29553 Mitglieder
98573 Themen
1550441 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#504722 - 05.03.09 19:37
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.641
|
Hallo Stefan, hast Du Deine Wunschübersetzung mittlerweile realisiert? Ein kurzer Erfolgs-Bericht (oder wenigstens Erfahrungsbericht, wenn es denn doch kein Erfolg gewesen sein sollte) wäre nett. Grüße hans-albert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#504725 - 05.03.09 19:44
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: hans-albert]
|
chromichromi
Nicht registriert
|
Hallo Hans Albert, magst Du antworten, was "drei" und "Zwei" bedeuten soll, wie ich ja anfragte? Wenn ich Erfahrungen mit der Übersetzung gemacht habe, schreibe ich ausführlich! Im Moment bin ich beruflich extrem eingespannt!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#504734 - 05.03.09 20:06
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
ich schätze mal als nächstes kommt "eins" und dann .....
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#504744 - 05.03.09 20:30
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.056
|
das schätze ich anders ein, das Spielchen lautet hier nicht 3,2,eins-meins, sondern es spielen Mitglieder "Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste. Ene, mene, Maus - und Du bist raus", so mein Eindruck beim querlesen, da wird eine "Ignoriere ein Mitglied"-Liste 1, 2, 3, ... hochgezählt.
Gruß Andi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#504748 - 05.03.09 20:36
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: 2blattfahrer]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 25.201
|
....vielleicht auch nur Abwarten, wann sich das Phänomen von selbst auflöst oder aufgelöst wird.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#504750 - 05.03.09 20:41
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.641
|
Hallo Stefan,
am Ergebnis im passenden Thread wäre wohl nicht nur ich und die anderen Forumsmitglieder interessiert, die wissen möchten, ob sie Dir auch das richtige geraten haben (wenn nicht, lernt man ja gerne dazu), sondern auch zukünftigen Ratsuchenden, die den Thread über die SuFu finden, wäre mit einem abschliessenden Wort von Dir möglicherweise geholfen.
Zu den Zahlen. Mittlerweile hat Job eine absulut richtigen Tip gegeben. Es ist mein persönlicher Countdown zu dem Zeitpunkt, den ich schätze, bis entweder Chromochromi, oder der Thread, oder ein Moderator "explodiert". Beim letzten Thread war ich leider nicht schnell genug, daher habe ich mir erlaubt, hier den Countdown weiterzuführen.
Und ich schätze, wir sind mittlerweile bei
...eins...
wie Job richtig vermutet hatte.
Grüße hans-albert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504791 - 06.03.09 01:26
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: ]
|
ex-21265
Nicht registriert
|
Niveaulose Äußerung entfernt
|
Geändert von Holger (06.03.09 06:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504827 - 06.03.09 08:09
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
@ Alle Da der Faden leider schlimmer als eine alter Hanfstrick zerfassert, zieh ich mal bischen die Bremse und bitte Euch das Ding ruhen zu lassen. Bedanken will ich mich bei - martin_bp und Jumper79 für blitzartige Korrekturlesen ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) - StephanBehrendt, natash, Dittmar, Schnellschalter für die Beantwortung meiner eigentlichen Frage. und bei allen anderen für gutgemeinte Ratschläge und das Interesse. Da nichts garvierendes gegen die Radtour mit alten Schluppen spricht, werde ich es so angehen. Natürlich gibts nach der Tour im Pannenfall einen "heißen-alten-Reifenbericht". ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504836 - 06.03.09 08:32
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
chromichromi
Nicht registriert
|
Viel Glück, alles Gute, und eine schöne Tour!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504838 - 06.03.09 08:39
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.641
|
Hallo Roul,
sry, dass auch ich mich zu ot-Beiträgen habe hinreissen lassen. Zum Thema: Da Du selbst schreibst, dass der ungefahrene Reifen bereits Ablösungen im Bereich der Dynamolaufrillen hat und die Pannenschutzeinlage sichtbar wird, würde ich den Reifen nicht mehr verwenden (vorbehaltlich dessen, dass ich den Reifen noch nicht in echt gesehen habe). Das mit dem Platzer ist mir real so passiert.
Grüße hans-albert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504922 - 06.03.09 15:33
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Da nichts garvierendes gegen die Radtour mit alten Schluppen spricht, werde ich es so angehen. Was spricht denn nun dagegen, die Reifen schon jetzt aufzuziehen und im Alltagsbetrieb zu verwenden und dabei zu beobachten? Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#505610 - 09.03.09 09:03
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
Was spricht denn nun dagegen, die Reifen schon jetzt aufzuziehen und im Alltagsbetrieb zu verwenden und dabei zu beobachten?
