man den Fußgänger 50m vor einem über den Haufen fährt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255464 - 19.12.16 09:11
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: sani1980]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 897
|
HI,
mal eine Frage da bei Anhängern jetzt wirklich viel dran sein muss in Zukunft. Darf ich einen Anhänger der diese Beleuchtungen nicht hat am Tage bei guter Sicht und Helligkeit fahren?
Gut ist auf jeden Fall das hier auch Anhänger breiter 1m erwähnt werden. Somit darf in der umgekehrten Analogie ein Fahrradanhänger breiter wie 1m sein. Sonst benötige ich ja keine Beleuchtungsvorschrift für diesen Fall.
Schöne Grüße Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255465 - 19.12.16 09:18
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: olafs-traveltip]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
... Das wäre andererseits auch eine "Change" für Hersteller wie zB Shimano inkompatible End-to-End-Systeme zu schaffen, um die Kunden an sich zu binden und den Preis zu bestimmen. ... genau richtig. Solche Gesetzesänderungen können auch Firmenkäufe auslösen, also Shimano kauft sich eine passende Elektrik/Elektronik-Firma dazu, B&M erweitert sich um Generatoren (warum nicht SON) usw. Ob DE als Markt für solche Änderungen groß genug ist, dass es in Japan eine Rolle spielt, weiss ich nicht. Die gesamten Gesetze um die erneuerbaren Energien haben zig-Milliarden schon bewegt und eine Branche komplett verändert/geschaffen. Ist manchmal erstaunlich, was ein paar Gesetzesänderungen bewirken.
|
Geändert von AndreMQ (19.12.16 09:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255466 - 19.12.16 09:21
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich bezweifle, dass dieser "Wechsel" durchsetzbar sein wird. Shimano würde da ohne Not ganz freiwillig große Marktanteile abgeben, denn es gibt ja noch ein paar Dynamoalternativen und vor allem in Sachen Beleuchtung selbst hat Shimano bisher null Expertise. Und sonderlich erfolgreich waren sie mit Extrawürsten auch nicht immer. So gibt es z.B. weiterhin Shimano-Naben mit 6Loch-Aufnahme (obwohl Shimano ja Centerlock favorisiert), einfach weil man diesen Markt nicht freiwillig abgeben will. Und lange hat man die Getriebenaben bei Shimano für nicht relevant erachtet, aber feststellen müssen, dass die in gewissen Teilen Europas immer einen signifikanten Marktanteil haben werden. Mit Dumpingpreisen insbesondere für die Alfine versucht man nun diese zurück zu gewinnen, aber glücklicher Weise ist hier die technologisch bessere Lösung auch damit nicht vom Markt zu verdrängen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1255516 - 19.12.16 12:45
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
|
Geändert von sani1980 (19.12.16 12:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255520 - 19.12.16 12:47
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 285
|
Ist manchmal erstaunlich, was ein paar Gesetzesänderungen bewirken. da die Mitführungspflicht (bei Helligkeit) gekippt wird, könnte der Markt natürlich schlimmstenfalls einbrechen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255531 - 19.12.16 13:07
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: rafo_no]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.091
|
da die Mitführungspflicht (bei Helligkeit) gekippt wird, könnte der Markt natürlich schlimmstenfalls einbrechen Was bedeutet deiner Meinung nach "ständig einsatzbereit?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1255536 - 19.12.16 13:15
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.040
|
da die Mitführungspflicht (bei Helligkeit) gekippt wird, könnte der Markt natürlich schlimmstenfalls einbrechen Was bedeutet deiner Meinung nach "ständig einsatzbereit? Gattin begleitet ihn im SUV und führt die Batteriefunzeln mit  Nix für ungut, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (19.12.16 13:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255539 - 19.12.16 13:24
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: rafo_no]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Ist manchmal erstaunlich, was ein paar Gesetzesänderungen bewirken. da die Mitführungspflicht (bei Helligkeit) gekippt wird, könnte der Markt natürlich schlimmstenfalls einbrechen ...upps, das ist ein wirklich gutes Beispiel, was alles passieren kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255541 - 19.12.16 13:37
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ist manchmal erstaunlich, was ein paar Gesetzesänderungen bewirken. da die Mitführungspflicht (bei Helligkeit) gekippt wird, könnte der Markt natürlich schlimmstenfalls einbrechen ...upps, das ist ein wirklich gutes Beispiel, was alles passieren kann. .. wenn nicht richtig sinnentnehmend/begreifend gelesen wird. Es ist mit keiner Silbe oder Andeutung von einer Abkehr von der Mitnahmepflicht die Rede.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255543 - 19.12.16 13:41
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Abgesehen von der Schreibweise, die einen Setzer zu Bluthochdruck treibt, von gefordertem einphasigem Betrieb war bisher schon keine Rede. Eigentlich wurde nur ein Generator gefordert, der bei einer Betriebsspannung von mindestens 6V eine Leistung von mindestens 3W erbringt. Ob man einen dreiphasigen Generator mit einem besseren Wirkungsgrad hinbekäme, wäre noch zu prüfen. Dagegen spricht, dass man mit der dreiphasigen Spannung erstmal nicht viel anfangen kann. Einphasengeneratoren waren bisher einfach die am wenigsten aufwändige Bauart. Kollektorbehaftete Gleichstromgeneratoren wird niemand wollen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255544 - 19.12.16 13:42
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 285
|
