29748 Miembros
99157 Temas
1558804 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2037 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#535142 - 28.06.09 18:06
Re: unsere Räder Teil 3
[Re: giterro]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 636
|
und was hat es mit den Schnüren auf sich? Wäscheleine? Fragt neugierig, der Wolfi
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#535144 - 28.06.09 18:07
Re: unsere Räder Teil 3
[Re: ethnowolfi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 45
|
Zeltschnur samt Spanner, verhindert das Umschlagen des Lenkers (seeehr lästig).
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#535434 - 29.06.09 21:46
UR 3: Neues vom Verrückten...
[Re: ethnowolfi]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Ein richtiges Reiserad, auf der Basis eines Koga-Miyata, das ich, natürlich, beim stadtbekannten Dealer gekauft habe."  "Ausser dem Rahmen, der Gabel, dem Innenlager, der Kurbel und der Sattelstütze ist nix mehr so..."  "wie ich es gekauft habe. Es fährt sich sehr schön, sehr stabil und doch bequem." - Dieses Koga wird seinen Cannondale-Laster ablösen...  siehe => UR 2: Vom Verrückten! (Ausrüstung Reiserad) Liebe Grüße Wolfi u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#535438 - 29.06.09 21:57
Re: UR 3: Neues vom Verrückten...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 636
|
Servus Mario, die Feuerwehr ist ja ein Dreck gegen dich. Ganz lieben Dank für die schnelle Bearbeitung! So, jetzt geh sogar ich ins Bett, Grüße an alle, Wolfi
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#535572 - 30.06.09 15:11
Re: UR 3: Der alte Norweger...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 332
|
Hier, wie versprochen, die follow-up-Bilder von der Radwanderung in Italien/Frankreich - war grossartig! Warten auf den Zug - Bahnhöfe in Italien sind für Behinderte und Radfahrer eine totale Katastrophe. Funktioniert hat es trotzdem für uns. In Monaco, neben einer waschechten AC Cobra. Lieb Gruss Ungua
|
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#535594 - 30.06.09 16:34
Re: UR 3: Der alte Norweger...
[Re: ungua]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,866
|
... war grossartig! Glaube ich sofort, schöne Räder, schöne Bilder. Aber was ist da für ein böser schwarzer Mann auf den Bildern?  Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#535609 - 30.06.09 17:58
Re: unsere Räder Teil 3
[Re: giterro]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 503
|
Mensch, da haste aber richtig umgemodelt. Ich habe das gleiche Modell, allerdings aus dem Jahr 1995. Soweit wie Du würde ich dann doch nicht gehen.
Sieht aber trotzdem schick aus.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536105 - 02.07.09 21:26
Re: UR 3: Der alte Norweger...
[Re: BeBor]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 332
|
Dankeschön!  - und da hat die Sonne wohl so einiges angerichtet, würde ich sagen ... =8^) Lieb Gruss ungua
|
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536325 - 03.07.09 23:31
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,743
|
Hier ein paar Bilder von meiner Liege. Es handelt sich um einen Grashopper fx von HP Velotechnik, mit Rohloff, Magura Louise und SON. Vorne habe ich noch ein zweites Kettenblatt monitert, damit das gute Stück berggängier wird. Die Kette lege ich mit Fuß oder Hand um. Außerdem habe ich einen zweiten LED-Scheinwerfer für den 12-Volt-Betrieb montiert. (Erfahrungsbericht dazu hier) das nackte Rad mit Airzound "fully loaded" gefaltet in der S-Bahn gefaltet und mit Husse im Golf Kombi (passt mit einem 2. Rad und etwas Mühe bei umgeklapter Rückbank auch in einen normalen Peugeot 2006)
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536618 - 05.07.09 15:55
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 214
|