Falk, SchwLAbt
Dagegen spricht, das ich das Reiserad wegen Generalüberholung/Neulackierung komplett zerlegt habe und die Reifen auf dem Sommerrandoneur (da gehen max. 30er Dackelschneider)zu breit sind. Und bei jemand anderem aus der Sippe will ich die alten Dinger doch nicht aufs Rad machen. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#505740 - 09.03.09 15:46
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Willst du nach dem Wiederaufbau gleich losstürzen? Ein paar Probeeinsätze sollte die Kiste schon bekommen.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#505754 - 09.03.09 16:45
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.771
|
Habt ihr Erfahrung mit alten Schluppen auf Tour ?
Der Rollwiederstand könnte gut besser sein, dagegen wird die Nasshaftung wohl schlechter sein. Einfach mal vorher ausprobieren. Grüße Vélocio
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#505940 - 10.03.09 08:34
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
Gaaanz ruhig Falk, ich spring ja nicht gleich von der Klippe. Vorausgesetzt mein Wiederaufbau läuft einigermaßen nach Zeitplan ab, werd ich schon paar Fahrten mit den alten Reifen vor Reiseantritt machen. Denn den Reparaturstress gleich hinter dem ersten Hügel muss ich ja nicht haben. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#522023 - 08.05.09 11:17
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
@all Kurzer Zwischenstand: Nachdem ich die Instandsetzung des Reiserades recht kurzfristig fertigbekommen habe (Es lebe die Null-Konjunktur ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ), konnte ich schon etwas über 800km mit den alten Schluppen radeln. Zwar überwiegend ohne Reisegepäck dafür recht viel auf Wald- und Schotterstrecken. Außer das die Dinger mit ihrer hochfesten Karkasse recht wenig Federungskomfort bieten, kann ich nichts nachteiliges berichten. Keine Panne, keine weitere Ablösung an der Riffelung vom Seitenläuferdynamo und keine Probleme bei Regen. Könnte so weitergehen. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#522120 - 08.05.09 16:15
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 593
|
Schade leider zu spät! Mein Tipp für solche Reifen: Ab in den nächsten Baumarkt ein paar schicke Holzlatten geholt und einen schönen Bilderrahmen gebaut, für die Reifen und an die Wand der Werkstatt gehangen. Kommt gut als Erinnerung öfters mal Aufräumen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#523058 - 12.05.09 13:37
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: Bugs]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
Hallo Bugs, ......schönen Bilderrahmen gebaut, für die Reifen und an die Wand der Werkstatt gehangen. Kommt gut als Erinnerung öfters mal Aufräumen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) das werde ich machen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Aber erst wenn die Dinger wirklich abgefahren sind. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#528567 - 02.06.09 07:13
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
@all
Kurzer Zwischenstand: Inzwischen bin ich mit den alten Schluppen bei ca. 1800 km pannenfrei gefahren. Die Reifen haben also meine geplante Sommer-Radreise-Distanz schon geschafft.
Vorn und hinten kein Abrieb erkennbar. Lediglich sind hinten paar solche kleinen "Gummiwürstchen" ab.
Bin mal gespannt, wann ich vom ersten Plattfuss berichten muss.
Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#532440 - 17.06.09 08:07
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
@all Kurzer Zwischenstand bei ca. 2300 km. Gestern war ein trauriger Tag. Nach einem heftigen Platzregen, liefen noch so kleine Schlammbächlein über die Straße. Ich sause mit dem Rad durch und zerschneide mir an einem darin befindlichen Flaschenboden den hinteren Mantel, so dass an der Karkasse ein ca. 2-2,5 cm langer Durchschnitt klafft. Das war's nun gewesen mit einem von den beiden Schluppen. Zum Glück ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) hab ich noch nen schön abgelagerten und weit abgefahrenen Ur-Marathon "Spezial" (vllt. 10-12 Jahre), bei dem an 4 kleinen, punkförmigen Stellen der weisse Pannenschutzgürtel rausschaut. Was meint Ihr, wie lange läuft der noch auf den Vorderrad bis der Pannenschutzgürtel ganz durchschaut ? Hab da keine Ahnung, da ich soweit abgefahrene Reifen sonst immer gleich entsorge. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#532469 - 17.06.09 09:51
