Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (amseld, WilliStroti, Christian, macbookmatthes, Jaeng, Mistah Peetah, 4 unsichtbar), 4637 Gäste und 918 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559143 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 29
cyclist 29
tirb68 25
Velo 68 23
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#78628 - 18.03.04 08:41 Re: SON Wetter? SONntag! [Re: ]
TiVo
Nicht registriert
Also, ich muss nun leider auch mal was negatives über den Doppel-E6 schreiben.

Die Halterung hält nicht schockiert Habe jetzt während gut 1000 km bereits die zweite Halterung durchgebracht wirr
Die erste war eine B&M (siehe Bild)


Der zweite war ein, vor der Bremse steil aufragender (also weniger Hebel), Halter, der ist aber heute auch in die ewigen Jagdgründe gegangen. Bruchstelle in etwa die gleiche.

Ich muss wohl den Halter der Scheinwerfer abspecken, der ist zwar "ultrasolide" aber wohl auch "ultrazuschwer".

Für Ideen natürlich allzeit offen

Geändert von TiVo (18.03.04 08:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#78629 - 18.03.04 08:50 Re: SON Wetter? SONntag! [Re: ]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.460
Oder anstatt der starren Halterung eine flexiblere nehmen?
Nach oben   Versenden Drucken
#78634 - 18.03.04 09:07 Re: SON Wetter? SONntag! [Re: ]
Wolfgang B
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 131
Zitat:
Also, ich muss nun leider auch mal was negatives über den Doppel-E6 schreiben.

Die Halterung hält nicht schockiert Habe jetzt während gut 1000 km bereits die zweite Halterung durchgebracht wirr

Für Ideen natürlich allzeit offen


Das nennt der Maschinenbauer einen Dauerbruch grins

Gussteile sind manchmal rappel-empfindlich. War das vielleicht am ungefederten Teil einer Federgabel befestigt?

Auf jeden Fall ist der Vorschlag, eine flexiblere Halterung zu verwenden, goldrichtig. Oder die Gusshalterung mit einem Stück Reifengummi an der Rahmenbefestigung unterlegen, könnte auch helfen (ohne Gewähr).

W.
Gruss aus Köln! Wolfgang http://www.liegerad-online.de
Nach oben   Versenden Drucken
#78643 - 18.03.04 09:44 Re: SON Wetter? SONntag! [Re: ]
Harald Legner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 812
Zitat:
Also, ich muss nun leider auch mal was negatives über den Doppel-E6 schreiben.


Das ist doch nichts negatives über den Scheinwerfer, das ist doch nur negativ bezüglich der Halterung.

Zitat:
Die Halterung hält nicht schockiert Habe jetzt während gut 1000 km bereits die zweite Halterung durchgebracht wirr
Die erste war eine B&M (siehe Bild)


Ging mir ganz genauso. Einmal ist mir der Lumotec abgefallen und einmal der E6.

Zitat:

Der zweite war ein, vor der Bremse steil aufragender (also weniger Hebel), Halter, der ist aber heute auch in die ewigen Jagdgründe gegangen. Bruchstelle in etwa die gleiche.

Solch einen habe ich jetzt auch, der hat aber nun keinen 90° Winkel mehr sondern nur noch eine ganz leicht Biegung nach vorne. Derzeit hält er bombenfest, 3-400 km dürfte er auch schon hinter sich haben.

Zitat:
Ich muss wohl den Halter der Scheinwerfer abspecken, der ist zwar "ultrasolide" aber wohl auch "ultrazuschwer".

Bei SON finden sich inder Gallerie zwei Bilder, wo mir die Scheinwerfer auch sehr solide befestigt scheinen, wobei die Befestigung dann am Lenker erfolgt.
Mit einem Scheinwerfer:

Mit zwei Scheinwerfern:

Die Halterung ist meines Wissens von Riese&Müller.
[hl]
Nach oben   Versenden Drucken
#78737 - 18.03.04 19:05 Re: Eine Zwischenbilanz [Re: ]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Zitat:
- Ich war fast erschrocken wie schlecht der Lumotec im direkten Vergleich weg kam. Die scharfe ausgeleuchtete Fläche des E6 ist gegen das fransige Licht des Lumotec sehr viel angenehmer.


