Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 848 Gäste und 884 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98580 Themen
1550663 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#276839 - 16.09.06 05:33 Stahlrahmen aus Serien-Produktion
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Hallo!

Hatte ne ähnliche Frage in anderen Foren gestellt, ohne wirklichen Erfolg. Deshalb hier erst mal etwas offener

Welcher Hersteller haben noch Stahlrahmen die in Serie gefertigt werden? Erst mal egal für welche Einsatzzwecke.

Bis jetzt weiß ich von Fort, Norwid, Surly, Patria, VSF Fahrradmanufaktur, Rotor und AT-Zweirad (Velo de Ville) ... Gibt's noch andere?

Wer von denen lässt seine Rahmen bei Fort produzieren?
Nach oben   Versenden Drucken
#276840 - 16.09.06 05:55 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.547
Servus,
deine bisherigen Erkenntnisse stimmen auch nur bedingt, da die meisten deiner genannten auch schon zumindest "handgefertigte Serienrahmen" sind. Nishiki würde mir hier noch einfallen. Hast aber schon eine recht umfangreiche Auswahl beieinander. Wenn du keine Arbeit darüber schreiben willst, sollte eigentlich etwas davon für dich dabei sein zwinker

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#276842 - 16.09.06 06:06 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Hallo,
ich hab´ mir Ende letzten Jahres drei (''Wasserrohr''-) Rahmen von ''Südstern'' aus Karlsruhe kommen lassen, die tschechischer Herkunft sind. Dabei handelt es sich auf jeden Fall um Serienrahmen, nur bezweifle ich, dass sie nach Deinem Geschmack sein dürften.

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#276844 - 16.09.06 06:28 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Es gibt noch einen anderen Hersteller in Leopoldshøhe:

www.da-silva-bikes.de
Nach oben   Versenden Drucken
#276847 - 16.09.06 06:45 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: s.sentials

Bis jetzt weiß ich von Fort, Norwid, Surly, Patria, VSF Fahrradmanufaktur, Rotor und AT-Zweirad (Velo de Ville) ... Gibt's noch andere?

Wer von denen lässt seine Rahmen bei Fort produzieren?


AFAIK sind die Rotor-Rahmen von Fort, ebenso bei Velotraum.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#276882 - 16.09.06 09:53 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
the.monkey
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 641
In Antwort auf: s.sentials

Welcher Hersteller haben noch Stahlrahmen die in Serie gefertigt werden? Erst mal egal für welche Einsatzzwecke.


KOGA MIYATA - Terracruiser und Randonneur
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Nach oben   Versenden Drucken
#276883 - 16.09.06 09:56 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Bin auf der Suche nach zwei Cyclocrossrahmen ... mit einer Geometrie bei der die effektive Rahmenlänge ein bis zwei Zentimeter kürzer ist als die Rahmenhöhe (ein gleicher Wert ist eigentlich schon zu lang) ... bei klassischer Diamantgeometrie also RH 50cm (M-O) mit RL 48 - 49cm (M-M) und RH 57cm mit RL 55 - 56cm

da war Fort mit dem Cross.Foco der einzige passende Anbieter, aber den Rahmen gibt's wohl nicht mehr ... der TR.90 ist viel zu lang ...

Surlys Crosser erscheint mir zu lang bzw. bei richtiger Rahmenlänge zu niedrig. Oder gleicht ein 0° oder +6° Vorbau 3cm Rahmenhöhe gegenüber einem -6° Vorbau aus? dann könnte ich ja zumindest den 54er nehmen ... ne RL von 52cm für ne 163cm große Frau wird mit Rennlenker aber trotzdem zu lang sein)

Die anderen fallen ebenso wegen einer viel zu großen Rahmenlänge raus.

Patria würde die Rahmen zwar auch abändern, aber ich glaube nicht, dass sie sie so weit kürzen würden. Das Falcon wäre ja soweit interessant, wenn sie die Zugführung oberhalb des Oberrohrs verlegt hätten.

Dan gibt's noch Thorn ... da passt soweit alles, jedoch ist die maximale Reifenbeite von 28mm ein bisschen wenig ... und das der Rahemn nicht für Ahead-Steuersätze gedacht ist stört auch.

Die Crosser von Germans, Norwid oder Nöll übersteigen unsere Budget erheblich.
Nach oben   Versenden Drucken
#276884 - 16.09.06 10:23 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
In Antwort auf: s.sentials


Die Crosser von Germans, Norwid oder Nöll übersteigen unsere Budget erheblich.


