Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (Netsrac, Mooney, Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 4939 visitantes y 958 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99133 Temas
1558374 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2055 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 42
Holger 39
Juergen 33
Página 3 de 3  < 1 2 3
Opciones de tema
Fuera del tema #1456032 - 14.01.21 18:51 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: schorsch-adel]
-Phew-
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 248
In Antwort auf: schorsch-adel
...Lessing, der Saupreiß, der englische grins


Na und... I bin a a Preiß... grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1456033 - 14.01.21 19:01 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Beak? [Re: -Phew-]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,717
Zitat:
Dann meint ihr mit Qualität eher "Anmutung".
naja, wenn ich mal 120 bin, werden die gnadenlos weggerostet sein, von wegen Anmutung grins

Aber stimmt, ansonsten war die DX-Qualität gut, Naben, Werfer und Schaltwerk waren IMHO auf Augenhöhe mit XT. Und diese senkrecht stehenden Cantis gabs nur bei DX.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456061 - 14.01.21 21:27 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,319
In Antwort auf: Velo 68
....ich möchte ein altes Rad hochwertig renovieren....Was waren die besten Shimano V-Breaks?
Wenn es dir einfach um die oberste Stufe der Hierarchie geht, was dann wohl auch gleichbedeutend mit "am edelsten" sein dürfte, dann finde ich die BR-M950 den Peak. Hier Bilder von meinem Technobull Ende der 90er:



Typenbezeichnung:



Und (ggf zur Abschreckung grins ) der fahrfertige Zustand mit No-quietsch-Booster:

...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456062 - 14.01.21 23:20 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: iassu]
Velo 68
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,924
Danke für die Beiträge soweit.
ich denke, von den Parallelogrammen lasse ich die Finger...
Was mich noch interessiert ist, wie sich die unterschiedlichen XT Generationen ohne Parallelogramm beim Einstellen des Widerstand der Feder und
der Ausrichtung der Bremsbeläge einstellen lassen?
Gibt es da wesentliche Unterschiede zwischen den XT V Generationen auf die man achten sollte?
V.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456078 - 15.01.21 07:10 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
irg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,884
Hallo!

Den Federwiderstand kannst du allenfalls theoretisch ein stellen, indem du die Federn weiter innen in die Löcher im Rahmen ein hängst, so weit ich weiß. Aber vielleicht habe ich da etwas übersehen. Oder meinst du die Stellung der Bremsarme? Die ist bei allen Bremsen, die man brauchen kann, gleich.

Auch bei der Einstellung der Position der Bremsklötzchen wüsste ich nicht, wo es einen Unterschied geben sollte. Nur Klötzchen von Shimano oder Avid würde ich nicht verwenden, die sind unbrauchbar. (Früher habe ich mich über andere gewundert, die die Klötzchen dieser beiden Marken ungesehen entsorgt haben, inzwischen mache ich das auch. Der Schaden, den sie anrichten, ist zu hoch.)

Im Grunde genommen kann man die Diskussion ganz einfach zusammen fassen: Du kannst fast alle Bremsen nehmen, die dir gefallen, wenn du von ganz jämmerlich gefertigten Billigstteilen absiehst.

lg!
georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456084 - 15.01.21 07:51 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: irg]
Cruising
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,889
In Antwort auf: irg
Im Grunde genommen kann man die Diskussion ganz einfach zusammen fassen: Du kannst fast alle Bremsen nehmen, die dir gefallen, wenn du von ganz jämmerlich gefertigten Billigstteilen absiehst.

Genau - das wollte ich in meinen Beitrag weiter oben auch zu Verstehen geben. Nur auf brauchbare Bremsbeläge muss man achten. Nach meinen Erfahrungen sind die von KoolStop gut und auch die ganz billigen von Point. Shimano-Beläge werden bei uns schon lange nicht mehr gekauft schmunzel Obwohl, wenn sie ganz neu sind gehen sie einigermaßen, doch sie werden in recht kurzer Zeit hart und beißen Alu aus der Felge.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456106 - 15.01.21 11:07 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: iassu]
-Phew-
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 248
In Antwort auf: iassu
dann finde ich die BR-M950 den Peak.


This is not your Ernest, oder ? Eine Sechskantschraube vom Werkstattboden für die 950er Seilzugklemmung.... träller

Es gibt Foren, da hättest du jetzt ein blockiertes Konto... grins grins

Kleiner Spaß. Mit der 952er wurden die Gelenke überarbeitet und das Quitschen minimiert. Da kannst dir den Booster dann evtl. sparen.
Die 960er und 970er sind übrigens so gut wie baugleich zur 95xer. Man hat nicht mehr viel Entwicklung in die V-Brake gesteckt und sich auf die Scheibenbremse konzentriert. Somit ist die 952er tatsächlich eine Art Peak, der in den Folgejahren nur noch ein anderes Finish bekommen hat.



