Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1357 Gäste und 884 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99157 Themen
1558800 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#530905 - 10.06.09 09:08 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.170
In Antwort auf: Tanbei
Ist das ein Schleicher oder haut ein das richtig den Schlau kaputt.


Beim letzten Mal hats den Schlauch zerrisschen, es ging aber auch schon langsamer.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#530907 - 10.06.09 09:10 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: HyS]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.170
In Antwort auf: HvS
Allerdings ist selbst dann doch einleuchtend, das die Scheibenbremse besser ist grins weil: falls man sie überlastet, muß man nur etwas warten, dann ist sie wieder 100% funktionsfähig im Gegensatz zum geplatzten Reifen, da kann mal lange warten.


Ohne Ironie, ich weiß tatsächlich nicht, was besser ist. Bei der Scheibenbremse kanns halt passieren, dass sie nach einer Dauerbremsung nicht mehr genug Bremswirkung hat, um vollends zum Stehen zu kommen. Das stell ich mir nicht so lustig vor.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#530912 - 10.06.09 09:21 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Martina]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Bei einem Unfall sind beide Variante schlecht, ohne Unfall ist der geplatzte Reifen schlechter.
Man kommt am Tandem nicht umhin, angemessen zu fahren und zu bremsen.

Am besten sind 3 Bremsen, was am Tandem gut geht, z.B. eine Kombination aus Felgenbremsen und Scheibenbremsen, hast du das schon ausgereizt?
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#530918 - 10.06.09 09:49 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
letzteres. bei einem freund war ursächlich eine hr-schleifbremsung von mittenwald nach innsbruck runter (und ich sach noch sach ich... zwinker ). dass felgenband wurde gleich mitgegrillt und hat bis zum austausch noch für diverse platten gesorgt.
Nach oben   Versenden Drucken
#531185 - 11.06.09 15:09 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
cyclejo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.119
Es gab einen Knall,dann gefühlte 5 Sekunden Fahrt auf der Felge, dann weil Vorderad Abflug.
Lg Jo
Nach oben   Versenden Drucken
#531187 - 11.06.09 15:26 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Tanbei
Hallo Rolf.
Wenn der Reifenhersteller den Maximaldruck mit 6 BAR angibt ist das wohl das Maximale was der reifen bekommen soll.
Sicher kann der noch mehr ab aber wozu?
Was passiert den wen du nur 4 oder 5 BAR auf dem Reifen Pumpst?
Ist dir der dann zu Platt.

Dann nimmt der Verschleiß eher zu, der Rollwiderstand meist auch und je weniger Druck, desto größer das Risiko von so "schwimmenden Effekten" bei zügiger Kurvenfahrt.
Ideal sind Drücke nahe dem angebenen Maximaldruck, mit 5 Bar (bei 6 maximal) ist man noch gut dabei. Weniger nehme ich nicht, außer vielleicht bei widrigen Verhältnissen wie im Winter, oder wenn ich dem Felgenbett nicht mmehr so richtig über den Weg traue.

Zum XR: Es sind da offenbar einige Chargen mit deulich minderer Qualität produziert worden. Ich hab unter den rissigen und minderwertigen Flanken, verbunden mit schwacher Gesamtfahrleistung, auch gelitten. Jedoch mein jetziger 37-622er XR, den es nur noch als Faltreifen gab, tut es nun schon angenehm lange sehr problemlos, so wie es früher einmal war und sein sollte.
Allerdings ist der XR weniger für die vorwiegends guten Straßen gedacht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#626165 - 03.06.10 12:39 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
In Antwort auf: Tanbei
Ich Habe zwar nur 26 zoll aber das was da vom Marathon geschrieben wurde kenne ich überhaupt nicht und der Reifen hat weiiiit mehr wie 6000 km drauf.




Super gau.
Ich habe dem Tandem Gerade sie Letzte Wartung vor dem Start unser großen Tour ab Samstag verpassen wollen.
Jetzt musste ich leider feststellen das Die Marathon XR Beide mehrere Riese an der stelle haben wo die reifen an de Felge anliegen.
Man kann schon das Untermaterial sehen.
Von innen sehen die aber noch tadellos aus.
Ich bin schwer am überlegen, ob ich mich damit noch los traue.
Ich kann aber auch gar nicht sagen wie lange die Reifen schon so aussehen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#626177 - 03.06.10 12:59 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.895
Mei, schwer zu sagen, wie lange eure Reifen noch halten werden. Bei unserem Tandem hatten wir XR drauf, die durch die Alterung feinere Risse bekommen haben. Die haben noch jahrelang gehalten.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#626239 - 03.06.10 17:36 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: mio75]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hallo,

die CSS-Beschichtung von Rigida hat angeblich auch die Wirkung, Hitze vom Mantel und Schlauch vernzuhalten.
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#626245 - 03.06.10 18:00 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: mio75]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
So bin mit dem Mantel mal zum Händler um die Ecke gegangen.
Der meinte, das er den Reifen auf dem Tandem und noch zusätzlich mit 50 Kg Gepäck nicht mehr Fahren würde.
Auf dem Solo würde er aber wohl noch für ein paar Kilometer gut sein.
Nun gut den Marathon XR 2,25 würde ich auf ein Solo nicht mal für Geld Fahren wollen.
Ich bin dann mal mit dem Marathon Extrem 2,25 nach hause gewatschelt.
Mal schauen wann das teil das Handtusch schneist.

Eigentlich meinte er das ich mich nicht beschweren könnte, was alter und Laufleistung des Reifens angeht.
Ärgerlich ist es aber schon, da die die Reifen nicht ganz Billig sind/wahren.

Ich Fahre Scheibenbremsen, Überhitzung der Reifenflanken sollte somit ja kein Problem sein für die Reifen.


____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Geändert von Tanbei (03.06.10 18:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#626660 - 05.06.10 17:14 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: Tanbei]
GEBLA
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 432
Moin Moin,

den Extreme in 2,25 fahren wir auch auf dem Tandem. Ich finde den ganz gut, weil er auf Asphalt gut läuft und auch bei trockenem Gelände noch einsatzfähig ist.

Allerdings fressen wir mit dem Tandem keine Reisekilometer und benutzen auch Scheibenbremsen. Insofern kann ich über die zu erwartende Haltbarkeit wenig sagen.

Viele Grüße,
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#631076 - 20.06.10 13:59 Re: Tandem-Felgen und Bereifung [Re: mio75]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
So zurück im Heimatstützpunkt.
Der neu Marathon Extrem hat jetzt 800 Km runter.
Probleme gab es keine mit dem Reifen.
Was auffällt, das der Reifen etwas besser auf der Felge Rund Läuft als der Marathon XR.
Irgendwie macht es aber immer noch den Eindruck, das Schwalbe nicht unbedingt ein Interesse daran hat das ihre Reifem mal nicht Eiern.
Es kommt mir auch so vor, das der neue Extrem etwas Lauter ist als der Alte XR.
Ein leichten Hang zum Steine Sammeln hat der Extrem auch, aber alles noch im grünen Bereich für mich.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de