Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
12 miembros (Lattwerch, thomas-b, Eon, HanjoS, schorsch-adel, Kettenklemmer, 6 invisible), 1901 visitantes y 990 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99150 Temas
1558655 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2042 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Página 5 de 5  < 1 2 3 4 5
Opciones de tema
#469087 - 22.09.08 18:42 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: HyS]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,321
In Antwort auf: HvS
Tolle Sache!
Vor allem auch von dir als Lehrer. Nicht jeder hängt sich so rein, um mit den Schülern was außergewöhnliches (zumindest für die Verhältnisse außerhalb des Forums grins )zu machen.

Das ist der Punkt.
bravo
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469102 - 22.09.08 19:27 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
Suppenpanscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 429
Lieber Lutz ,

habe grad mit großem Interesse Deinen Bericht Eurer Radreise gelesen . Respekt vor Eurer Leistung 1
Der Respekt gilt Euren Schülern , egal ob sie mitfuhren oder nicht - ein Verzicht ist immer zu respektieren , und vor allem allen , die sich für die Organisation und Durchführung einbrachten .
Für Euch Organisatoren , Betreuern und Führenden war es schon eine ganz schöne Aufgabe , so eine große Gruppe erstmalig an eine solche Unternehmung heran - und durchzuführen .
Freue mich für Dich , daß es für Dich erfolgreich endete !
Viele Grüße ,
Werner
Suppenpanscher

P. S. Hatte selbst längere Zeit Kinder und Jugendliche im Skikurs , sowie die Jugend im Hockeyverein meines Sohnes betreut .
Da waren wir viel beim Klettern , Wildwasserfahren und mit den MTB's unterwegs . Drum kann ich Dir gut nachfühlen , was Du geleistet hast . Respekt !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469113 - 22.09.08 20:06 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
Wolkenberg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 706
Hallo Lutz,

da ich den größten Teil der Strecke kenne, kann ich die Tour in etwa nach vollziehen.

Meine herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten und ich hoffe, dass der(die) eine oder andere Blut geleckt hat und das Fahrrad dem Mofa vor zieht.

Tolle Leistung.

Gruß Ludwig
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469155 - 23.09.08 06:48 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Herzlichen Glückwundch auch von mir und Respekt vor dir als Lehrer für so ein Unternehmen!
Als ich zur Schule ging, war so etwas (nicht so große Touren) schon üblich, aber heute versteckt sich ja fast jeder hinter Regelungen (ist auch nicht so einfach)
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469166 - 23.09.08 07:41 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
mikesch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 126
Hallo Lutz, hallo SchülerInnen,

Glückwunsch für diese Leistung. Toll, dass alle bis zum Schluss dabei waren. Und das bei den widrigen Wetterverhältnissen. Die Tagesleistungen - in Länge und Höhe - sind beeindruckend. Da habt ihr ´ne Riesennummer hingelegt, Respekt.
Ich wünsch euch allen für die Zukunft ähnlich erfolgreiche Projekte.

Ciao, mikesch
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469181 - 23.09.08 09:06 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
trike-biker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,738
hallo Lutz,

das habt ihr ja klasse hingekriegt mit eurer Tour.
Sind die restlichen, die nicht mit dabei waren, nicht etwas neidisch geworden ?
Einige fotografierte Stellen kamen mir sehr bekannt vor. schmunzel

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469196 - 23.09.08 10:13 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
Hansflo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,111
Hallo,

alle Achtung und größten Respekt kann ich da nur sagen.

Das muss eine wunderschöne Tour und ein großartiges Erlebnis für die Schüler gewesen sein; etwas was ihnen für das ganze Leben in Erinnerung bleiben wird.

Hans
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469212 - 23.09.08 11:59 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
Hallo Lutz,

Auch von mir Applaus, und vielen Dank für den Bericht. Es freut mich sehr, dass Ihr solch einen Erfolg hattet, denn da muss ja Einiges zusammenpassen: Es braucht jemanden, der die Verantwortung übernimmt (Dich), Schüler und Eltern, die mitziehen, und am Ende bei aller Vorbereitung noch ein wenig Glück, dass alles gut geht. Auf jeden Fall eine tolle Werbung für's Radreisen!

Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469232 - 23.09.08 13:52 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: StefanS]
fabchief
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 522
Auch ich möchte mich den Glückwünschen anschliessen.
Riesenleistung, sowohl von den Schülern als auch von den Lehrern!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469329 - 23.09.08 19:18 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
martinbp
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,336
Hallo Lutz,

auch ich möchte Dir meinen höchste Respekt aussprechen. Nicht nur die sportliche Leistung und die organisatorische Vorbereitung verdient höchste Achtung, sondern auch, dass es Dir gelungen ist, die Schüler schon im Voraus für eine solche Tour zu motivieren- mir ist es bisher noch nicht einmal gelungen, die Schüler meiner Klasse für eine Tagestour von 40-50 km zu begeistern, leider.

