29613 Mitglieder
98792 Themen
1553383 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1027151 - 24.03.14 14:13
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 741
|
Gut zu wissen. Es gibt dann wohl Unterschiede, die nichts mit Wartung oder Verschleiß zu tun haben.
|
Geändert von Wegekuckuck (24.03.14 14:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027155 - 24.03.14 14:22
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Wegekuckuck]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Ja, die Nexus 8-fach ist eigentlich ein sehr gutes Produkt, wenn man Minimalstandards bei der Wartung befolgt. Auch eine saubere Schaltseilverlegung und Seile ohne Knicke sind wichtig.
Bei der 11-Gang Alfine dagegen scheint sich Shimano übernommen zu haben. Hier wäre eine interne Rasterung wie bei der Rohloff angebracht gewesen - im Netz liest man viele Horrorgeschichten von Naben, die alles mögliche machen, nur nicht sauber schalten, ihr Öl vergiessen etc.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1027180 - 24.03.14 15:14
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 99
|
Ich fahre eine Inter 8 Premium seit 9 Jahren (Laufleistung gut 40.000 km) an meinem Ganzjahresrad bei jedem Wetter auch den Winter durch, und zwar bislang gänzlich ohne Wartung. Das mag Leichtsinn sein oder Glück oder beides zusammen, weiß ich nicht, auf jeden Fall läuft die Nabe noch so sauber und leichtgängig wie zu Beginn.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028693 - 29.03.14 12:13
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: varadero]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Na ja, das Öl kommt vielleicht an Stellen, an die man neues Fett nicht hin bekommt. Deshalb nochmal meine Fage: Gerne würde ich das Getriebe noch in Öl baden, nur bin ich mir unsicher, welches Öl sich mit dem Fett (Hanseline) auf dauer verträgt (Motoröl, Getriebeöl, Hydrauliköl, ...)???  Da schließe ich mich an, da ich auch ein preisgünstiges "Vergleichsöl" suche - für ein Ölbad ist es ja auch mit ein paar ml nicht getan... Das Öl muss also einerseits den Abrieb rauswaschen, und andererseits schmieren. Es gibt bei Getriebeölen ja z.B. die Spezifikationen API GL1 bis GL5...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028696 - 29.03.14 12:28
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
da fällt mir grad ein...
ich habe hier 1 Liter Dosen von Rohloff Spülöl und Getriebeöl...Nabe im Spülöl baden (Abrieb rauswaschen) und danach im Getriebeöl (schmieren)...
Macht das Sinn?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028708 - 29.03.14 13:19
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Vergleich die Preise und die benötigten Mengen. Ich würde zumindest vermuten, dass Du das Spülöl nach dem Auswaschen Deines Nexusgetriebes nicht mehr für R-Geräte verwenden kannst. Für das Nexusgetriebe wird die Prozedur wohl mehrfach machbar sein.
Nur Sinn machen halte ich noch immer für schwierig. Die Meisten, die vorgeben, Sinn zu machen, machen stattdessen meist Unsinn.
|
Geändert von Falk (29.03.14 13:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028762 - 29.03.14 17:25
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Ich glaube, ihr macht zu viel Gesumse um diese ganze Schmiernummer mit der Nexus 8. Das Getriebeöl, was ich verwende, ich 20 Jahre alt. Ob es sich mit dem grünen Castrol-Fett verträgt oder zankt, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass die Naben schon lange leicht laufen und gut schalten - nur das ist mir wichtig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028766 - 29.03.14 17:42
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Vergleich die Preise und die benötigten Mengen. Ich würde zumindest vermuten, dass Du das Spülöl nach dem Auswaschen Deines Nexusgetriebes nicht mehr für R-Geräte verwenden kannst. Ja, mag sein. Statt dessen einfach Nähmaschinenöl (~10€/l) als Spülöl verwenden? Nur Sinn machen halte ich noch immer für schwierig. Die Meisten, die vorgeben, Sinn zu machen, machen stattdessen meist Unsinn.
Hast schon recht. Ist kein schönes Deutsch!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028769 - 29.03.14 17:52
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Ich glaube, ihr macht zu viel Gesumse um diese ganze Schmiernummer mit der Nexus 8. Das Getriebeöl, was ich verwende, ich 20 Jahre alt. Ob es sich mit dem grünen Castrol-Fett verträgt oder zankt, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass die Naben schon lange leicht laufen und gut schalten - nur das ist mir wichtig. Naja, wenn ichs mir ganz einfach machen würde, dann würd ich das Ding einfach gar nicht schmieren und fertig... Es geht erst mal darum, dass der Abrieb rausgewaschen wird, ohne dass die Nabe zerlegt werden muss.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1028776 - 29.03.14 18:18
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 99
|
Naja, wenn ichs mir ganz einfach machen würde, dann würd ich das Ding einfach gar nicht schmieren und fertig... Genau. Und "ganz einfach machen" muss ja nicht schlecht sein. Ich fahre mit dieser Methode jedenfalls gut (und günstig).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031753 - 09.04.14 20:26
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: regenfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass da ein bischen mehr kommt. Es müsste doch möglich sein, mit der geballten Forumskompetenz eine Methode auszuarbeiten, wie man mit möglichst geringen Kosten & Aufwand (d.h. ohne die teuren Shimano Spezial-Werkzeuge und Öle kaufen zu müssen) der Inter-8 (bzw vergleichbaren Nabengetrieben) etwas Wartung zukommen lässt!