Hallo, ich habe hier schon einige Zeit mitgelesen, jetzt möchte ich mal mein Rad zeigen. Zunächst mal die Vollansicht (alle Bilder sollten für eine größere Ansicht klickbar sein): Wie man unschwer erkennen kann, handelt es sich um ein Steppenwolf, genauer gesagt um ein Tao Light aus dem Modelljahr 2004. Mittlerweile gab es einige Veränderungen - so wurde die Magura Julie, die ursprünglich montiert war, Ende 2007 gegen eine Louise BAT ausgetauscht. Die Louise war chronisch undicht, außerdem hat sie gequietscht. Die Shimano Deore-Scheibenbremse, die ich am Rad davor hatte, war auf jeden Fall deutlich besser. Ich nutze dieses Rad jeden Tag rund ums Jahr, um damit in die Arbeit und zurück zu fahren, das sind 2x12km zum Bahnhof und zurück und zusätzlich noch zu Terminen in Berlin, insgesamt also ca. 40 km am Tag. Daher muss ich auch gut sehen, gesehen werden und im Notfall gehört werden: Von links nach rechts: Airzound - unverzichtbar bei chronisch schulterverspannten Berliner Autofahrern (oder wieso gucken die so selten beim Rechtsabbiegen), b+m Cyo 60 lux ohne Reflektor - der ist prima auf dunklen Landstraßen, und eine Glocke von Cateye - ich finde es nämlich etwas übertrieben, die Airzound für Fußgänger und Radfahrer zu nutzen. Besonders stolz bin ich ja auf meinen neuen Gepäckträger: Den habe ich mir bei Rad der Stadt ( www.radderstadt.de) in Berlin machen lassen. Er besteht aus Edelstahl, und auf die Frage, wie belastbar der denn wohl ist, meinte der Ersteller sowas wie "würde mich wundern, wenn du ihn kaputt bekommst". Ich wollte ursprünglich einen Tubus Fly, aber da hätte ich wieder mit Adaptern das genaue Einbaumaß erreichen müssen, und dieser Gepäckträger war nur wenig teurer als das Tubus-Modell. Außerdem wurde er genau nach meinen Vorgaben gefertigt. Mein Licht kommt von einem SON 28 disc in schwarz eloxiert. Nachdem ich das Rad heute mal geputzt habe, glänzt er auch wieder sehr schön: Naja, was soll ich sagen - diese Rad hat einige Veränderungen erfahren, seitdem ich es 2004 gekauft habe. Anfang 2007 war mir der mitgelieferte Sattel endgültig zu kaputt, und mein Vater meinte, ich soll mir einen Brooks kaufen, denn das wäre der letzte Sattel, den ich mir kaufen würde. Er hatte recht. Ende 2007 wurde die Magura Julie gegen die Louise BAT ersetzt, das hat sich gelohnt (wenn es auch finanziell wehtat). Trotz kleineren Scheiben ankert sie doch deutlich besser. Vor ein paar Wochen wurde dann die Federgabel ersetzt - irgendwo (ich glaube, bei Velotraum) las ich mal, dass Federgabeln für 28"-Räder im Prinzip alle doof seien - recht haben sie. Nun versieht eine Kinesis Crosswind (ohne Cantisockel!) ihren Dienst und sieht deutlich besser aus, wiegt viel weniger und fährt sich besser. Das einzige, was ich anders machen würde, ist die Wahl der Schaltung. Würde ich mir heute mein Rad neu zusammenstellen, wäre eine Rohloffnabe dran - ich will garnicht darüber nachdenken, wieviel ich schon in Antriebsverschleiß gesteckt habe. Dieses Rad hat mich (100kg) seit 2004 ca. 25.000 km getragen, dabei war die eine oder andere kleine Tour (bis zu einer Woche mit Zelt). Dafür sieht es eigentlich noch ganz gut aus. Grüße Volker
|
Editado por mexell (05.07.09 16:00) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536665 - 05.07.09 19:40
UR 3: Rundumadum...
[Re: mexell]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Auch hier eine kleine Veränderung von mir, damit man dein Tao Light später besser findet. "Rundumadum..." wird mich auch an den davor eingestellten Lieger erinnern.  Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536669 - 05.07.09 19:52
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: mexell]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 177
|
Hallo Volker,
schönes Rad, gefällt mir sehr gut.
Viel Spaß noch damit,
Gruß,
Anton
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536887 - 06.07.09 15:24
UR 3: Für längere Reisen...
