Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 762 Gäste und 881 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98648 Themen
1551183 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#351710 - 10.07.07 08:14 Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg [Re: Linde]
Sus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Und bei mir sinds nur noch 11 Tage lach und dann gehts los Richtung Balaton cool
Langsames Reisen hat den Vorteil, dass die Seele Schritt halten kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#351988 - 10.07.07 20:21 Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg [Re: Linde]
Balatonradweg
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 16
HAllo, das ist ja schön, freut mich, Balatonszemes kenne natürlich auch, obwohl ich am Nordufer wohne, in einem kleinen Dorf bei Balatonfüred.

Altmühltal soll sehr schön sein, tolle Radwege, sehr inn dieses Jahr, viele Veranstalter bieten an, im Radtouren Magazin habe auch gelesen.

Schönen Urlaub dann bei uns!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #351996 - 10.07.07 20:35 Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg [Re: Balatonradweg]
Linde
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 127
im im Altmühltal zu fahren brauchst Du keinen Reiseveranstalter,auch die Anbindung per Zug von Budapest nach Regensburg ist sehr gut(allerdings musst Du mit dem Rad in Wien umsteigen).

Solltest Du da Auskunft brauchen helfe ich gerne weiter


ein Dorf bei Füred?Da fallen mir einige sehr schöne ein.Wir haben Freunde in Alsöörs,sind also jedes Jahr mal da.Ausserdem liebe ich die Gegend rund um Tihany,wir wandern dort gerne.
viele Grüße aus dem Altmühltal
Nach oben   Versenden Drucken
#352019 - 11.07.07 02:02 Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg [Re: Linde]
Snible
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 83
Hi Susanne,

hast ja schon jede Menge Tips bekommen. Ich selbst bin 2004 auf meiner Tour von Freiburg - Istanbul eine ganze Zeit auf dem Donaurad weg gefahren und habe ihn jetzt nicht als "überlastet" in Erinnerung, ebenso die CP. Ab Wien wird es noch weniger. Was viele hier ja auch schon schreiben, es ist eher sehr eintönig, weshalb ich Dir nur ans Herz legen kann, so oft es geht abseits zu fahren. Entweder hat man 2004 noch keine Weste gebraucht, aber ich hatte jedenfalls keine dabei.
Ansonsten viel Spass auf Deiner Tour.
Nach oben   Versenden Drucken
#353058 - 13.07.07 18:18 Re: Ulm - Balaton [Re: Sus]
ganymed
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 304
halllo susanne..
also ich bin den donauweg im stärkst befahrenen teil schon mehrmals gefahren, fand ihn nicht sooo überlastet. übrigens auf der südseite der donau fahren sicher weniger, ist also ruhiger. schätze mal das verhältnis dürfte etwa 80/20 für nord sein.
ich finde der drau- und der etschradweg sind auch kaum weniger befahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#353428 - 15.07.07 17:07 Re: Ulm - Balaton [Re: Sus]
mmi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 314
Nebenbei: In Ungarn kann man auch schön an der Theiss [Tisza] radeln. Da gibt es kein Überfüllungsproblem.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de