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ich hatte auch noch 2 seehr alte Marathons (normal HS 306) in der Ecke. Wollte gestern mal einen aufs VR des Crossers ziehen. Den abgefahreneren sortierte ich aber aus, wegen vieler, vieler Risse in den Flanken Den anderen mit noch wirklich Profil zog ich auf und pumpte tüchtig, denn ich wollte wieder 6 Bar draufhaben. Als der Widerstand der Pumpe andeutete "richtig voll" andeutete, setzte ich das Rad hoch und schraubte den Adapter ab, um den Luftdruckprüfer zu benutzen. Ich wollte diesen eben greifen, da machte es sehr laut und nachdrücklich PENG!. Der Schlauch war geplatzt. Ob das jetzt am Schlauch lag (Cheng Shin Tube 700x35/43C, Made in Taiwan), oder sich irgendwas pieksiges im Reifen befunden hatte (an derr Platzstelle beginnt der lange Riss mit einem Stern), oder der Reifen selber mit seinem Zersetzungszustand die Ursache war, ich weiß es nicht. Aber ich weiß, ich werde auch hinten nun den Cheng Shin gegen einen Schwalbe Schlauch austauschen und auch den zweiten Uralt-Marathon für die Mülltonne passend machen. Nix hält ewig. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#532477 - 17.06.09 10:15
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Zum Glück ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) hab ich noch nen schön abgelagerten und weit abgefahrenen Ur-Marathon "Spezial" (vllt. 10-12 Jahre), bei dem an 4 kleinen, punkförmigen Stellen der weisse Pannenschutzgürtel rausschaut. Was meint Ihr, wie lange läuft der noch auf den Vorderrad bis der Pannenschutzgürtel ganz durchschaut ? Hab da keine Ahnung, da ich soweit abgefahrene Reifen sonst immer gleich entsorge. Sind noch einige 100km drin. Das ist im Übrigen Gummi, halt ohne Ruß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#532513 - 17.06.09 13:15
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
O.k., auf Deinen Rat und meine Verantwortung kommt der jetzt aus Rad. Bin mal gespannt, wie lang ich den noch runternudeln kann. Die 1400-1600 km auf der in paar Tagen beginnenden Sommertour wird er wohl halten ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#532732 - 18.06.09 09:42
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 29
|
Siehst Du das als sportliche Herausforderung? Denn was sparst Du dabei? Allein die Zeit für das häufige Rauf- und Runterziehen wäre mit die paar Euro (wenn es überhaupt so viel ist) Ersparnis nicht wert.
Grüße Udo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#532770 - 18.06.09 10:45
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: Smudo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
Hallo Udo,
nö, im Grunde werfe ich nur paar alte Gewohnheiten, die solche Namen haben wie: übertriebenes Sicherheitsdenken, Wegwerfmentalität, handwerkliche Bequemlichkeit, Zeitknappheitswahn, pathologische Reifen-Kaufwut, usw. über Bord.
Klar entwickle ich da auch einen gewissen sportlichen "Geiz-ist-geil-Ehrgeiz", solange ich dabei kein unkalkulierbares Risiko eingehe.
Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#538872 - 14.07.09 07:19
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
Hallo Michael, nach weiteren 600 km kamen in der weißen Gummilage wieder punktuell schwarzen Gummiflecke und Gewebefäden zum Vorschein. Überzeugt davon, das der Reifen nun endgültig abgefahren ist, haben mich zwei Plattfüße bei schönstem Regenwetter. Hab ich dann auch prompt und ohne Reue erledigt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Der 20-jährige Vorderradreifen läuft ohne die geringsten Anzeichen von Verschleiß pannenfrei. Ich denke der wird, wenn keine außergewöhnlichen Umstände eintreten, auch noch 10-15 Tkm machen. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#550749 - 04.09.09 10:48
Re: 20 Jahre alte Reifen aufs Reiserad ?
[Re: roul1]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
@all
Da es durch den Regen der letzten Tage mit dem alten, inzwischen etwas abgefahrenen "Alt"-Reifen auf dem Vorderrad abseits vom Asphalt zu rutschig wird, werd ich, wie jedes Jahr wenns nass wird, die grobstolligeren Reifen draufmachen.
Aktuelle Daten des 20ig Jährigen. bisher ca. 4900 km auf Vorderrad gelaufen. Mittige Profilhöhe etwas über 1 mm. Die Abplatzungen Ablösungen im Bereich der Dynamolaufrillen wurden nicht mehr.
Aber nächstes Führjahr kommen die wieder drauf.
Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#639105 - 20.07.10 07:26
Re: 21 Jahre alter Reifen auf dem Vorderrad
[Re: roul1]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
@ all Aktuelle Daten des 21-jährigen Vorderradreifen: Laufleistung ca. 7.400 km, mittig noch vollständig umlaufendes Profil, Profilhöhe Pi mal Daumen etwa 0,5 mm. Die Ablösungen im Bereich der Dynamolaufrillen wurden nur unwesentlich mehr. Bislang keine Reifenpanne. Den Schlauch hatte ich vor der Sardinienreise ersetzt, da dieser porös war und aller 3 - 4 Tage nachgepumpt werden mußte. Unterwegs ist bei nem wilden Grobschotterritt einen ca. 1 cm langen, oberflächigen Flankenriss/-schnitt entstanden, der zum Glück auch bei hohem Druck keine merkliche Beule ausbildet. Der Reifen ist also noch fast taufrisch ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) und die 10.000 km in Sichtweite. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|