Mein Vorschlag:
1. Nabe öffnen (mit Standardwerkzeug möglich) 2. Getriebe & Gehäuse mit Lappen äußerlich reinigen 3. Getriebe in Nähmaschinenöl (~10€/l) baden, um den Abrieb und das alte Schmiermittel rauszuwaschen. Gründlich abtropfen lassen. 4. mit Getriebeöl nachölen - aber mit welchem? 5. Lager einfetten 6. zusammenbauen & fertig
Was ist davon zu halten und welches Getriebeöl kann man verwenden?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031815 - 10.04.14 07:06
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 400
|
genaus so mache ich es ein Mal im Jahr, bis auf das Auswaschen mit Nähmaschinenöl. Getriebeöl nehme ich aus dem KFZ Zubehörhandel. In das Gehäuse gebe ich noch einen Schuss Getriebeöl vor dem Zusammenbau. Bisher läuft meine Nabe bestens. Laufleistung 35tkm.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031855 - 10.04.14 08:30
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Wenn´s unbedingt Geriebeöl sein soll, hätte ich keine Bedenken sowas hier zu nehmen, wobei GL 4 sicher schon etwas hoch gegriffen ist. Für meinen Motorroller kann ich einfaches 4-Takt-Motorenöl 10-W-30 API SG oder höher, also SJ, SK usw., als Getriebeöl nehmen. Da treten ganz andere Belastungen auf. Daher würde ich sogar hier zugreifen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031901 - 10.04.14 09:31
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: tommi.bln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Wenn´s unbedingt Geriebeöl sein soll, hätte ich keine Bedenken sowas hier zu nehmen, wobei GL 4 sicher schon etwas hoch gegriffen ist. Für meinen Motorroller kann ich einfaches 4-Takt-Motorenöl 10-W-30 API SG oder höher, also SJ, SK usw., als Getriebeöl nehmen. Da treten ganz andere Belastungen auf. Daher würde ich sogar hier zugreifen. Schaumverhinderer braucht man in der Nexus eher nicht 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031952 - 10.04.14 11:32
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: tommi.bln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Motoröl ist aber doch teuerer als Getriebeöl und vor allem sind Sachen drin, die man im Getriebe nicht braucht und die eher schädlich sind. Die Lösefähigkeit nicht nur für Dreck kann durchaus Plasteteile, sofern vorhanden, beschädigen. Außerdem dürfte Motoröl (für Kolbentriebwerke) für Gesundheit und Umwelt problematischer sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031980 - 10.04.14 12:32
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Dann halt Getriebeöl. Normales (Auto)Motorenöl würde ich auch nicht verwenden. Da sind Reibwertverminderer drin, die u. U. in der Fahrradnabe Probleme machen könnten. Ich würde daher schon im (motorisierten) Zweiradbereich bleiben. Ob da Plasteteile vorhanden sind, die unter Umständen Schaden nehmen könnten, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß aber, dass dieser Zirkus um das richtige Öl eine Marketingstrategie ist - das Geschäft mit der Angst sozusagen. Mittlerweile hat diese Krankheit auch auf den Fahrradbereich übergegriffen. Es ging ja um die Frage, ob man sich den Wucherpreis von 80,- für ein paar Milliliter Öl antun muss. Es bleibt aber jedem selbst überlassen. Ok, Gesundheit und Umwelt, dann empfehle ich das hier . Kostet nur geringfügig mehr.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031985 - 10.04.14 12:52
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: tommi.bln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Waffenöl ist aber sehr dünnflüssig. Getriebeöl dürfte schon am Besten passen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031991 - 10.04.14 12:58
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Also bitte alles, aber kein Ballistol! Damit beträufelt der Waidmann die Zecken im Hundefell und trinkt es, wenn die Verdauung nicht funktioniert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031994 - 10.04.14 13:02
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ich wollte es doch sowieso nicht ins Getriebe kippen. Wer beim Militär war, weiß, wozu Flintenöl gedacht ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031995 - 10.04.14 13:08
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Und ich muss sagen, es ist eines der besten Öle die ich kenne. Holt euch doch einfach mal ´ne kleine Flasche und ölt eure Kette damit. Danach schmeißt ihr alles, was es so im vermeintlichen Fachhandel dazu gibt, über die Planken.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1031998 - 10.04.14 13:17
