Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Kettenklemmer, Meillo, Gravelbiker_Berlin, helmut50, qrt, Rainald, 7 unsichtbar), 355 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97941 Themen
1538460 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#318998 - 16.03.07 14:59 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: MAM]
LarsB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
In Antwort auf: MAM

Habe neulich einen Bericht bei Kabel 1 über die Produktion von Fahrradhelmen gesehen und das hieß es Finger weg von Fahrradhelmen bei den Discountern. Diese billgen Helmen halten nichts aus und sind ganz schlecht verarbeitet, kauft euch lieber einen guten teuren Helm im Fachhandel, diese sind sehr gut verabeitet.

Den hatte ich auch gesehen, auf Pro7... und mich köstlich darüber amüsiert, wie immer bei den gezeigten Testberichten darauf rumgeritten wurde, dass der Helm nicht allzu sehr kaputt gegangen ist und überhaupt, aber irgendwie wurde nach/in den Tests nie etwas zu der Wirksamkeit als Schutz für das drunter, also dem "Schädel", ausgesagt...
... nicht dass mir da der alte Witz mit den Österreichern und der Pudelmütze in den Sinn kam: Tests haben ja gezeigt, dass selbst unter Extrembelastungen eine Pudelmütze nicht kaputt zu bekommen ist. Ergo: Pudelmütze statt Helm...

Ansonsten ist das oben als Aussage trivial... klaro sagt jeder Hersteller "Finger weg von dem Müll der anderen Herstellern"... in seiner pauschalen Allgemeinheit allerdings grundsätzlich ersteinmal falsch.
Nicht alles was glänzt ist Gold und umgekehrt...
< Lars >
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #319012 - 16.03.07 16:03 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: Norweger]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Stefan heißt er also, der Norweger

Begrüße ihn zu seinem "Ersten" und heiße den Stefan herzlich willkommen!

Erzähl mal dem "Norweger", er könnte seinen Namen ins Profil reinschreiben,
dann muß der Rest der Welt nicht immer deinen Ersten ausgraben. schmunzel


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#319017 - 16.03.07 16:27 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: MAM]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: MAM
Habe neulich einen Bericht bei Kabel 1 über die Produktion von Fahrradhelmen gesehen

Glaub doch nicht immer alles was du im Fernsehen siehst. Weißt du denn ob nicht der jeweilige Helmhersteller der da portraitiert wurde das Mittagessen und die Unterkünfte der ganzen Filmcrew bezahlte, vllt. noch die Anreise.

Ich hab letztens einen TV-Beitrag ( zwinker grins) gesehen über die Prüftests für Fahrradhelme damit die ihr Siegel bekommen, da hieß es: alle Helme haben die Norm geschafft, nur ein Billig-Kinderfahrradhelm war knapp an der Normgrenze, hat sie aber im zweiten Versuch auch geschafft.
Ich denke das meiste Geld für teure Helme geht für Marketing drauf, und eventuell noch etwas für die Prüfversuche beim Hersteller mit möglichst wenig Material (Gewicht) und möglichst großen Lüftungsöffnungen die Prüfnorm noch zu schaffen. Also nicht höhere Sicherheit, sondern gleiche Sicherheit bei mehr Tragekomfort.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#319021 - 16.03.07 17:14 Re: Lidl; Radschuhe mit SPD [Re: monaco]
monaco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.037
In Antwort auf: monaco

Ich habe bei den Schuhen mal zugeschlagen, da ich sie bequem finde und die Schuhe zu diesem Preis nach den ersten Trageversuchen einen qualitativ guten Eindruck hinterlassen grins


Habe die Schuhe jetzt mal 30 km gefahren. Sie sind bequem und angenehm zu tragen, der Gripp auf den Pedalen ist genau wie die Kraftübertragung durch die harte Sohle äusserst gut.

Für 19,90 Euro ein guter Kauf und zu empfehlen.

Viele Grüße Andi
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #319027 - 16.03.07 17:50 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: MAM]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Naja, wenn man sich anschaut, was für Ammenmärchen die teilweise versuchen, dem Volk als Journalismus unter zu jubeln, dann kann man das eigentlich nur komplett ignorieren und sich auf fundierte Warentests verlassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#319029 - 16.03.07 17:52 Re: Lidl; Radschuhe mit SPD [Re: monaco]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
tja, schade nur, dass sie inzwischen vermutlich bereits komplett ausverkauft sind ;-)

Ich kann aber auch nur sagen, dass sie 'nen guten Eindruck machen.