Andererseits ist die Kombination Lumotec als Nahscheinwerfer und E6 als zuschaltbarer Fernscheinwerfer sehr beliebt. Eben weil der Lumotec breit auseinanderfranst und der E6 dagegen einen zeimlich schmalen und scharf umrissenen Lichtkegel hat.

Ich bin mal nur mit E6 den ziemlich schmalen Weserradweg gefahren. (Holzminden -> Höxter) Und ich hätte gerne noch ein wenig mehr gesehen als nur exakt die Wegbreite. Mir war unwohl dabei obwohl ich den Weg dort relativ gut kenne. Deshalb überlege ich ob ich meinen SON auf E6 + Lumotec ausbaue.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#78757 - 18.03.04 20:38 Re: Eine Zwischenbilanz [Re: Faltradl]
BikingArne
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Mal ne ganz andere Frage, und zwar bräuchte ich für mein Liegerad einen neuen Dynamo, natürlich habe ich schon mit dem SON geliebäugelt, "problem" ist nun nur das ich einen B&M Lumotec Plus Fronscheinwerfer + ein B&M DToplight Plus Rücklicht habe, das heißt kein senso oder an und aus Schalter, wie läuft das denn nun? Bin ich verdammt die ganze Zeit mit Licht zu fahren oder kann man den SON auch ganz einfach ausschalten?
The difference between men and boys is the price of their toys!!!!!
Nach oben   Versenden Drucken
#78773 - 18.03.04 22:25 Re: SON Wetter? SONntag! [Re: ]
Elisabeth
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 235
Zitat:
Die Halterung hält nicht schockiert Habe jetzt während gut 1000 km bereits die zweite Halterung durchgebracht wirr

Hallo TiVo,

Hm, habe 5 solche Teile vor mir liegen:

1. Solch einen B&M-Teil wie Dein gebrochener - dabei scheint es sich wohl wirklich, wie hier im thread schon vermutet wurde, um einen Gussteil zu handeln.

2. Ebenfalls in der Lumotec-Schachtel hab ich grad noch einen kürzeren Halter gefunden, der nicht ums Eck geht wie der andere. Scheint gebogenes Blech zu sein, sieht aber auch eher filigran aus und danach, Deine Pallesen-Konstruktion samt 2x E6 nicht schadlos zu verkraften (Abbrechen? Abkippen durch Verbiegen?)

3 ist zwar aus gebogenem Blech, sieht ein bisschen dem B&M-Teil ähnlich, aber viel höher hinauf, womit er zum Verwinden neigt (wie die deutlich sichtbare Verformung bereits zeigt). ... Daher: Abzuraten.

4 und 5 sind aus mehr oder weniger dickem Blech gebogene Halter (einer davon sogar mit mit einem verschönernden Plastikteil überzogen zwinker), die alle beide die Konstruktion schadlos aushalten müssten.

Sieh' Dich mal um bei den HdgM in Deiner Stadt, ob Du so was, wie als 4 und 5 beschrieben, bekommen kannst - sollte es auch bei Euch oben geben.

Alternativ kann ich Dir anbieten, morgen abends einen Freund zu bitten mit seiner Digi (ich selbst hab keine) die Dinger für Dich abzulichten und Du suchst Dir dann aus den Bildern aus, was Dir gefällt und haltbar erscheint. ... Die ausgesuchte Halterung stopf' ich Dir dann in ein Kuvert und schick Dirs rauf.

HTH

Zitat:
Ich muss wohl den Halter der Scheinwerfer abspecken, der ist zwar "ultrasolide" aber wohl auch "ultrazuschwer".

... oder einen stabileren Träger unter den Halter verbauen, siehe oben.

lg
Elisabeth, die ihre beiden Scheinwerfer (Lumotec und E6) an den Tragstreben des Vorderradgepäckträger am neuen Norwid montieren lässt (so wie schon am dzt. Rad mit dem Lumotec und allen vorherigen Scheinwerfern erprobt).
lg
Elisabeth
Nach oben   Versenden Drucken
#78780 - 18.03.04 23:14 Re: Eine Zwischenbilanz [Re: BikingArne]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Zitat:
Bin ich verdammt die ganze Zeit mit Licht zu fahren oder kann man den SON auch ganz einfach ausschalten?


