Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (esGässje, Heiko69, Schnabel, helmut50, 3 unsichtbar), 679 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550983 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#443059 - 01.06.08 20:33 Re: Strassenatlas, Landkarte [Re: netbelbo]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.686
Hallo netelbo!

In Antwort auf: netbelbo


Zu 3): mein Michelin-Atlas (Ausgabe 2007 im A4-Spiralo-Format) wiegt, ich habe es gerade auf der Küchenwaage nachgemessen, satte 1.380 g. Mitnehmenwollen würde ich den auf großer Fahrt eher nicht. Und das Seitenheraustrennen wäre für mich ein Sakrileg grins! Farbkopien sind eine Alternative. Oder die Papierkarten der Local-Serie, welche ich für unterwegs favorisieren würde (auch wenn es je nach Umfang der Tour etwas kostspieliger wird).



Ich hatte vor einer Pyrenäentour den Michelin-Atlas gekauft, die entsprechenden Seiten vorsichtig herausgetrennt, auf der Tour mitgenommen, danach wieder sorgfältig in die Bindung eingeheftet und den Atlas bei ebay für fast den vollen Preis wieder verkauft... ;-)

So war es allemal billiger, als einzelne Kartenblätter zu kaufen...

Und für die nächste Frankreichtour kauf' ich mir dann einfach wieder die aktuelle Ausgabe des Michelin-Atlas...


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #443071 - 01.06.08 21:36 Re: Strassenatlas, Landkarte [Re: lutz_]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: lutz_

Ich hatte vor einer Pyrenäentour den Michelin-Atlas gekauft, die entsprechenden Seiten vorsichtig herausgetrennt, auf der Tour mitgenommen, danach wieder sorgfältig in die Bindung eingeheftet und den Atlas bei ebay für fast den vollen Preis wieder verkauft... ;-)


Hallo Lutz,

wenn ich auf Tour gehe, wird es mir kaum gelingen, die einzelnen Seiten in einem Zustand wieder nach Hause zu bringen, der es erlaubt, diese nach der Fahrt wieder zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen (ich sag mal nur: Regen, Wind, Eselsohren, Zahn der Zeit grins). Aber wenn Dir das gelingt und Du den Atlas dann guten Gewissens wieder nahezu zum Neupreis verkaufen kannst... Respekt!

In Antwort auf: lutz_

So war es allemal billiger, als einzelne Kartenblätter zu kaufen...


Das mag schon sein.

In Antwort auf: lutz_

Und für die nächste Frankreichtour kauf' ich mir dann einfach wieder die aktuelle Ausgabe des Michelin-Atlas...


...aber einzelne Kartenblätter sind doch praktischer grins,

meint der

netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#443562 - 03.06.08 15:26 Re: Strassenatlas, Landkarte [Re: Radelfern]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.395
Zu 1: kommt darauf an. von ign gibt es auch Karten in kleinerem Massstab, 1:250.000 auch heute noch, glaube ich. Die haben aber keine Höhenlinien. Im Vergleich Michelin local zu ign 1:100.000 brauchst Du logischerweise mehr ign Karten. Aber deutlich mehr sind es nicht, da zum einen der Massstab der Michelin-local ggü den alten gelbeen etwas grösser wurde und die zum Teil grosse Ueberscheidungen haben (wg. der Bezugsgrösse Departemente)

zu 4: deshalb habe ich die IGN dabei. Ansonsten ist hier ja schon geantwortet worden. Die Höhenpunkt geben einen ersten Anhaltspunkt. Die Steigungspfeile wuerde ich allerdings nicht so ernst nehmen, da habe ich schon groteske Sachen erlebt, ich glaube, die wuerfeln das grins
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de