Ilai - der sich gestern spontan dazu entschlossen hat, die Pedalhaken gegen ein SPD zu tauschen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #319074 - 16.03.07 20:50 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: Ilai]
LarsB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
In Antwort auf: Ilai

Naja, wenn man sich anschaut, was für Ammenmärchen die teilweise versuchen, dem Volk als Journalismus unter zu jubeln

... oder als Wissenssendung wie bei Pro7... naja.

Früher bei RTL stand bei solchen Sendungen oben in der Ecke immer "Dauerwerbesendung".
< Lars >
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #319077 - 16.03.07 21:04 Re: Lidl; Radschuhe mit SPD [Re: monaco]
IngmarE
Nicht registriert
Um mal nochmal anhand des pos.klingenden Schuhs was OT was zu Discount-Radsachen zu sagen: Meiner Meinung lohnt es sich immer sich da Sachen zu kaufen die man braucht, weil: Klar bei einigen Teilen gehen die Nähte schneller auf (ich kann nähen ^ ^), andere Teile passen nicht optimal, aber die Chance ein wirklich gutes Teil zu erwischen (bei mir z.B. Adli-Winterradunterhemd,-Windstopperjacke) ist nicht so gering, dass es sich nicht lohnt, da zu spielen. Und die anderen Teile mit Note 3-4 kann man auch nutzen.
Klar wer zuviel Geld hat (ich würde da ja eher in Altersvorsorge investieren, [/OT²]), soll es lieber für Luxus-Fahrradsachen ausgeben als für hmm, ähm,.. Baseballschläger z.B. grins. Gut finde ich dann, wenn man das Geld was man für Luxus ausgibt wenigstens hier in .de kreisen lässt.

Gruß, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (16.03.07 21:04)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #319085 - 16.03.07 21:51 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: dogfish]
Norweger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
In Antwort auf: dogfish

Stefan heißt er also, der Norweger

Begrüße ihn zu seinem "Ersten" und heiße den Stefan herzlich willkommen!

Erzähl mal dem "Norweger", er könnte seinen Namen ins Profil reinschreiben,
dann muß der Rest der Welt nicht immer deinen Ersten ausgraben. schmunzel


Gruß Mario


Danke für die Begrüßung. Gesagt - getan schmunzel

Viele Grüße
Stefan, dem gerade das Licht während der Fahrt aus unerklärlichen Gründen ausgegangen ist und der morgen wohl erst wieder basteln wird :-/

Geändert von Norweger (16.03.07 21:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#319271 - 17.03.07 22:17 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: monaco]
Babbe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
In Antwort auf: monaco

Habt ihr in diesem Zusammenhang mal die Radtaschen begutachtet?


Ja, habe ich.

In Antwort auf: monaco

Den Namen Radtasche finde ich für diese Müllbeutel etwas hochgegriffen und immer wieder bin ich erstaunt, wie solche Sachen reissenden Absatz finden.


Es kommt immer darauf an, was man damit machen will. Wenn ich mir so eine Tasche kaufe, mache ich damit keine Tour nach Afrika.

In Antwort auf: monaco

Die Plastehalterung ist ein Witz, das Aussenmaterial lässt sich zum verschliessen nicht mal richtig rollen.


Ich finde den Rollverschluss auch nicht schlechter, als bei den Ortlieb-Basic-Taschen.

In Antwort auf: monaco

Ob die Menschen wissen was sie da kaufen?
Wohl eher was für den See um das Handtuch und die Sonnenmilch zum See zu bringen.


Genau dafür ist die Tasche bestens geeignet. Oder für die tägliche Fahrt zur Arbeit, wenn man nur Kleidung zum Wechseln dabei hat.

In Antwort auf: monaco

Schade das die geiz ist geil Mentalität immer noch so grossen Anklang findet, hält eine namenhafte Tasche aufgrund der erstklassigen Qualität und Verarbeitung über viele Jahre beschwerdefrei.


Das ist richtig, aber manchmal möchte ich auch eine Fahrradtasche am Fahrrad lassen, wenn ich z.Bsp. ins Kino gehe. Dann ist ein einkalkulierter Verlust nicht so gross.