Sooo teuer ist dieser Rahmen vom Rahmenbauer auch nicht:

http://krabo.de/cromor.htm
Nach oben   Versenden Drucken
#276925 - 16.09.06 16:26 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Frederick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
In Antwort auf: s.sentials
Welcher Hersteller haben noch Stahlrahmen die in Serie gefertigt werden?

Der Randonneur von Koga Miyata fällt mir da noch ein. Ansonsten macht z.B. http://www.kemper-velo.de maßgefertigte Stahlrahmen (Pedersen z.B.). Interessant finde ich auch die Webseite von http://www.velowerk.ch/ der hält offenbar wenig von Alurahmen zwinker

Liebe Grüße Frederick
Nach oben   Versenden Drucken
#276932 - 16.09.06 17:39 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Krabbenpuler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 573
Moinsen,
Hardo Wagner und Herkelmann haben serien-gefertigte Stahlrahmen im Angebot.
Gruß
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#276981 - 17.09.06 07:49 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
und das der Rahemn nicht für Ahead-Steuersätze gedacht ist stört auch.
Dem Rahmen ist das Egal. Die *Gabel* ist da entscheidend.
Nach oben   Versenden Drucken
#277114 - 17.09.06 19:31 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
brockmaster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 61
Hallo,

ich bin letztens zufällig auf diese Seite gestoßen. Vielleicht interessiert Dich das.
http://www.edgarjakobs.de/index.html

Schöne Grüße

Matthe
Bleib in Bewegung
Nach oben   Versenden Drucken
#277161 - 18.09.06 01:13 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: mgabri]
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
sorry, Rahmen ist für mich das synonym für Rahmen & gabel ... man bekommt dad Rahmenst mit klassischem Gewindesteuersatz
Nach oben   Versenden Drucken
#278280 - 22.09.06 03:18 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: Krabbenpuler]
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Hardo Wagner scheint bis jetzt der beste Tipp zu sein ...

das Tracer wäre vielleicht sogar als 26"-Variante für meine Freundin interessant ... ein so kleines 28" geht ja fast gar nicht. Ich würde ein 28" Tracer bevorzugen oder das Cross. Der Service von Hardo Wagner ist auch sehr gut ... sind sehr bemüht um einen ... nur haben sie mir noch nicht veraten, was die Rahmen kosten.

Ansonsten klingt Krabo ja ganz interessant. Sind Rahmenbauer eigentlich auf ihr Standard-Angebot von Rohrsätzen limitiert, oder könnte man denen sagen: "Baut mir bitte das Rad mit einem einfacheren Rohrsatz auf, damit es gündstiger wird"?
Nach oben   Versenden Drucken
#278304 - 22.09.06 06:57 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Wilbert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Hallo,

kennst Du die hier?

http://www.marschall-framework.de/

Gruß

Wilbert
Nach oben   Versenden Drucken
#278306 - 22.09.06 07:00 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
sentus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 229
In Antwort auf: s.sentials
nur haben sie mir noch nicht veraten, was die Rahmen kosten.

Ein 51er HW Rahmen hat mich etwa 450 Euro gekostet (ohne Gabel und ohne Lackierung).
Nach oben   Versenden Drucken
#278355 - 22.09.06 11:19 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: sentus]
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Hm, ohne Lackierung und Gabel sind 450 € schon ganz schön viel ... 500 € sind das absolute Maximum für ein komplettes Rahmenset ... eigentlich sollte es eher weniger sein ... muss ja kein HiTech-Rohrsatz sein.

Lässt sich nich ein Rahmen wie der Fort TR.90 irgendwo finden? Sehr gute Qualität, robust, recht leicht und das auch noch bezahlbar ... scheint doch nicht so schwierig zu sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#278360 - 22.09.06 11:40 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Krabbenpuler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 573
Moinsen,
wie wäre es dann hiermit:
Herkelmann?
Da ist mein Rahmen her, ich habe ihn allerdings über einen Radladen bezogen. Ich habe das Modell Vico (ist nicht auf der Website, gibt es aber wohl auch noch), ein Rahmen mit einer wahnsinnig langen Kettenstrebe, wie ich finde, schöne filigrane Optik.
Den Preis meines Rahmens kann ich nicht genau beziffern, da ich ein Komplettrad gekauft habe. Die Damen (Trapez-) Version sollte allerdings folgendes kosten (hatte ich mal für meine Frau angefragt):
Rahmenpreis einzeln 281,00 Euro,
Cromo-Gabel 26,00 Euro,
zzgl. Versandkosten10,00 Euro.
Bilder, siehe meine Signatur...
Gruß
Chris
PS; wenn ich das Geld gehabt hätte, hätte ich aber wohl auch den HW gekauft...
Nach oben   Versenden Drucken
#278365 - 22.09.06 12:08 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Peter2
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 888
hi

vielleicht hier:
http://www.aarios.ch/

Gruesse Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#278626 - 24.09.06 09:14 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: Corsar]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Aloha zusammen!

