29553 Mitglieder
98565 Themen
1550245 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1277036 - 12.04.17 21:28
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 25.198
|
Du bist ja goldig. Dafür gibt es Sonnenaufgänge aus dem Meer, keinesfalls weniger eindrucksvoll. Ich kenne die ital Adriaküste von Triest bis Brindisi (ohne Gargano). Auch wenn es hin und wieder Hügel gibt, dürften die Höhenmeter deutlich weniger sein als auf der Rivieraseite. Allerdings auch die landschaftlich reizlosen Durchhaltestrecken. Sich unbemerkt in die Botanik zu schlagen halte ich an beiden Küsten für sagen wir mal schwierig, aber nicht unmöglich. Radwege gibt es in Italien nur als absolute Ausnahme, meist im Norden an Flüssen oder kurze ehemalige Bahntrassen. Zum Streckemachen taugt das nichts. Straße ist der Normalzustand. Günstig einkehren? ja, abseits der touristischen Zentren.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1277100 - 13.04.17 08:53
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.900
|
Weite Radtouren machen ist für mich gleichbedeutend mit sich jede Nacht im Dunkel einen versteckten Ort zu suchen, um da das Zelt mit Stirnlampe aufzubauen. Am nächsten Tag bin ich selten vor 12 wieder weg. Bei dem Anspruch würde ich (vor allem im Sommer) jede Küste mit Tourismus meiden. Wo und wann warst du denn bislang schon unterwegs? Ich kann mir schwer vorstellen, dass deine Wünsche im west- und süd-europäischen Raum erfüllbar sind. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278375 - 20.04.17 22:15
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Uli]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 58
|
Hallo. Also ich bin bisher von Köln über Rotterdam an die Nordsee gefahren, also am Rhein entlang. Und dann die Küste entlang. Vier Jahre später bin ich von Köln nach Belgien und Frankreich gefahren, meistens an der Maas. Und später dann wieder an der Küste bis über Calais hinaus.
Ich habe mich jetzt gefragt, ob es nicht besser wäre nach Kroatien zu fahren, ob ich dort nicht die dieselben schönen Landschaften haben könnte, bloß dass alles viel billiger ist?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278376 - 20.04.17 22:26
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 58
|
Sehr aussagekräftige Fotos, Andreas. Hauptsächlich Italien, nehme ich an?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1278377 - 20.04.17 22:31
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 25.198
|
Du meinst den link "vor 10 Jahren" ? Italien ein bißchen, das meiste ist Griechenland. Wenn du dir die infos anzeigen läßt, wird zwar das Bild kleiner aber rechts erscheinen dann Bildtitel.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278425 - 21.04.17 07:07
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.436
|
Ich habe mich jetzt gefragt, ob es nicht besser wäre nach Kroatien zu fahren, ob ich dort nicht die dieselben schönen Landschaften haben könnte, bloß dass alles viel billiger ist?
Also "viel billiger" als Italien ist Kroatien (an der Küste) nicht (mehr). Ist halt eine ganz andere Landschaft. Im Landesinneren ist es abseits der Touristengebiete wie den Plidvitzer Seen tatsächlich etwas billiger als in Italien. Wenn es um günstig Reisen geht, dann fahre nach Albanien oder Bosnien, letzteres hat allerdings nur ein paar km Küste. Gute Fahrt wünscht Gerold (der nächste Woche in Istrien rennradeln geht)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278457 - 21.04.17 09:25
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: gerold]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien
|
Montenegro ist auch nicht zu verachten und auf jeden Fall etwas billiger und weniger voll als Kroatien. Das war es zumindest vor ~8 Jahren noch...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278458 - 21.04.17 09:30
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: iassu]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien
|
Sich unbemerkt in die Botanik zu schlagen halte ich an beiden Küsten für sagen wir mal schwierig, aber nicht unmöglich. In Kalabrien kein Problem, besser als auf der tirrenischen ist es aber an der ionischen Küste. Die ist dafür wirklich nahezu perfekt! Weiter im Norden und auf der Adriaseite aber wirklich schwierig
|
Geändert von Tobi aus Franken (21.04.17 09:30) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278481 - 21.04.17 11:55
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.508
|