Ich werde sehen, wie lange die Taschen halten, die alten ALDI-Taschen, die ich vor 10 oder mehr Jahren gekauft habe, haben jetzt ausgedient. Die musste man noch mit Schlaufen am Fahrrad befestigen, das Auf- und Abpacken war total umständlich, aber für Touren zum Baggersee oder Biergarten waren sie absolut ok.

Gruß

Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#319316 - 18.03.07 10:35 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: Babbe]
Norweger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
In Antwort auf: Babbe


Das ist richtig, aber manchmal möchte ich auch eine Fahrradtasche am Fahrrad lassen, wenn ich z.Bsp. ins Kino gehe. Dann ist ein einkalkulierter Verlust nicht so gross.


Ich stimme dir in allen Punkten voll zu. Genau deshalb lasse ich innerstädtisch meine Billigpacktasche von Lidl (kam irgendwann mal 10 € oder so - bekam sie von meinem Eltern geschenkt) am Fahrrad dran.
Bisher hat sich auch noch niemand an meinem Fahrrad vergriffen, obwohl ich das Werkzeug in der Tasche vergessen hatte, war es danach noch da. Anscheinend wirken Fahrräder mit Taschen abstoßender auf Diebe, denn mein altes Fahrrad (ohne Tasche) wurde mir letztes Jahr abgeschlossen im Innenhof bei einer Freundin geklaut. Und zum Transport von Schlössern und anderen kleinen Sachen eignet sich die Billigpacktasche bestens.

Grüße
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#343863 - 16.06.07 10:34 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: Norweger]
scheichxodox.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 350
So, ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu diesen Lidl Fahrradtaschen abgeben. Ich habe die Dinger nun seit einem halben Jahr am Rad. Am Anfang war ich super zufrieden. Ich habe direkt am zweiten Tag nach dem Kauf eine Fahrradttour durch den Taunus gemacht und habe vor allem eine schöne Downhillstrecke mit ordentlich Geholper überstanden, ohne dass mir eine der Taschen heruntergefallen ist. Damals waren die Taschen allerdings auch vollbeladen und dementsprechend schwer.

Ein paar Monate später hat sich die Situation grundlegend geändert. Die Haltegriffe sind ordentlich ausgeleiert und halten von mal zu mal schlechter. Ihr kennt sicher Autobahnüberführungen, die seeeeehr lange Treppen haben. Diese Stufen sind vielleicht 3 cm hoch und dafür sehr lang. Als ich dort vorsichtig hochgefahren bin, hielt plötzlich der untere Halter nicht und löste sich immer wieder, so dass die Tasche bei jeder Stufe gegen den Gepäckträger stieß. Dann fing es an, dass bei groben Schlaglöchern die gesamte Tasche komplett runterfiel. Das geschah ganze zweimal. Je leichter die Tasche, desto leichter fiel sie auch herunter. Ich habe es jedesmal bemerkt. Deshalb habe ich mich letzte Woche auch schon nach einer alternativen Befestigungsmöglichkeit umgesehen.

Vorgestern passierte dann der Super-GAU. Ich war auf dem Heimweg von der Arbeit und als ich zu Hause ankam... war die Tasche weg - inklusive Inhalt (Rucksack, Regenjacke, Portmonnaie mit 80 Euro Bargeld und Ausweis, Führerschein, Geldkarten, Sonnenbrille und vor allem dem Schlüsselbund). Ich raste also voller Panik nochmal die Strecke ab, in der Hoffnung die Tasche noch zu finden, leider ohne Ergebnis. Ich machte also gut 20 Kilometer zusätzlich zu meinem täglichen Pensum. Dann kam der Stress mit EC-Kartensperrung, Ausweis bei der Polizei als verloren melden usw). Gottseidank hatte ich heute Glück im Unglück und ein ehrlicher Finder rief mich an, dass die Tasche in seinem Vorgarten lag. Das einzige was fehlte war das Bargeld. Der gesamte Inhalt war sonst drin (und der hatte schon einen Wert von gut 200 Euro). Damit habe ich mir also nochmal paar Hundert Euro fürs Schlösser tauschen (mein Adresse stand ja auf dem Ausweis, der neben dem Schlüssel war) und Ausweise neu ordern gespart. Der Finder hat natürlich zu dem Dankeschön einen Finderlohn erhalten.