In Antwort auf: Corsar

Es gibt noch einen anderen Hersteller in Leopoldshøhe:

www.da-silva-bikes.de

Öhm, wenn ich mir so deren Modelle anschaue, dann scheint mir die Nachbarschaft zu Patria (selbe Straße sogar) nicht ganz zufällig zu sein. Außerdem scheint man sich bei der Seite unter "individuell" ein "klein wenig" an Patrias 4 Schritten zum richtigen Rad orientiert zu haben. Interessant - auch preislich?

Neugierige Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#279072 - 25.09.06 21:53 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: FlevoMartin]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Nach oben   Versenden Drucken
#279075 - 25.09.06 22:22 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo!

Zu Deinen gesuchten Rahmenformaten noch ein Hinweis:
Eine 50er Rahmenlänge bekommst Du in 28" nur mit Hilfe von Tricksereien.
Bei normalen Renngeos (Lenk- und Sitzrohrwinkel ~73°) kollidieren VR und Unterrohr bzw. Schuh und VR.
Hingebogen wird das von BH, Spezi u.a. durch Anheben des Tretlagers, flachen Lenk- und steilen Sitzrohrwinkel.
Ersteres verschlechtert das Problem der Überstandshöhe, letztere sind der Agilität und ergonomischen Sitzposition abträglich.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#279161 - 26.09.06 09:38 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
kwesi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Moin,

hier gibt es auch Rahmen, u.a. auch von Fort, bleibt dann auch preislich im Rahmen.

LG Kai
Nach oben   Versenden Drucken
#279644 - 27.09.06 23:26 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: Kampfgnom]
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Deswegen, ziehe ich für meine Freundin auch ein 26" in Betracht ... da dürfte es einfacher sein eine 50er Oberrohrlänge mit normalen Winkeln hinzubekommen ... nur leider findet sich da (außer bei Hardo Wagner) auch keins traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#279647 - 27.09.06 23:57 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Stimmt, das ist nicht einfach (zumal in Stahl). Meine Freundin hat ein 26-Zöller Rennrad, aber das hat einen Alurahmen.

Marschall, Krabo und Co löten Dir zwar bestimmt einen entsprechenden Rahmen, aber der liegt dann beim Vielfachen Deines Preislimits.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#279904 - 29.09.06 08:05 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
krimskrams
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo,

wir haben uns vor 1 1/2 Jahren ein Tourenrad mit Stahlrahmen von der Stange gekauft.

Das Rad stammt von Chaka, Modell Kula, Detail findest Du hier:

http://www.chaka.de/ und dann Trekking Bikes das Modell Kula.

Bis denn,

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#375715 - 04.10.07 09:28 28" Stahlrahmen RH 57cm (M-O), RL 55cm (M-M) [Re: tvärs över fälten]
tvärs över fälten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Bin immer noch auf der Suche traurig da ich mich auf meinem alten Crossrahmen, der nicht ganz die richtigen Maße hat, wohlfühle.

Also welcher Hersteller/Rahmenbauer hat sowas oder könnte es mir bauen? Egal ob Serie oder individuell - hauptsache bezahlbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#375718 - 04.10.07 09:43 Re: 28" Stahlrahmen RH 57cm (M-O), RL 55cm (M-M) [Re: tvärs över fälten]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Simoncini, über den obigen Edgar-Jakobs Link. Wenn du nicht das Top-Geröhr verwenden läßt dann liegst du so um 250-300e. Deda Cromo oder Columbus Cromor sind sicher nicht schlecht. Nur wiegt dann der Rahmen 500g mehr wie mit Deda sat14.5
Nach oben   Versenden Drucken
#375720 - 04.10.07 09:56 Re: 28" Stahlrahmen RH 57cm (M-O), RL 55cm (M-M) [Re: tvärs över fälten]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Mir fällt da noch das MTB-Cycletech Andale für 399€/Rahmen ein.
Ist auch mit seinen 26"ern für Deine Frau geeignet.
Rahmenmaße bin ich aber grad zu blöd zu finden ....
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#375721 - 04.10.07 10:12 Re: Stahlrahmen aus Serien-Produktion [Re: tvärs över fälten]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
habe den trekking von hardo wagner, lag bei etwa 580,-€, allerdings mit rohloff-ausfallenden. bin hochzufrieden mit dem rad. nachteil: habe ewig (8 monate) auf den rahmen gewartet, was nur zum teil an der rahmengröße und den rohloff-ausfallenden lag. schon mittelprächtig organisiert der laden.

gruß malte
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de