Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Nordisch, iassu, 2 unsichtbar), 1114 Gäste und 1039 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558707 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#186761 - 11.07.05 10:38 Re: ärgerliche mängel an teuren fahrrädern [Re: wro]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo Wolfgang,

na sowas - der "Grossraum Stuttgart" ist in meinem Fall konkret Böblingen... zwinker

Nun, es gibt die Gabel wahlweise in Scheibenbremse und Felgenbremsversion, steht irgendwo drin, aber nicht in Überschriftengröße *g*. Ist wohl auch eher ungewöhnlich, die Kombination Starrgabel und Scheibenbremse. Ob der Herr Stiener es für nötig hält oder nicht, ist wie so Vieles im Leben Ansichtssache. VT verwendet, trotz individueller Konfigurierbarkeit, Standardkomponenten, und die Verbauen sie halt gerne. Und dazu zählt IMHO die HS 33, oder eben Federgabel mit Scheibenbremse. Ich habe auch lange mit mir gerungen, ob ich denn Felgenbremsen oder Scheibenbremsen den Vorzug geben soll. Die Vorteile der Scheibe liegen auf der Hand: U.a. bessere Bremsleistung, auch bei Nässe und kein Felgenflankenverschleiß. Das ist bei Fluß- oder Schönwettertouren vorwiegend in der Ebene unrelevant. Nicht jedoch wenn man mal von nem 4000er+ Pass auf unbefestigter Straße mit 30KG Gepäck runterbremsen muß. Zumal das Fahrergewicht auch bei rund 95kg liegt. Da ich am MTB seit Jahren Scheibenbremsen fahre, und ich damit bis jetzt so gut wie keinen Stress hatte ist meine Entscheidung letzten Endes Pro Scheibe ausgefallen.

Zum Gewicht des Rades: keine Ahnung, hab keine Waage. Aber es ist kein Leichtgewicht. Schätze 16 Kg wird es schon haben, so wie es auf dem Bild zu sehen ist. Kannst es dir ja mal bei Gelgenheit mal anschauen kommen oder wir treffen uns mal, wenn's passt.


Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#186776 - 11.07.05 11:38 Re: ärgerliche mängel an teuren fahrrädern [Re: Crosswind]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
@Philip,

Also ich hatte auch zuerst festgestellt, daß der Tara irgendwie nicht symetrisch montiert ist, und hatte das auf Fertigungstoleranzen, von was auch immer, geschoben. das was Anderes nicht stimmen muß, hab ich daran festgestellt, daß ich Mühe hatte mit dem Rad freihändig zu fahren. Beim Schieben (Anfassen am Sattel) ist das Vorderrad auch immer nach rechts gekippt. Hab dann mal über das Lenkrohr nach unten gepeilt und festgestellt, daß der Gabelschaft bei geradem Vorderrad nicht im 90° Winkel zur Fahrtrichtung steht, sondern leicht schräg ist. musste man aber schon genau hinschauen. Nach Austausch der Gabel zieht das Rad ganz leicht nach links, was aber wohl daran liegt, daß links durch Bremsscheibe und Sattel etwas mehr Gewicht vorhanden ist.
Ist aber tolerable, da sich das am Bepackten Rad sowieso nicht so genau austarieren läßt.


@Helge:

Was heisst hier "wenigstens"? zwinker grins
Meine Erfahrungen mit dem Rad an sich sind (abgesehen von dem Gabelproblem) sehr gut. Es fährt sich super, und der Rahmen macht einen sehr steifen Eindruck, was mir wichtig war. Mit Gepäck bin ich leider noch nicht gefahren, darum kann ich da noch nix sagen. Aber auch das Preis-/ Leistungsverhältnis was das Material betrifft, finde ich absolut ok. Nichts desto trotz werde ich mir ein nächstes Rad (hoffe das dauert jetzt ne ganze Weile) wieder selber aufbauen.


Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#188137 - 16.07.05 13:37 Re: ärgerliche mängel an teuren fahrrädern [Re: macrusher]
wro
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo Andreas,

bei der Entfernung ist es keine Frage: Ich würde mir dein Velo Traum gerne mal in Natura anschauen. Momentan ist gerade viel los. Aber irgendwann in den nächsten Wochen ist auch mal Urlaub. Dann melde ich mich bei dir.


Gruß

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#188284 - 17.07.05 17:12 Re: ärgerliche mängel an teuren fahrrädern [Re: tom tyler]
steph_tr
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 959
hallo tom,
deinen ärger verstehe ich. war aber wahrscheinlich ein dummer zufall, der immer mal passieren kann. ich habe mein t 400 seit 1,5 jahren und fahre ebenfalls täglich (besitze kein auto) bei wind und wetter, hatte dieses problem zum glück bisher nicht.
was mich beim t 400 etwas ärgert, sind die teilweise schlechten schrauben und muttern, die rosten. hätte man da nicht hochwertige anbringen können? naja, solang es nur das ist, tauscht man halt aus...
ansonsten denke ich, wirst du viel freude an deinem t 400 haben. ist ein prima robustes teil (hat sich bei einem schlimmen sturz bewährt, der bei mir mit gebrochenem arm und wahnsinniger gehirnerschütterung, bewußtlosigkeit... endete und meinem radel nur ein paar kratzer bescherte). VIEL SPASS DAMIT
steffi

Geändert von stephanie.tr (17.07.05 17:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#188368 - 17.07.05 22:35 Re: ärgerliche mängel an teuren fahrrädern [Re: steph_tr]
tom tyler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 309
danke steffi für deinen positiv stimmenden kommentar. ich muss sagen, dass ich - seit ich das t 400 besitze - erheblich mehr und öfter fahrrad fahre als zuvor. du hast schon recht: es bereitet freude, die ich mir auch durch den kleinen mangel nicht vermiesen lasse. aber ich finde, gerade bei deisen preiskategorien darf man auch mal meckern, wenn kleinigkeiten nicht stimmen.

tom
Nach oben   Versenden Drucken
#188556 - 18.07.05 17:14 Re: ärgerliche mängel an teuren fahrrädern [Re: tom tyler]
steph_tr
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 959
hast schon recht, tom, das darf man luft ablassen tut gut und ist deshalb wichtig. schönen sommer noch mit radel und auch ohne, steffi
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de