[Re: bastler]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Von Michl (" bastler"), ..........der Umbau seines alten Reiserades ............... UR 2: Aus dem Wildbach... (Ausrüstung Reiserad)...................................................................................auf ein Velotraum. ............................ .........................."Rahmen: Cross Ex. - Vorbau und Lenker: VRO, am Cockpit Tacho VDO MC 1.0 und Garmin 60CSX .........................mit Energieversorgung vom Forumslader. - Nabendynamo Shimano DH3N70 mit Rigida-Zac-2000-Felge."  "Antrieb: Rohloff mit Mavic-CX-717-Felge. - Kurbel: XT HTII, Pedale Suntour. - Bremsen: HS33. - Träger: Tubus-Logo/Tara. - Licht: Evo-Led."  "Reifen: Conti-Travel-Contact. - Hinterachse für Bob. - Mein Rad für längere Reisen, aber auch für Tagestouren mit Gepäck. Das Rad ist sehr stabil, speziell der Hinterbau, was sich bei Hängerfahrten bergab positiv auswirkt."  "2010 gehts nach Spanien." Grüße Michl u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536989 - 06.07.09 20:11
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 500
|
Danke Mario für die gelungene Darstellung meines Reiserades.
mfg michl
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536990 - 06.07.09 20:12
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 295
|
Hallo Michi, ein sehr schönes Rad! Aber so ein kleines Kettenblatt? Was schleppst du denn alles mit  ? Hält das die Rohloff aus? Viele Grüsse Martin Edit: Entschuldige Mario, hab mich an den falschen Post gehängt.
|
Editado por moettn (06.07.09 20:14) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536992 - 06.07.09 20:21
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: moettn]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 500
|
Hallo Martin
Ist ein 38er Kettenblatt, gerade noch in der Spezifikation. Bei uns ist es sehr bergig, hatte vorher zwei Kettenblätter 44/38. Bei meiner Nordkaptour mit dem Hänger habe ich das große Blatt fast nie gebraucht. Beim Rahmenumbau habe ich das große Blatt dann weggelassen da durch den Excenterrahmen auch der Kettenspanner überflüssig ist.
mfg michl
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536997 - 06.07.09 20:30
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,641
|
Hallo,
das Rad gefällt mir richtig gut, auch wegen der konsequenten "nicht-Farb" Wahl (weiß und schwarz sind Helligkeitswerte, keine Farben). Ich hab gerade was ähnliches in Arbeit. Der Neugier halber die Frage: ist das 'ne modifizierte 28" Gabel? Die Cantisockel stimmen, aber der Durchlass für das Rad gibt ja noch etliche cm her.
Grüße hans-albert
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#536998 - 06.07.09 20:30
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
Schicke Farbkombination (solange das Rad sauber ist)
Die Velotraumalurahmen werden auch immer martialischer. Meiner von 2007 hat noch nicht diese massiven Verstärkungsbleche in Steuerrohrnähe und der Durchmesser des Sitzrohres wurde auch von 30mm auf 31,6mm erhöht. Dürfte nun einer der steifsten Reiseradrahmen überhaupt sein.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537002 - 06.07.09 20:33
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: hans-albert]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
ist das 'ne modifizierte 28" Gabel? Die Cantisockel stimmen, aber der Durchlass für das Rad gibt ja noch etliche cm her.
Die Velotraumgabeln sind so. Da ist noch Platz für einen 60er Big Apple inklusive Schutzbleche. Dürfte aber ganz wesentlich mit der Federgabelgeometrie zusammenhängen, da werden auch die Starrgabeln automatisch länger.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537026 - 06.07.09 22:38
UR 3: Für grobe Strecken...
