29553 Mitglieder
98573 Themen
1550441 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1295591 - 28.07.17 19:34
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Gerhard O]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
... da ich durchaus der Meinung bin, dass man problemlos komfortable und preiswerte Zelte auch bereits für 3,5kg oder weniger bekommt. Aber vielleicht wiegt ja der Gummihammer 1,5kg ...Mein Gummihammer wiegt übrigen ca.500g. Ein Plastikhammer wäre etwas leichter, hat mir aber zu wenig 'Schlagkraft' Ich habe meinem Gummihammer das Übergewicht abtrainiert. Er wiegt jetzt trotz immer noch sehr guter Schlagkraft 340gr statt 524gr und die Rückseite habe ich abgerundet abgefeilt um ihn auch noch als Schonhammer beim Fahrrad nutzen zu können. Das Schaftende bekam noch einen Heringsauszieher eingeschraubt. Gummihammer 1Gummihammer 2
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1295598 - 28.07.17 20:26
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Stylist Robert]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
...Mein Gummihammer wiegt übrigen ca.500g. Ein Plastikhammer wäre etwas leichter, hat mir aber zu wenig 'Schlagkraft' Ich habe meinem Gummihammer das Übergewicht abtrainiert. Er wiegt jetzt trotz immer noch sehr guter Schlagkraft 340gr statt 524gr und die Rückseite habe ich abgerundet abgefeilt um ihn auch noch als Schonhammer beim Fahrrad nutzen zu können. Das Schaftende bekam noch einen Heringsauszieher eingeschraubt. Gummihammer 1Gummihammer 2 Und als nächstes säge ich bei der Zahnbürste den Stiel ab Der Haken macht mehr Probleme als er nützt (abgesehen von dem immensen Gewicht ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) ). Ich ziehe den ersten Hering mit Hilfe einer Abspannleine raus und die restlichen Heringe mit dem ersten. Gruß Gerhard
|
___ Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind! Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen! |
Geändert von Gerhard O (28.07.17 20:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295604 - 28.07.17 22:36
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Gerhard O]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.713
|
In feuchten Wiesenboden drücke ich den Hering mit dem Schuh am Fuß ein. In Härtefällen wird der Widerspenstige mit dem Absatz meines robusten Schuhs eingeschlagen. In verzweifelter Situation wurde ich immer auf der Suche nach einem kräftigen Stein fündig. So tief bin ich noch nie gesunken, dass ich einen Wohnmobilbesitzer um Schlagwerkzeug bitten musste.
|
Geändert von Wendekreis (28.07.17 22:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295608 - 28.07.17 22:56
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Gerhard O]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
...Mein Gummihammer wiegt übrigen ca.500g. Ein Plastikhammer wäre etwas leichter, hat mir aber zu wenig 'Schlagkraft' Ich habe meinem Gummihammer das Übergewicht abtrainiert. Er wiegt jetzt trotz immer noch sehr guter Schlagkraft 340gr statt 524gr und die Rückseite habe ich abgerundet abgefeilt um ihn auch noch als Schonhammer beim Fahrrad nutzen zu können. Das Schaftende bekam noch einen Heringsauszieher eingeschraubt. Gummihammer 1Gummihammer 2 Und als nächstes säge ich bei der Zahnbürste den Stiel ab Der Haken macht mehr Probleme als er nützt (abgesehen von dem immensen Gewicht ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) ). Ich ziehe den ersten Hering mit Hilfe einer Abspannleine raus und die restlichen Heringe mit dem ersten. Nur habe ich ein Wurfzelt ohne Abspannleinen und wenn du meine Rock Pegs beim täglichen Zelt Auf- und Abbauen bei steinharten Böden als Auszieher benutzt brauchst du keine Fahrradhandschuhe mehr. Die Verbände an den Händen reichen... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1295655 - 29.07.17 13:03
Re: Gewichtsvergleich
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.857
|
Sodele. Heute vorm Losfahren gewogen: Fahrer nackt, aber mit Brille: 95kg Küchentasche mit 300gr Schokolade, 600gr Schinken und Wurst, 1kg Käse: 5,9kg Schlafzimmertasche mit Landkarten und Regensachen: 4,9kg Zelt mit Unterlage und Bastmatte: 2,2kg Freizeit- und Radreserveklamottentasche mit Bücherei und Kultur: 6,1kg Werkstatt- und Techniktasche:7,2 Volle Radmontour mit Portemonnaie, Handy und Schlüsselbund: 3kg Kleinzeug und Kamera im Körbchen: 1,5kg Fahrrad mit Navi und Schloss: 23kg sind 148,8 Dazu kommen noch Wasser und Brot................ ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1295664 - 29.07.17 15:36
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Juergen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.398