Editado por -Phew- (15.01.21 11:09)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456111 - 15.01.21 11:39 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
Ortenauer
No Registrado
Ein altes Rad hochwertig renovieren und das mit V-Brakes.

Ganz ehrlich, dann gibt es nur 1.Wahl

Paul Components Motolite

https://www.google.de/search?hl=de&t...=img&uact=5

Dazu die aus dem vollen gefrästen Griffe:

Paul Components Love Lever

https://www.google.de/search?q=Paul+Comp...=1920&hl=de

passt optisch an Retro Räder, ist hochwertig verarbeitet und vor allem hats nicht jeder.

Fahr an meinem Stahlross die Bremse inkl. Hebel mit Jagwire Aussenhüllen in Sterling Silver.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456137 - 15.01.21 15:17 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: ]
-Phew-
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 248
In Antwort auf: Ortenauer
Paul Motolite


Naja, jetzt muß man nicht übertreiben...

Da fragt jemand nach einem guten Lokal und du gibst ihm die Adresse einer privaten Pool-Party mit Cocktails, Koks und leicht bekleideten Damen im Bikini, die aus Rolls-Royces und Bentleys aussteigen.

Ich find sowas dekadent.... grins grins

Editado por -Phew- (15.01.21 15:19)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456264 - 16.01.21 19:54 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: -Phew-]
Ortenauer
No Registrado
In Antwort auf: -Phew-
In Antwort auf: Ortenauer
Paul Motolite


Naja, jetzt muß man nicht übertreiben...

Da fragt jemand nach einem guten Lokal und du gibst ihm die Adresse einer privaten Pool-Party mit Cocktails, Koks und leicht bekleideten Damen im Bikini, die aus Rolls-Royces und Bentleys aussteigen.

Ich find sowas dekadent.... grins grins


Leben auf der Überholspur oder so grins lach


...aber m.M.n. die hübschesten Teile wenn man was Retro mäßiges zusammenbauen will. Ist halt mein Problem als Handwerker - wenn ich was mache, dann müssen die Details auch stimmen schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1456267 - 16.01.21 20:26 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: ]
Cruising
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,889
Was bitte ist an den Paul-Components-Bremsen retro? Die machen dein Bike höchstens zum Café Racer grins teuflisch

Bin da ganz der Ansicht von Phew zwinker Aber egal, jedem das Seine...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456281 - 17.01.21 07:43 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
radler4711
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,593
Böse Zungen sagen bei XT sei das Finish und Gewicht anders, auf Kosten der Haltbarkeit?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1456293 - 17.01.21 09:22 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Cruising]
-Phew-
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 248
In Antwort auf: Cruising
Was bitte ist an den Paul-Components-Bremsen retro? Die machen dein Bike höchstens zum Café Racer grins teuflisch


Nunja, "retro" bezieht sich ja eher darauf, ob etwas histroy-konform ist oder nicht. Da ist Paul durchaus retro, da die Komponenten Mitte der 90er erhältlich waren. Schaltwerke kosten heute zwischen 600 - 1000 EUR. Ob diese Beträge dann letztlich auch gezahlt werden, weiß ich allerdings nicht.

Also Pimp-Faktor hat das ganze schon, allerdings fand ich Critical Racing und Kooka immer schöner...Die Sachen waren meistens sehr ausgefallene Fräskunstwerke, aber qualitativ nicht immer hochwertig. Daher auch die heutige Bezeichnung "Edelschrott". (wahrscheinlich beziehst du dich auf diesen Umstand)

Aber all das ist eh was für's Bike an der Wand, nicht für ein Reiserad. Auch wenn es ein Retro-Reiserad ist.

Editado por -Phew- (17.01.21 09:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1456429 - 17.01.21 20:23 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: -Phew-]
Cruising
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,889
In Antwort auf: -Phew-
Nunja, "retro" bezieht sich ja eher darauf, ob etwas histroy-konform ist oder nicht. Da ist Paul durchaus retro, da die Komponenten Mitte der 90er erhältlich waren.

Das sehe ich nur als die halbe Wahrheit an schmunzel Unsere ersten V-Brakes kauften wir mit einem Stevens 6.6.2 anno '98, und das war damals schon ein Vorjahresmodell. Meines Wissens (lasse mich gerne korrigieren) erfand die erste direct pull brake Florian Wiesmann im Jahr '91, die sah so aus (nach unten scrollen und den entsprechenden Beitrag anklicken, habe auf die Schnelle nix besseres gefunden). Streng genommen ist also heute jede V-Brake (übrigens m.W. ein von Shimano geschützter Begriff) gleichermaßen retro, da muss man nicht mit teurem auffälligem Zeug an seinem Bock rumpimpen grins Die allerersten LX-V-Brakes von den erwähnten Stevens-Rädern haben wir übrigens heute noch im Einsatz (weit länger als die längst verschrotteten Rahmen), mit jetzt über 100.000 km. M.E. gibt es kaum ein Teil am Rad, das sein Aussehen bis heute so wenig verändert hat wie eine V-Brake aus den 90ern...

