Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
18 Mitglieder (KonstantinK, gerdr, Sebastian_Burger, helmut50, Guenni, KaivK, Heiko69, 5 unsichtbar), 247 Gäste und 911 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98815 Themen
1553664 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2136 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 29
bk1 24
panta-rhei 24
Deul 23
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #469044 - 22.09.08 16:11 Re: Lohnt das Warten auf den SON 20R DISC? [Re: FlevoMartin]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ich glaub die gabs damals noch nicht.
Die vordere, 180er Scheibe hat bei mir auch ne leichte Abweichung vom Planlauf. es war aber tolerabel. Ich hatte das aber eher auf die Qualität der fremdscheibe zurückgeführt.
die hintere, 160er original-magura-Scheibe läuft gut.
ich hab allerdings auch erst den adapter auf die DT-Nabe geschraubt und dann dort die Scheibe befestigt.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #469055 - 22.09.08 16:55 Re: Lohnt das Warten auf den SON 20R DISC? [Re: Job]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Genau das war auch mein Problem, dass es den anderen damals noch nicht gab. Nur den DT Swiss für eine kleine Unsumme. Ich hab beides probiert: Adapter aufschrauben, dann Scheibe. Scheibe aufschrauben, dann Adapter (Fummelei, aber eben probiert) und auch Scheibe locker aufschrauben, Adapter vorsichtig festziehen und das ganze immer im Wechsel. Richtig rund ist es nie gelungen. Hat man den Adapter festgezogen, dann hat sich der Rest verzogen.

Empfehlen kann ich daher auf jeden Fall den Shimano Centerlockadapter.

Abendliche Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#469552 - 24.09.08 15:48 Re: Lohnt das Warten auf den SON 20R DISC? [Re: Falk]
Steintriker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 294
Hallo Falk,
nur kurz neugierig nachgefragt: Wo steht denn bei Schmidt, dass der SON20R disc für etwaigen Lagertausch o.ä. ausgespeicht zugesandt werden mussen?
Ich habe das auf deren Webseite so nicht gefunden...
Und wenn dem so ist, warum?
Besten Dank im Voraus,
C.
Nach oben   Versenden Drucken
#469563 - 24.09.08 17:01 Re: Lohnt das Warten auf den SON 20R DISC? [Re: Steintriker]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

muss ausgespeicht werden, weil der nabenkörper zweiteilig ist...
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#469652 - 25.09.08 02:10 Re: Lohnt das Warten auf den SON 20R DISC? [Re: Steintriker]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Wo steht denn bei Schmidt, dass der SON20R disc für etwaigen Lagertausch o.ä. ausgespeicht zugesandt werden mussen?

Ich habe es mir vor zwei Jahren auf der Spezi vom Andreas Oehler sagen lassen müssen. Der klassische SON hat auf der rechten Seite einen Schraubdeckel zur Montage und Demontage. Der SON xxR hat sowas nicht, bei dem ist man zur zweiteiligen Gehäuse wie bei den frühen Union-Generatoren zurückgekehrt. Begründung war, dass die Generatoren inzwischen so zuverlässig laufen würden, dass LagerarbeIten praktisch nicht mehr vorkämen. Der zweite Grund waren ein paar Gramm Masseeinsparung. Die klassischen Bauarten sollten aber weiter geliefert werden. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.

Falk, SchwLabt
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de