Herzliche Glückwunsch zu dieser Tour!

Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#473739 - 16.10.08 14:19 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
Wendekreis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,713
In Antwort auf: lutz_

1. Tag Metzingen -> Bodensee (ca. 145 km, 1500 hm)
2. Tag Bodensee-Rheintal-Montafon (ca. 120 km, 1000 hm)
3. Tag Montafon-Silvretta-Hochalpenstraße-Landeck-Pfunds (ca. 110 km, 2000 hm)
4. Tag Pfunds-Reschenpass-Meran (ca. 115 km 1700 hm)
5. Tag Meran-Jaufenpass-Kiens (ca. 95 km, 2100 hm)

Hallo!

Ich glaube, dass ich kein Geheimnis verrate, wenn ich darauf aufmerksam mache, dass die Tracks dieser Etappen bei GPSies zu finden sind. Das "Huamatgampl", eine Etschtal-Schlucht oberhalb von Göflan, und den Reschenpass bin ich erst vor einigen Wochen gefahren. Für den Jaufenpass hatte ich dann keine Schneeketten.

Gruss von
Sepp
Gruß Sepp

Editado por Wendekreis (16.10.08 14:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#474103 - 18.10.08 09:38 Re: Alpenüberquerung mit Schülergruppe [Re: lutz_]
Wittmundertorfbrand
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 407
Hallo Lutz,

auch ich habe gerade Deinen Bericht über eure Tour gelesen und mir Eure Bilder dazu angesehen.
Auch von mir meinen höchsten Respekt für diese Leistung!!!!
Eure Begleiter scheinen ja wahre "Verpackungskünstler" gewesen zu sein. Unglaublich was alles in so einen "Bus" reingeht!

Ich hoffe, wie auch die Anderen im Forum, dass der Eine oder die Andere jetzt ein wenig "Blut" geleckt hat für weitere Touren!

Nochmals meinen Glückwunsch an alle Beteiligten und Danke für den schönen Bericht!!

Gruß Ralf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#696702 - 24.02.11 20:28 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: veloträumer]
lutz_
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 2,704
Hallo an alle!

In Antwort auf: veloträumer
Schon mal nachgefragt? - Wieviel haben jetzt Blut geleckt und wollen in eigener Gruppe oder gar alleine nochmal oder häufiger mit dem Rad auf Reise gehen? - und natürlich dann ohne Begleitfahrzeug...


So, es ist zwar schon eine Weile her, aber da schreiben mich doch zwei der Teilnehmer der damaligen Alpenüberquerung an. Sie wollen eine Frühjahrsrunde mit dem Rad drehen und haben sich folgende Route vorgestellt:

"Die Route soll ungefähr so aussehen (Heimat-über die Schweizer Alpen nach Genua- an der Cote d'Azur entlang bis nach Marseille- dann die Rhone entlang bis nach Lyon- von da an über Dijon und Straßbourg wieder in die Heimat), dies ist mal die grobe Route.

Da wir uns nicht so gut mit dem Planen von Radtouren auskennen, haben wir gedacht wir fragen einfach mal den Experten."

Ich leite die Anfrage gerne hier weiter, da ich mich in der Ecke Ligurische Küste, französische Riviera nicht so gut auskenne. Welcher Alpenübergang wäre denn (außer Reschenpass, zu weit östlich) denn für die frühe Jahreszeit empfehlenswert? Und gibt es Tipps für eine schöne Strecke von der französischen Riviera wieder zur burgundischen Pforte, die ich den Jungs weiter geben könnte?

Bergerprobt sind die Jungs, waren auch schon als Zuschauer bei der TdF (im Bild links)

Ich hoffe auf euren geballten Sachverstand. Auch Alternativen sind herzlich willkommen. Aber bitte ohne teure Anreise, in dem Alter ist man ja eher chronisch pleite! ;-)


Gruß LUTZ

Editado por lutz_ (24.02.11 20:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #696710 - 24.02.11 20:59 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: lutz_]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Hallo,
dazu empfehle ich einen neuen Faden aufzumachen, sonst geht alles durcheinander.
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #696714 - 24.02.11 21:18 Re: Jetzt gehts los: Alpenüberquerung m. Schülergr [Re: HyS]
lutz_
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 2,704
Hallo!

In Antwort auf: HvS
Hallo,
dazu empfehle ich einen neuen Faden aufzumachen, sonst geht alles durcheinander.


Danke für die Empfehlung!

Habe einen neuen Faden gestartet...


Gruß LUTZ
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 5 de 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de