Wenn wirklich hochwertig, würde ich sowas bevorzugen wie die XTR auf dem Foto von Andreas (iassu). Qualität, die nicht unbedingt viel hermachen muss lach

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456876 - 21.01.21 21:24 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: iassu]
Velo 68
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,924
Danke alle.
Nochmals zum mit schreiben...
Was ist der genaue Unterschied zwischen Shimano XT V Break BRT780 und Deore BR-T610 ?

Mich interessiert vor allem der Unterschied von dem Teil zur Befestigung am Rahmen, mit dem man den Federwiderstand einstellt.
Ist die T780 da einfach zum einstellen?
Könnt ihr bestätigen, dass der Mechanismus zum befestigen der Bremspads identisch ist?
Danke
C
Velo

Editado por Velo 68 (21.01.21 21:27)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456878 - 21.01.21 21:35 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,315
Gleiches Prinzip, die Feder wird genauso eingehängt in die Bohrungen im Sockel.

Unterschied sind die Bremsschuhe, die XT hat Cartridge mit Gummis zum einschieben und bei der Deore musst du den kompletten Bremsschuhe wechseln. Aber an die jeweiligen Bremsen passen beide Systeme

Zentriert werden beide mit den Schrauben links und rechts, die Kreuzschlitzschraube würde ich gleich gegen Inbusschrauben tauschen

Editado por Sickgirl (21.01.21 21:44)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456886 - 22.01.21 07:45 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Sickgirl]
Velo 68
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,924
In Antwort auf: Sickgirl
Gleiches Prinzip, die Feder wird genauso eingehängt in die Bohrungen im Sockel.

Unterschied sind die Bremsschuhe, die XT hat Cartridge mit Gummis zum einschieben und bei der Deore musst du den kompletten Bremsschuhe wechseln. Aber an die jeweiligen Bremsen passen beide Systeme

Zentriert werden beide mit den Schrauben links und rechts, die Kreuzschlitzschraube würde ich gleich gegen Inbusschrauben tauschen


Danke gibt es bei diesem Zentriermechanismus einen Unterschied zwischen der alten XT und der aktuellen Deore?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456888 - 22.01.21 07:50 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,315
Das ist bei allen V-Brakes von Avid, Shimano oder TRP das gleiche Prinzip, die Schraube drückt auf die Feder und ändert so die Spannung.

Ausnahmen höchsten ein paar exotische Modelle, etwa bei der Wiesmann V-Brake musste man die Spannung durch Verdrehen der Feder ändern, Schrauben lösen und dann Federstellung ändern. War wirklich ziemlich fummelig,trotzdem bereue ich es meine verkauft zu haben
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456891 - 22.01.21 08:14 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Velo 68]
Vorwärts
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 241
Ich halte die Parallelogramm-V-Brakes für überbewertet. Meine LX-Parallelogramm sind nicht sehr steif und verwinden sich stark. XT und XTR kann ich aber nicht beurteilen. Die schon genannten SD7 empfinde ich auch als die beste Wahl.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456895 - 22.01.21 08:27 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Vorwärts]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,315
Waren halt so typisches Shimano Over Engeniering. Aber ich muss gestehen habe da auch einen Drang dazu, mein laufendes Projekt wird mit zunehmender Dauer auch immer komplizierter. Muss jetzt endlich fertig werden sonst wird es doch noch fast Raketentechnik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1456897 - 22.01.21 08:39 Re: beste jemals gebaute Shimano V-Brake? [Re: Vorwärts]
joese
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 503
In Antwort auf: Vorwärts
Ich halte die Parallelogramm-V-Brakes für überbewertet. Meine LX-Parallelogramm sind nicht sehr steif und verwinden sich stark. XT und XTR kann ich aber nicht beurteilen.


Ich habe mir Mitte der 90er ein MTB gekauft mit Deore LX V-Bremsen mit Parallelogrammführung.
Das MTB fahre ich heute noch, die hinteren V-Bremsen sind immer noch die Originalen. Das Rad hat einige 10.000 km runter. Die Bremsen sind also durchaus haltbar und standfest, es ist halt SHIMANO-Qualität.
Allerdings: Die vorderen Bremsen habe ich vor Jahren getauscht, weil sie mir irgendwie ausgeleiert vorkamen, und gegen AVID Single-Digit 5 ersetzt.

An meinem anderen Rad fahre ich AVID Single-Digit 7. Ich kann guten Gewissens behaupten, daß bzgl. der Bremswirkung kein Unterschied besteht zwischen Bremsen mit Parallelogrammführung und Solchen ohne.

So gesehen sind V-Bremsen mit Parallelogrammführung schon over-engineered, weil die Konstruktion eben in der Praxis keine Vorteile bringt.

Editado por joese (22.01.21 08:40)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 3 de 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de