Ich habe mich jetzt gefragt, ob es nicht besser wäre nach Kroatien zu fahren, ob ich dort nicht die dieselben schönen Landschaften haben könnte, bloß dass alles viel billiger ist? Das wurde ja gesagt - sowohl Küste als auch Binnenland sind andere Landschaften als in Italien, am ehesten sind noch die Küstenstädte "venezianisch" ähnlich. Wildcampen ist in Kroatien, etwa an der Küste, auch nicht unbedingt einfacher als in Italien, zur einen Seite ist alles mehr besiedelt, bei den Kroaten fehlt hingegen oft geeigneter Grund (Fels etc.), Rest wird genutzt, im Binnenland kommt zuweilen noch die Minenproblematik hinzu. Preise Campings musst du genauso aufpassen wie in Italien, ob günstig oder teuer. Essen im unteren Bereich am ehesten günstiger als in Italien, für besseres Essen kann das Preis-Leistungsverhältnis schon sogar in Italien mal besser sein. Gemessen an den Aussagen zu deinen topografischen Neigungen ist Kroatien allerdings zur Küste und im dinarischen Karst auch weniger für dich geeignet (dann müsstest du schon Drau und Save als Leitlinie ins Auge fassen) - es sei denn, du willst bzgl. Bergtauglichkeit mal einen Schritt vorwärts machen (es ist jetzt dort auch nicht die schwerste Stufe, für Flachradler aber schon eine neue Herausforderung). Im kroatischen Binnenland muss man schon mal ein deutliche Spur mehr auf die logistische Versorgung achten, das sind noch viele recht weiße Flecken.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Geändert von veloträumer (21.04.17 11:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278545 - 21.04.17 23:28
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.076
|
Ich habe mich jetzt gefragt, ob es nicht besser wäre nach Kroatien zu fahren, ob ich dort nicht die dieselben schönen Landschaften haben könnte, bloß dass alles viel billiger ist? Meine Kroatienerradlung ist mittlerweile schon 7 Jahre her, also keine Garantie ob das heute auch noch gilt: Damals hab ich gedacht Kroatien = Balkan = billig (kam da gerade aus Rumänien und Serbien, da war nahezu alles sehr billig), fand dann jedoch die Einkäufe sogar bei Lidl dort ziemlich teuer, was wohl auch an der Überbewertung der Kuna lag. Dabei war ich nicht in den touristischen Regionen von Kroatien sondern bin von Osijek kommend über Zagreb weiter nach Slowenien. Weite Teile der Küstenstraße kenne ich nur vom Auto her - traumhaft schön, jedoch in den Sommermonaten viel Verkehr bei oft nur wenig bzw. keinen Optionen, falls man an der Küste bleiben möchte. Auch Höhenmeter werden dort nicht gerade wenige zurückgelegt. An der italienischen Ostküste bin ich schon viele Teile grob von Triest bis Rimini und von Pescara bis Bari geradelt. Wirklich schön fand ich dabei nur den Gargano, den bei weiten überwiegenden Rest als oft äußerst dürftig. Dafür allerdings wenig Höhenmeter... Die richtig schönen Strecken in Italien sind für mich bisher meist mit Bergen verbunden, aber ich mach auch gerne viele Höhenmeter. Kleiner Hinweis noch zur An/Abreise nach Italien. Flixbus bietet mitunter sehr günstige Verbindungen z.B. ab München nach Mailand, Turin oder Venedig an. Das Bahnfahren in Italien selbst zum weiterkommen ist recht günstig auch ohne "Sparpreise" etc..
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278869 - 24.04.17 08:49
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: gaudimax]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien
|
Jupp, Bahn in Italien ist günstig allerdings geht Fahrradmitnahme halt leider nur in Regionalzügen, NICHT in ICs! Und die Regionalzüge fahren relativ unregelmäßig und mitunter sind lange Wartezeiten (oder auch Umwege, Rom - Bologna über Ancona, z.B...) beim Umsteigen unvermeidlich.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1279204 - 25.04.17 09:50
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: gaudimax]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 58
|
Was fahrt ihr eigentlich für Reifen? Den Schwalbe Racer kann man ja wohl voll vergessen. Superschnell, aber hat wirklich dauernd Pannen, in beiden Ausführungen. Der neue Almotion ist stabil, aber nicht so schnell wie mir scheint, auch wenn er es sein soll laut Schwalbe. Den Supreme habe ich für´s Vorderad in betracht gezogen, den habe ich noch nie gefahren. Ist das ratsam für so eine Tour, und hienten den Almotion mit ein wenig Profil für Waldwege?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1279338 - 25.04.17 16:49
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien
|
Was fahrt ihr eigentlich für Reifen? Seit eh und je Marathon. Allerdings habe ich mir irgendwie jedes Mal mindestens einen Platen auf der SS18 in Kalabrien eingefangen. Davor 1000km ohne Probleme, aber in Kalabrien fahr' ich mir jedes Mal irgend 'nen Mist in den Reifen!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1279360 - 25.04.17 18:23
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien
[Re: Marc76]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Was fahrt ihr eigentlich für Reifen? Gummi, rund, schwarz, Noppen auf der Außenseite.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|