29553 Mitglieder
98573 Themen
1550431 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1493248 - 27.02.22 10:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
z.B. Dresden-Graz und Venedig-Wien-Dresden. Für August. Über die Seite der Öbb problemlos buchbar..... auch anfang Februar schon. Auf der DB-Seite sind dort angeblich keine Fahrradplätze verfügbar. (alle angeblich schon besetzt.) Das ist quatsch. die wollen einfach nicht.
|
Geändert von Job (27.02.22 10:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493250 - 27.02.22 11:29
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.863
|
Bei der DB können Fahrradplätze für ausländische Strecken nur am Schalter oder telefonisch gebucht werden. es sei denn, der überwiegende Teil der Verbindung liegt in Deutschland. Z.B. Köln --> Innsbruck läßt sich über Bahn.de mit Fahrrad online buchen.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493251 - 27.02.22 12:52
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
@Job Hast Du meinen Beitrag gelesen?
Meines Wisens liegen Venedig, Wien oder Graz nicht in Deutschland.
Das Symbol "Fahrradplätze nicht verfügbar" ist in der Tat irreführend. Dieses Symbol erscheint in Einzelfällen auch dann, wenn es überhaupt keine Fahrradplätze gibt. Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493344 - 01.03.22 06:13
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz.
Das gilt wohl nur im Inland. Wer ausserhalb zusteigt, braucht Papier. Ich hab mir jetzt ein kleines Buch binden lassen für die gefühlt 30 Seiten.....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493351 - 01.03.22 07:39
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz.
Das gilt wohl nur im Inland. Wer ausserhalb zusteigt, braucht Papier. Ich hab mir jetzt ein kleines Buch binden lassen für die gefühlt 30 Seiten..... Wenn die DB oder ÖBB internationale Handy-Tickets verkauft, wird das wohl auch funktionieren ?. Wie kommst du darauf das man Papier-Tickets braucht ?.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493352 - 01.03.22 07:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.025
|
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz.
Das gilt wohl nur im Inland. Wer ausserhalb zusteigt, braucht Papier. In DB- und ÖBB-Zügen funktioniert die papierlose Fahrkarte (natürlich) auch im Ausland. Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493353 - 01.03.22 07:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Ich darf da mal aus den FAQ der ÖBB zitieren: "Bei Fahrten ins und im Ausland ist das PDF-Ticket weiterhin auf Papier (A4 Hochformat) auszudrucken."
Und da es für jede Person und jedes Fahrrad für jede Teilstrecke eine eigenes DinA4-Ticket gibt, hab ich jetzt ein kleines ÖBB-Buch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493355 - 01.03.22 07:47
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.025
|
Ich darf da mal aus den FAQ der ÖBB zitieren: "Bei Fahrten ins und im Ausland ist das PDF-Ticket weiterhin auf Papier (A4 Hochformat) auszudrucken." Die ÖBB-Hotline hat mir vor kurzem telefonisch versichert, dass das elektronische Ticket auch auf der Italien-Strecke (bis/ab Bologna) funktioniert. Werde nach der Reise (im April) berichten. H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493356 - 01.03.22 07:54
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
das mag sein. In unserem Fall ist auch deutsches und tschechisches Zugpersonal involviert. Ich gehe in so einem Fall kein Risiko ein. Da ist ausdrucken das kleinere Übel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493401 - 01.03.22 11:16
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Wuppi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Bei der DB können Fahrradplätze für ausländische Strecken nur am Schalter oder telefonisch gebucht werden. es sei denn, der überwiegende Teil der Verbindung liegt in Deutschland. Z.B. Köln --> Innsbruck läßt sich über Bahn.de mit Fahrrad online buchen. Sieht bei mir anders aus: Sogar der durchgehende, von der DB betriebene IC ist bei der DB nicht fürs Rad buchbar, bei der ÖBB schon: [bild] https://fotos.rennrad-news.de/f3/5/546/546042-c2f523kgjg9h-koeln_innsbruck-medium.pngFremdes Bild in Link gewandelt. Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)PS: Diese Direktverbindung wird derzeit nach dem 12.06. nicht mehr angeboten
|
Geändert von Juergen (02.03.22 17:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493406 - 01.03.22 12:21
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
Als ich das letzte mal in IT war, hat der Zugbegleiter nur den PNR code des ausgedruckten Pdf-Tickets in sein Handgerät getippt. Ob das jetzt auf Papier ist oder mobil, das dürfte eigentlich egal sein. Ich gehe jetzt einmal von Trenitalia Tickets aus, für die Fahrten innerhalb IT. Aber nehme ehrlich gesagt auch immer noch einen Ausdruck mit, das Handy kann ja auch mal versagen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493526 - 02.03.22 08:02
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.025
|
Meine Trenitalia-Fahrkarten von BO nach BA habe ich ebenfalls als Ausdruck mit.
H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493569 - 02.03.22 17:11
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.290
|
Ich wusste gar nicht, dass Trenitalia Fahrkarten von Bochum nach Bamberg verkauft ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493590 - 02.03.22 20:34
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: martinbp]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 4.025
|
Ich wusste gar nicht, dass Trenitalia Fahrkarten von Bochum nach Bamberg verkauft Ist ja auch Brünn (Okres Brno-venkov) nach Bad Aussee! Scherz, wollte faschingsverspätet und versuchsweise auch einmal dem AKF *) frönen. Hans *) Abkürzungsfimmel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493644 - 03.03.22 14:47
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.290
|
:)Auf dem Heimweg von meiner Arbeit hatte ich gerade überlegt, ob ich BA, BO auch in Österreich wüsste. Bei BA hätte ich auf Baden getippt, Bad Aussee hatte ich nicht auf dem Schirm. Für BO hatte ich keinen Tipp
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|