Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Rolf K., R&B, Hansflo, Sattelstütze, 6 unsichtbar), 222 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98924 Themen
1554954 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 34
Lionne 34
Uli 28
KaivK 26
Sickgirl 26
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#163546 - 08.04.05 15:38 Re: sclaverandventil abgebrochen!!!!! [Re: Alfri]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Hallo Alfri,
In Antwort auf: Alfri

Hallo Jörg,

ich bin der Typ der jedes Ventil (besonders die französischen)
platt bekommt. Deshalb mal eine Frage bzgl. gescheiter Pumpe für unterwegs.... gibt es da eine Empfehlung?

Wenn es bei mir schon mit einer Standpumpe nicht funktioniert wie soll das unterwegs mit so einer Spielzeugpumpe gehen?
Tja, dann helfen dir wohl nur Greentyre (Vollkunststoffreifen aus Polyurethan).

Wenn zwischen Pumpe und Ventil ein Stück Schlauch ist, ist das Ventil eigentlich kaum gefärdet. Eventuell bekommt man aber ein Sclaverandventil durch gewaltsames Aufsetzen eines Pumpenkopfes für Autoventile kaputt.
Ich hatte mal im Urlaub zwei Ventile durch das beim Pumpen erzeugte ruckeln mit einer Handpumpe ausgerissen. Seit dem habe ich eine Pumpe dabei die sich am Boden abstützt und über einen Schlauch mit dem Ventil verbunden ist. Zusätzlich habe ich einen kleinen altmodischen Aufsteckkipphebel-Pumpenkopf aus Metall montiert. Heute sind ja die Pumpen immer mit irgendwelchen Multi-Doppel-Pumpenköpfen ausgestattet.
Der funktioniert zwar nur richtig gut mit Sclaverandventilen, aber was anderes haben wir nicht in unserem Fuhrpark. Auch der Vitelli ist mit Sclaverandventilen bestückt.

Konkret nutze ich die Pumpe vom Roseversand "Xtreme free Air II". Andere Hersteller bieten aber auch ähnliche Modelle an.

Vielleicht solltest du etwas motorisches Feingefühl beim Aufpumpen walten lassen ;-)

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#163600 - 08.04.05 19:45 Re: sclaverandventil abgebrochen!!!!! [Re: Alfri]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.352
In Antwort auf: Alfri

ich bin der Typ der jedes Ventil (besonders die französischen)
platt bekommt. Deshalb mal eine Frage bzgl. gescheiter Pumpe für unterwegs.... gibt es da eine Empfehlung?


Lieber Alfri,

bei mir hat die Biker's Dream das Problem gelöst: klein und leicht wie eine Minipumpe, dabei leistungsfähig und ventilschonend. (Kleiner Tip: Gewinde leicht einfetten)

Gruß

Igel-Radler
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de