Die Moral von der Geschicht: Die Taschen haben den Vorteil, dass sie unscheinbar und wertlos aussehen, im Gegensatz zu Ortliebs. Wasserdicht sind sie auch. Von der Halterung jedoch muss ich DRINGEND abraten, wenn ihr nicht so eine Lektion wie ich machen wollt. Investiert die paar Euro in eine richtige Ortlieb. Ich werde mir jetzt wahrscheinlich auch Gedanken über eine Ortliebhalterung an den LIDL-Taschen machen oder sie sonstwie verändern, dass mir die Tasche nicht mehr herunterfällt, denn ansonsten war ich mit den Taschen zufrieden und machte mir auch keine Gedanken diese in einer Grossstadt wie Frankfurt einfach so immer dran zu lassen.

Greetz

Scheich Xodox
Nach oben   Versenden Drucken
#343867 - 16.06.07 10:51 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: scheichxodox.de]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: scheichxodox.de
denn ansonsten war ich mit den Taschen zufrieden und machte mir auch keine Gedanken diese in einer Grossstadt wie Frankfurt einfach so immer dran zu lassen.

Ich hab auf Frankreichtour billige Taschen ohne Abwurfhinderung an den Lowridern mit 2 elastischen Spanngurten je Seite (die Teile aus Gepäckspinnen als Einzelteil) überkreuz gesichert. Hatte den Vorteil dass die Taschen immer minimal klein war.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#343905 - 16.06.07 14:25 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: scheichxodox.de]
scheichxodox.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 350
Noch als kleine Ergänzung zu meiner Radtaschenkritik: Meine Freundin hat die gleichen Taschen. Ihr ist beim Abmachen der Tasche vom Gepäckträger der Plastikhaken gebrochen. Ich weiß nicht ob ein Ortlieb-Haken hier besser hält. Aber erneut waren es die Haken, die der Schwachpunkt waren.
Nach oben   Versenden Drucken
#343907 - 16.06.07 14:29 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: ]
scheichxodox.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 350
In Antwort auf: Ingmar E.

Ich hab auf Frankreichtour billige Taschen ohne Abwurfhinderung an den Lowridern mit 2 elastischen Spanngurten je Seite (die Teile aus Gepäckspinnen als Einzelteil) überkreuz gesichert.
Gruß, Ingmar


Die Idee ist schon mal nicht übel. Ich habe mir schon überlegt ob man da nicht etwas mit Draht zusammenbiegen könnte oder die Haken einfach festschraubt. Als Alternative bleiben ja noch Ortlieb-Haken, wie ich hier gelesen habe. Kann mir jemand von euch vielleicht sicher sagen, welches Ortlieb-System zu diesen Taschen passt (Quick-Lock 1 oder 2)?

Greetz

Scheich Xodox
Nach oben   Versenden Drucken
#435577 - 02.05.08 06:34 Re: Radtaschen bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: scheichxodox.de]
scheichxodox.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 350
Nur noch eine kleine Ergänzung, ich habe mich jetzt für die günstigste Möglichkeit der Befestigung entschieden: Kabelbinder. Damit sitzt die Tasche bombenfest, wenn man sie klauen möchte, muss man erst die Kabelbinder durchknipsen (die Tasche wird für Diebe also noch uninteressanter im Vergleich zu Ortliebs) und jetzt fällt auch nichts mehr ab oder wackelt. Ich hatte die Taschen so auch schon auf einer Fahrradtour, hat wunderbar gehalten.

Der Nachteil ist natürlich, dass ich die Taschen nicht mehr so leicht abmachen kann. Also bin ich dazu übergegangen im normalen Stadtgebrauch nur eine der Taschen am Rad zu lassen. Das reicht meistens für alles was ich transportieren möchte und ich muss nicht extra drüber nachdenken ob ich die Tasche heute brauche und sie mitnehmen muss. Ausserdem hat man so immer einen trockenen Platz wo man seinen Fahrradhelm platzieren kann, wenn man das Rad stehenlässt.

Mein Endfazit nach über einem Jahr Nutzung: Für den Preis kann man locker über die Defizite hinwegsehen, zumal man diese mit 10 Minuten Bastelarbeit (Kabelbinder) selber beheben kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#436053 - 04.05.08 19:42 Re: Helm bei Lidl (ab 15.03.07) [Re: CliffordClavin]
FrankSP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 70
Moin,

nach allem, was man (nicht nur) in den letzten Wochen über Lidl gehört hat:
Wollt Ihr wirklich in Erwägung ziehen, da irgend etwas zu kaufen? Da ist es doch eigentlich Wurscht, wie gut oder schlecht der Kram ist.

Grüße, Frank
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de