[Re: bastler]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Dein Globe Major.  "Reisetaugliches MTB mit Teilen aus der Rose Aktion: Um 750,- für die Teile und ein paar Stunden im Keller ist ein ganz passables Rad entstanden, welches auch schlechte Strecken locker wegsteckt."  Michl (" bastler") konnte leider aus familiären Gründen seine diesjährige Reise nach Gibraltar nicht durchführen. - Bin aber mit dem Major..."  "wenn ich Zelt u. Kocher dabei habe, in Österreich für Wochentrips in den Bergen unterwegs. Erst vor den Reisen wird die Elektronik und..."  "der Gepäckträger montiert." - Zur Ausstattung: "RockShox-Reba-Race-LockoutGabel, LX-HTII-Kurbel, LX-Schaltung, XT-Nabe hinten 9fach, XT-Umwerfer, Felgen Extreme-M30-DH, DT-Alpine-Speichen, IRC-Reifen, Avid-Juicy-Five-Bremsen 203mm, Shimano-M324-Kombipedale..."  "NC17-Sattelstütze, Hope-Sattelklemme und Distanzringe, Rose-Kevlar-Sattel aus der Wühlkiste..."  "Race-Face-Vorbau aus dem Forumsmarktplatz." Grüße von Michl u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537032 - 07.07.09 00:00
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: hans-albert]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 500
|
Hallo hans-albert
Danke fürs Lob, hatte keine Farbwahl da der Rahmen neuwertig aus der Bucht gefischt wurde und die anderen Teile ja vorhanden waren. Die Gabel ist wie HvS anmerkte Federgabelkorrigiert darum reichlich Platz zum Reifen.
@HvS: ja der Bock ist richtig steif, optimal für Hängerfahrten mit etwas höherem Tempo bergab.
mfg michl
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537033 - 07.07.09 00:05
Re: UR 3: Für grobe Strecken...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 500
|
Hallo Mario Danke für die schöne Präsentation, werde dann noch ein Foto in Action mit Träger und Gepäck nachliefern, falls es mal zu Regnen aufhört  mfg michl
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537086 - 07.07.09 08:40
Re: UR 3: Für grobe Strecken...
[Re: bastler]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 653
|
Schönes Bike, gefällt mir  Aber dieser Spacerturm am Vorbau 
|
Bruno
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537089 - 07.07.09 08:47
Re: UR 3: Für grobe Strecken...
[Re: biker67]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,330
|
Aber dieser Spacerturm am Vorbau Oooch, die Farbakzente find ich schon gut.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537133 - 07.07.09 10:53
Re: UR 3: Für längere Reisen...
[Re: bastler]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 295
|
Hallo Martin
Ist ein 38er Kettenblatt, gerade noch in der Spezifikation. Bei uns ist es sehr bergig, hatte vorher zwei Kettenblätter 44/38. Bei meiner Nordkaptour mit dem Hänger habe ich das große Blatt fast nie gebraucht.
mfg michl Hallo Michl, ist genehmigt  . Auf den ersten Blick schauts nur sehr sehr klein aus. Viele Grüsse Martin
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537162 - 07.07.09 12:18
Re: UR 3: Für grobe Strecken...
[Re: biker67]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 500
|
Aber dieser Spacerturm am Vorbau  Muss erst die perfekte Höhe herausfinden, einmal abgeschniiten und dann psst es nicht  Obwohl mir die Farbe der Spacer gut gefällt. mfg michl
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537163 - 07.07.09 12:20
Re: UR 3: Für grobe Strecken...
[Re: Jumper79]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 500
|
Hallo Jumper
Genau, super Teil, leicht aber stabil und sauber verarbeitet.
mfg michl
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537206 - 07.07.09 17:26
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: mexell]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 626
|
Besonders stolz bin ich ja auf meinen neuen Gepäckträger: Grüße Volker hi mexell, wirklich ein schickes ding, der gebäckträger! eigentlich ist das eine echte marktlücke für den dan (von rad der stadt): bei den ganzen verkorksten ausfallern (scheibe, rohloff etc.) mit z.t. absurden montagepositionen die träger-beine so anpassen, dass man keine pudelhaube herumfährt. glückwunsch, ostaustausch
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#537302 - 08.07.09 07:02
mein neues Langstreckenrad
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 546
|
Hallo, nun seit fast 3.5 Monaten habe ich ein neues Crossrad. Es hat allerdings auch einige Zeit gedauert bis es fertig war, da es eben "custom" ist, und der Rahmen extra umgebaut werden musste. Fast 5000 km bin ich jetzt damit schon gefahren, und es ist einfache ein tolles Rad für asphaltierte Strecken, aber auch Waldwege. In der "Straßenversion" mit Nabendynamo, so werde ich im August das erste deutsche 1200km Brevet fahren. In der "Tour-Version" mit Lowrider und weil's so schön ist mit Blumen In Schottland mit Gepäck Und hier noch ein paar Details: 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|