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: tommi.bln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Der alte Fritz würde jetzt donnern »Hat er gedient?« Waffenöl läuft zwar leicht in kleinste Ritzen, wird aber vom Wasser auch schnell wieder ausgewaschen. Von daher für die Schmierung einer offen laufenden Kette nicht allzu gut geeignet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1032001 - 10.04.14 13:21
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: tommi.bln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Und ich muss sagen, es ist eines der besten Öle die ich kenne. Holt euch doch einfach mal ´ne kleine Flasche und ölt eure Kette damit. Danach schmeißt ihr alles, was es so im vermeintlichen Fachhandel dazu gibt, über die Planken. Ballistol ist KEIN Schmieröl, es dient u.a. zur Pflege und zum Schutz von Metall-OBERFLÄCHEN. Giess Du über Deine Kette, was Du willst, mir kommt das Zeug nicht ans Rad.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1032007 - 10.04.14 13:44
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Das an einer CZ 90 in Tropenausführung auch innenliegende bewegliche Teile vorhanden sind, davon hast du ja mal wieder noch wie was gehört. Aber sei´s drum.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1032009 - 10.04.14 13:45
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: tommi.bln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Genau, davon hab ich ja mal wieder noch nie was gehört.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1033676 - 16.04.14 20:17
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
was wäre z.B. damit? Gibt's für 8€ + Versand. Und nochmals die Frage: was wäre von Rohloff-Getriebeöl zu halten? (da ja nur ca. 20ml gebraucht werden, fällt der Preis hier nicht ins Gewicht)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1033875 - 17.04.14 16:40
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: ingobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.223
|
was wäre z.B. damit? Gibt's für 8€ + Versand. Und nochmals die Frage: was wäre von Rohloff-Getriebeöl zu halten? (da ja nur ca. 20ml gebraucht werden, fällt der Preis hier nicht ins Gewicht) Warum sollte ein Oldtimer-Getriebeöl besser sein?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1033971 - 18.04.14 08:37
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Warum sollte ein Oldtimer-Getriebeöl besser sein? Es ist halt ein API GL-1 Öl ohne Additive. Das Rohloff Öl hat halt z.B. Graphit drin, das Shimano-Öl hat z.B. keins (sieht man anhand der Bilder in der Anleitung)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1033992 - 18.04.14 10:37
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: varadero]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Hallo Martin! ... Resultat war übrigens, dass sich die Nabe nach dem Wiederzusammenbau minimal leichter schaltete, aber dass sie jetzt viel weicher läuft, möchte ich nicht sagen, ein bisschen vielleicht. ... Hallo Martin! Na ja, das Öl kommt vielleicht an Stellen, an die man neues Fett nicht hin bekommt. Deshalb nochmal meine Fage: Gerne würde ich das Getriebe noch in Öl baden, nur bin ich mir unsicher, welches Öl sich mit dem Fett (Hanseline) auf dauer verträgt (Motoröl, Getriebeöl, Hydrauliköl, ...)???  Danke Wir nehmen da Mineralisches 80W - 90 GL5 damit Servicen wir auch die 11 gang... Vollsynteter sind zu dünnflüssig... Markus
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1034450 - 20.04.14 21:04
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: regenfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Ich fahre eine Inter 8 Premium seit 9 Jahren (Laufleistung gut 40.000 km) an meinem Ganzjahresrad bei jedem Wetter auch den Winter durch, und zwar bislang gänzlich ohne Wartung. Das mag Leichtsinn sein oder Glück oder beides zusammen, weiß ich nicht, auf jeden Fall läuft die Nabe noch so sauber und leichtgängig wie zu Beginn. also ich würde schon mal behaupten wollen, dass da ein bischen Glück dabei ist. Denn dass du Abrieb hast, sollte klar sein. Dieser Abrieb dickt nun das wenige Öl im Getriebe immer weiter an. Ich wage mal zu behaupten, dass da bei deiner Inter8 zwischenzeitlich nix mehr flüssig ist...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1034451 - 20.04.14 21:11
Re: Nexus Inter 8 Nabe Wartung
[Re: eisenbart]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 537
|
Wir nehmen da Mineralisches 80W - 90 GL5 damit Servicen wir auch die 11 gang... Vollsynteter sind zu dünnflüssig...
Zwei Fragen hätte ich dazu. Wer ist denn "wir"? (hört sich nach Profis an). Und kannst du bitte kurz schreiben, wie euer sevice abläuft. Badet ihr das Getriebe in dem Öl? vielen Dank!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|