Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (bubblemaker, bodu), 3097 Gäste und 900 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1572406 - 02.08.25 20:43 Re: Regenjacke OHNE Dochteffekt? [Re: panta-rhei]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 905
In Antwort auf: panta-rhei
- die Kapuze ersetzt leider doch kein Helmcover, bei starkem Regen fängt man sich links/rechts an der Wange Wasser ein, das vorne innen runterläuft - besser ohne Kapuze und " hochgeschlossen"

Ziehst du die Kaputze unter oder über den Helm?

Ich hab beides schon gemacht. Wenn die Kaputze unter den Helm kommt, kann ich sie bei Befarf so eng zuschnüren, dass sie eng an den Wangen anliegt und kaum Wasser innen runter läuft.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572409 - 02.08.25 20:50 Re: Regenjacke OHNE Dochteffekt? [Re: faltblitz]
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.542
Unterwegs in Deutschland

Kapuze UNTER dem Helm fand ich immer unbequem - er muss ja stramm sitzen.
Aber könnte ich mal versuchen
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1572412 - 02.08.25 20:58 Re: Regenjacke OHNE Dochteffekt? [Re: panta-rhei]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 905
Die dünnen Regenjacken ohne Futter tragen eigentlich kaum auf. Weniger, als eine warme Mütze, die ich auch unter dem Helm trage.

Ich finde es aber vorteilhaft, unter der Kaputze noch ein dünnes Käppi mit Schild zu tragen, damit die Kaputze nicht im Gesicht und über den Augen hängt. Z.B. die mit dem Schild aus Neopren (Name habe ich vergessen, aber die wurden hier im Forum schon vorgestellt).
Nach oben   Versenden Drucken
#1572455 - 03.08.25 18:45 Re: Regenjacke OHNE Dochteffekt? [Re: faltblitz]
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.542
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: faltblitz
Die dünnen Regenjacken ohne Futter tragen eigentlich kaum auf. Weniger, als eine warme Mütze, die ich auch unter dem Helm trage.

Das hoert sich nach Glatze oder Kurzhaarschnitt an - bei mir ist unter der Kaputze richtig viel Volumen bis zum Schaedel schmunzel

Werde es mal probieren - wird aber wohl hoellisch warm. Es geht ja nicht um den Weg zur Arbeit im Januar, sondern um Radreisen in der warmen Jahreszeit (und ohne Ebaik)
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1572510 - 05.08.25 16:30 Re: Regenjacke OHNE Dochteffekt? [Re: panta-rhei]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 905
In Antwort auf: panta-rhei
Das hoert sich nach Glatze oder Kurzhaarschnitt an - bei mir ist unter der Kaputze richtig viel Volumen bis zum Schaedel schmunzel

Ja, ist tatsächlich so. grins

Also ich hab das trotz Kurzhaarschnitt zwinker auch nur gemacht, wenn es mir nicht zu warm war. Also z.B. im kühlen Nord-Norwegen, wenn es mehr oder weniger fast den ganzen Tag regnete und dazu ein kalter Wind wehte. Oder hier in D in der kühleren Jahreszeit. Im deutschen Sommer bei 25 Grad wäre mir das viel zu warm. Selbst mit meinem Haarschnitt. Dann lieber die Kaputze über den Helm oder halt gar keine Kaputze (ggf. einen Helmüberzug).

Jedenfalls sind das Möglichkeiten, den Wärmehaushalt zu regulieren, ohne sich aufwändig umzuziehen. Bevor ich also im strömenden Regen eine zusätzliche Schicht unter die Regenjacke anziehe oder die knielange Regenhose gegen eine lange wechsle, ziehe ich lieber schnell eine Mütze über den Kopf und die Kaputze unter den Helm und mache "oben" möglichst zu. Umgekehrt (wenn ich schwitze), entsprechend. Wenn man wenig Haare hat, kann man den Wärmehaushalt effektiv über den Kopf regulieren. Dieser Vorteil ist dir leider versagt. Wenn du ihn nutzen willst, dann rasiere dir doch die Haare ab... cool grins

Bei mir kommt auch hinzu, dass ich Brillenträger bin. Ich benötige also ein außreichend großes Schild an Helm oder Käppi/Kaputze, dass ich bei Regen noch genug sehe. Wenn du dieses Problem nicht hast und dich Regen im Gesicht nicht stört, musst du dir darum ja keine Gedanken machen.

Edit: Wenn du dir um Regenschutz in der warmen Jahreszeit geht, empfehle ich dir eine dreiviertel-lange oder gar kurze Regenhose, wie ich sie dir einem Parallelthread verlinkt habe. Seit dem ich diese (und eine dazu passende Kleidung) nutze, ist Schwitzen beim Radeln an warmen Regentagen für mich ein zu vernachlässigendendes Problem und tritt kaum noch auf.

Geändert von faltblitz (05.08.25 16:40)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de