da die Mitführungspflicht (bei Helligkeit) gekippt wird, könnte der Markt natürlich schlimmstenfalls einbrechen Was bedeutet deiner Meinung nach "ständig einsatzbereit? einsatzbereit, wenn der Betrieb erforderlich ist "Scheinwerfer, Leuchten und deren Energiequelle dürfen abnehmbar sein, müssen jedoch während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, angebracht werden"
|
Geändert von rafo_no (19.12.16 13:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255546 - 19.12.16 13:45
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Nunja, die Mitnahmepflicht stand bisher in §67 StVO und genau dieser wird durch den neuen Text ja ersetzt. Aber wie Stephan schon schrieb, heißt es im neuen Text "ständig einsatzbereit". Insbesondere ist damit die Mitnahmepflicht nicht aufgehoben, wohl aber scheint es z.B. zulässig, dass sich eine Rennradgruppe von jemandem (z.B. in einem Kraftfahrzeug) begleiten lässt, der die Lämpchen für alle Sportler spazieren fährt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255550 - 19.12.16 13:56
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 285
|
einfach mal das Dokument von Stephan genau durchlesen! Z.B. S 19. "Zu Nummer 2"
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255552 - 19.12.16 14:00
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: rafo_no]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ja, völlig richtig. Ist ja auch eine Änderung, die durchaus mit Blick auf die Realität erfolgt und stellt eine Angleichung der Rechtssetzung an die Alltagspraxis dar. Entscheidend ist ja, dass das Rad dann beleuchtet ist, wenn es nötig ist.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (19.12.16 14:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255553 - 19.12.16 14:01
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: rafo_no]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, angebracht werden" Ja und das bezieht sich nicht exklusiv auf Nacht und Dämmerung, sondern auf alles übrige wie Tunnel, Nebel, Sonnenfinsternis, Waldschatten und wasweißich und daher sind die Teile auch weiterhin immer mitzuführen. PS: Es ist lediglich eine Umformulierung, die sich aus der kompletten Neuformulierung der ganzen lichttechnischen Bestimmungen ergeben hat (andere Autoren, Stil und sowas).
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von JaH (19.12.16 14:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255555 - 19.12.16 14:07
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Sofern eben damit zu rechnen ist. Es ist im Sommer deutlich nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang und bei stabiler sonniger Wetterlage schon davon auszugehen, dass mir auf meiner mir bekannten Hausrunde nicht unerwartet Tunnel, Nebel oder Sonnenfinsternisse über den Weg laufen. Von daher sehe ich es schon so, dass die grundsätzliche Mitführungspflicht aufgehoben wurde. Zukünftig muss der Schutzmann halt fragen: "Wo wollen sie hin und wie lange brauchen sie dafür?" um beurteilen zu können, ob man dazu ne Lampe in der Tasche haben muss oder nicht.
Was mir eher noch aufgefallen ist, was aber bisher wohl auch schon so leicht widersprüchlich drin stand: Einerseits definiert die StVO klar, was unter "lichttechnischen Einrichtungen" zu verstehen ist, nämlich insbesondere auch Reflektoren, etc. Und wo anders heißt es, dass diese von Ladung oder sonstigem nicht verdeckt werden dürften. Da bleibt dann natürlich die Frage, wie man das konkret im Fall von Speichenreflektoren/Reflexstreifen und Packtaschen, sowie der Pedalreflektoren und Taschen/vollverkleideten Liegeräder bewerkstelligen soll.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (19.12.16 14:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255557 - 19.12.16 14:13
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Toller Witz. Aber diese Art Ausrede Begründung hat schon in der Vergangenheit nichts gebracht, wenn es darauf ankam. Und welchen Grund sollte es geben, daß von der bisherigen Rechtsauffassung abgewichen wird? Ich wüßte keinen.
Solange es keine zuverlässigen und natürlich zertifizierte Wahrsagungsglaskugeln gibt, kann niemand im voraus wissen wann und wo der Einsatz auch bei Tage notwendig ist. Und daraus folgt die generelle Mitführungspflicht.
Braucht man nicht zum zigsten Mal zu diskutieren. Ich tu es jedenfalls nicht mehr.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255559 - 19.12.16 14:20
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 285
|
.. und daher sind die Teile auch weiterhin immer mitzuführen. sagt wer? Du hast ja sicherlich bei Deinem genauen Studium des Textes auch noch auf S.20 die aufhellende Passage "Zu Nummer 3" verstanden
|
Geändert von rafo_no (19.12.16 14:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255560 - 19.12.16 14:23
Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Dann für dich noch mal zum Mitschreiben: §67 (11), Satz 2 StVO alte Fassung: "der Scheinwerfer und die vorgeschriebene Schlussleuchte brauchen nicht fest am Fahrrad angebracht zu sein; sie sind jedoch mitzuführen und unter den in § 17 Absatz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung beschriebenen Verhältnissen vorschriftsmäßig am Fahrrad anzubringen und zu benutzen;" Sprich hier wurde explizit die Mitnahme jederzeit gefordert. Ob die ernsthaft unter den von mir oben geschilderten Bedingungen jemals auch durchgesetzt wurde, ist mir nicht bekannt.
§67 (2) StVO neue Fassung erlaubt explizit, dass die aktiven Leuchtelemente (Scheinwerfer, Leuchten und deren Enegiequellen) abnehmbar sein dürfen und listet dezidiert die Mitnahmepflicht nur bei entsprechenden Sichtverhältnissen auf. Die Reflektoren müssen jederzeit am Rad sein.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (19.12.16 14:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|