|
Du hast deinen 500g Tabaksbeutel vergessen ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1295665 - 29.07.17 15:45
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Gepäcktour]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.590
|
Du, wahrscheinlich liegt die große Toleranz an deinem Reisebericht "Ach so, nur Schweiz" ,,mit dem du mir damals so positiv aufgefallen bist. Liebe Grüße von unterwegs (Fusch am Großglockner), Thomas Vielen Dank und herzliche Grüße ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295668 - 29.07.17 16:47
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Odenthaler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.857
|
150gr sind schon dabei. Nach Luxemburg wirds dann ein wenig mehr ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295669 - 29.07.17 16:49
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Juergen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.693
|
Werkstatt- und Techniktasche:7,2kg
was hast du da alles drin?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295671 - 29.07.17 17:03
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.857
|
Kleines Kettenblatt, Ketten sägenieter, Lüsterklemmen, Kabelbinder, Laptop, Schrauben, ne Jeans und n Regenschirm. Jadochja, kommt mir auch viel vor. Doch zum Auspacken und Nachgucken hab ich jetzt keine Lust mehr. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295672 - 29.07.17 17:05
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Juergen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.693
|
Kleines Kettenblatt, Ketten sägenieter, Lüsterklemmen, Kabelbinder, Laptop, Schrauben, ne Jeans und n Regenschirm. Jadochja, kommt mir auch viel vor. Doch zum Auspacken und Nachgucken hab ich jetzt keine Lust mehr. ne Werkstattjeans auf Radreisen, hab ich auch noch nicht gesehen ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1295673 - 29.07.17 17:28
Re: Gewichtsvergleich
[Re: Juergen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.520
Unterwegs in Deutschland
|
Da schleppst du ja allerhand Gewicht mit dir herum. Das wiederum heißt, dass du gut durchtrainiert in Altkirch ankommen wirst. Ab sofort muss ich wohl jeden zweiten Tag mindestens 50 km mit Gepäck radeln, um mit dir mithalten zu können. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Montag werde ich mit dem Training beginnen. Ich wünsche allen, die grad unterwegs sind, und das ist ja fast der gesamte Faden hier. eine gute Reise und immer bestes Radfahrwetter. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Ich muß noch 2 Wochen warten und bis dahin fleissig trainieren. ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1295872 - 31.07.17 11:03
Re: Gewichtsvergleich
[Re: col]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 17.510
|
Zu genaue Angaben sind eher kontraproduktiv, weil es viele Varianzen gibt, sogar die Radausstattung kann sich ändern, auch auf Reise (z.B. bei Felgenbruch). Habe jetzt schwerere Felgen, weil es meine Originalvarianten nicht mehr gibt. Für einige wenige Reisen hatte ich auch schon dickere Reifen drauf - macht gleich einiges mehr aus. In der Ausstattung drumrum ändert sich auch immer mal was, Zelt wurde leichter, dann schwerer, jetzt noch schwerer (min. 1,40 kg, heute 2,1/2,2 kg). Radtaschen auch immer mal wieder verschieden im Gewicht. Schlafmatte wurde leichter, Schlafsack etwa gleich, aber besser. Klamotten variieren auch je nach Reise/Zielgebiet. Bei Kurzreisen können es auch mal nur die Hinterradtaschen sein, komme aber immer weniger mit diesem Volumen aus. Lange Reisen sind bei mir meist 5 Wochen. Varianzen im Proviant von ca. 5 Kilo sind ohnehin denkbar, insbesondere viel Frischeprodukte, mehr oder weniger mit Souvenirs, was bei mir auch vorkommt (also gegen Ende schwerer). Ballast-Abwurf durch Postpaket (2-3 kg) nach Hause kommt aber auch mal vor. Auch Kamera-Defekte haben bereits mehrfach Gewichstverhältnisse während der Reise geändert, historisch ebenso (von einfacher Kompaktkamera zu Wechselobjektiven). Nicht genau gemessen, teils aufgrund von Messwerten früherer Jahre: Rad mit zwei gefüllten Wasserflaschen und Schloss: ca. 15 kg (Originalrad war mal knapp unter 13 kg) Gepäck mit Lenkertasche, Hinter- und Vorderradtaschen, manchmal auch Auslagerung auf Gepäckträger: ca. 20-25 kg Fahrergewicht: relativ konstant, ca. 65 kg, evtl. verschwindet Winterspeckbauch, wird aber dann zu Muskelmasse ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) - allerdings mit den Jahren immer weniger ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|