Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (schorsch-adel, Daaani, thomas-b, AWOL, 5 unsichtbar), 4859 Gäste und 918 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559109 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
tirb68 25
cyclist 25
Velo 68 23
Seite 50 von 50  < 1 2 48 49 50
Themenoptionen
#1573976 - vor 8 h Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Lionne]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 734
In Antwort auf: Lionne
Aber Toilette außer Betrieb und auf den Bahnsteig in Agde ging es auch nur über Treppen.

Aberja, woanders ist es immer besser. Oder nur anders?
Unbrauchbare Toiletten können auch die Franzosen. Die letzen (kostenlosen) TER Bahnhofstoiletten die ich aufsuchen wollte, waren außer Betrieb oder sahen aus als wären sie schon Jahre nicht mehr gereinigt worden. Man kann aber in der Gegend sehr günstig reisen, wenn man zeitlich flexibel ist. Bin vor kurzem von Toulouse nach Albi und zurück für 2€.
Nach oben   Versenden Drucken
#1573977 - vor 8 h Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Lionne]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 601
Unterwegs in Frankreich

... Und wer hat als erstes nicht aufgehängt und damit es für alle anderen unmöglich gemacht?

Es war kein Franzose...🇩🇪

Nach Ansage der Zugbegleitung hängen die Räder, alle, und es ist Platz. Geht doch.
Nur der Eigentümer des ersten Rades hat schlechte Laune.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1573979 - vor 6 h Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Lionne]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.405
In Antwort auf: Lionne
... Und wer hat als erstes nicht aufgehängt und damit es für alle anderen unmöglich gemacht?
Das und ähnliches kann mann in den TERs entlang der beliebten Radwege häufig beobachten. Ich hab mir für diese Zwecke eine leicht modifizierte Version von Wolle Kriwaneks Song "I fahr Daimler" vorbereitet, die ich mir bei solchen Situation im Kopf abspiele, um aufkeimende Aggressionen abzubauen: I fahr [Rohloff|Patria|Velotraum|...], mir ghört dr Zug...

Gruß aus Albi
Nach oben   Versenden Drucken
#1573984 - vor 3 h Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Uwe Radholz]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.592
In Antwort auf: Uwe Radholz
In Antwort auf: hopi
da ich heute auf einen Handwerker warten muss habe ich mir den verlinkten Beitrag mal komplett angehört. Es handelt sich hier offensichtlich um ein nahezu 2 Jahre altes Interview. Die Zeit geht ja ständig weiter und selbst bei uns dürfte sich inzwischen so manches beim Thema Eisenbahn verändert haben. Es gibt doch an vielen Stellen unübersehbar Anstrengungen, die durch jahrelange Vernachlässigung der Infrakstruktur aufgelaufen Probleme zu beheben. Ja, selbst der Präsident des Schweizer Bubdesamtes für Verkehr räumt doch ein, dass sich die bestehenden Mängel nicht "von jetzt auf gleich" beheben lassen. Es ist leider eine längere Zeitspanne und viel Geduld erforderlich. Das können wir jetzt beklagen und mehr oder weniger lautstark auf Herrn Mehdorn oder andere der wenig erfolgreichen Bahnchefs schimpfen. Aber dadurch wird die Sache nicht besser. Wir müssen da jetzt durch und für eine wahrscheinlich noch länger andauernde Zeitspanne mit den Problemen leben.

Ich kann mich nur wiederholen und dringend empfehlen, die an vielen Stellen zu beobachtenden Arbeiten an der Infrastruktur zumindest zur Kenntnis zu nehmen. Das könnte das jeweilige individuelle Nervenkostüm etwas entlasten. Wir haben doch eh keine andere Wahl. schmunzel

Ich verstehe deine Stellungnahmen zum Thema wirklich immer weniger.
na ja, wenn dich stört, dass ich feststelle, dass seit einiger Zeit an vielen Stellen der Bahninfrastruktur deutlich erkennbar gearbeitet wird, ist das halt so. Aber ändert das den von mir beschriebenen Tatbestand? Wohl eher nicht! schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 50 von 50  < 1 2 48 49 50

www.bikefreaks.de