Den SON kann man nicht ausschalten. Aber du kannst dir ja in das Kabel dort hin einen Schalter einbauen. Aber das ist ja ein leichte Bastelaufgabe.

Damals, als Union noch den SON unter Namen WING produzierte gehörte ein Schalter zum Lieferumfang. Der sieht nicht schön aus, ist absolut nicht wasserdicht aber dafür heftig robust. Er tut es schon seit vielen Jahren bei jedem Wetter.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#112391 - 30.08.04 19:44 Endlich Winter [Re: Faltradl]
TiVo
Nicht registriert
So, die Tage werden kürzer, der TiVo arbeitet (zu)lange, und es wird Zeit einen lange vergessenen Beitrag wieder hervor zu kramen.

Ich fahr nämlich gleich im stock dunklen nach Hause lach
Und freu mich schon wieder auf das schöne Licht am Rad schmunzel

Habe meine Halterungsprobleme mittlerweile zwischengelöst grins

Ähnlich wie bei Harald werkelt nun ein Riese und Müller Halter an meinem Lenker, an welchen ich meinen Norwideigenbau geschraubt habe. Da dieser ja offensichtlich recht schwer ist, habe ich ihn mit der Standbohrmaschine ge*smolik*d. grins Sprich reichlich rundgefeilt und aufgebohrt. Immerhin ist das Gesamtgewicht um fast 40% reduziert worden. lach
Nur meine Lenkertasche kann ich z. Z. nicht mehr nutzen. wirr

Bilder des aktuelle status quo bei Gelegenheit.
Gruss und Gute Nacht

Geändert von TiVo (30.08.04 20:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#112396 - 30.08.04 20:03 Re: Endlich Winter [Re: ]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Ja, ja, die Dunkelheit. Darüber habe ich mich mit dem 20Watt-IRC-Halogen-Lichtchen am Wochenende auch sehr gefreut. Ich habe am Samstag/Sonntag eine kleine Tour von 22:00 bis 2:00 gemacht, einfach herrlich.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#112506 - 31.08.04 08:52 Re: SON Wetter? SONntag! [Re: Jürgen B.]
Jörg
Nicht registriert
Freunde!

Zum Thema Strom und Spannung kramen wir doch mal unseren Physikunterricht hervor:

U = R * I

Also, Ein Generator (auch und gerade ein SON) produziert im Leerlauf von außen betrachtet erstmal nur Spannung. Erst mit Last wird ein Schuh draus, sprich: erst durch den Lastwiderstand fließt der Strom.

Der Lastwiderstand einer Glühlampe ist ohmsch und relativ konstant (nur im Bereich niedriger Wendeltemperaturen ist er klein). Ergo: Strom und Spannung sind im Betriebsbereich etwa proportional.

Wenn ein Birnchen durchbrennt, tut es das, weil der Strom, der es durchfließt, zu groß ist (wann das der Fall ist, ist eine andere Frage). Nochmal ergo: dann war auch die Spannung zu hoch.

Gruß, Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#113228 - 03.09.04 12:09 Re: Eine Zwischenbilanz [Re: BikingArne]
moevve
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 307
In Antwort auf: BikingArne

Mal ne ganz andere Frage, und zwar bräuchte ich für mein Liegerad einen neuen Dynamo, natürlich habe ich schon mit dem SON geliebäugelt, "problem" ist nun nur das ich einen B&M Lumotec Plus Fronscheinwerfer + ein B&M DToplight Plus Rücklicht habe, das heißt kein senso oder an und aus Schalter, wie läuft das denn nun? Bin ich verdammt die ganze Zeit mit Licht zu fahren oder kann man den SON auch ganz einfach ausschalten?

Hmm, du kannst dir auch für 9€ einen Schalter von Shimano kaufen, glaube ich. Aber ich habe von meinem Fahrradhändler gehört, dass man den SON gar nicht mit einem Lumotec alleine lassen dürfe, da der viel zu schnell durchbrenne. Beim DToplight ist das egal, denn der hat eh einen Überspannungsschutz und Leuchtdiode. Das sagte er mir bei der Fahrradabholung, weil ich DiWa + SON haben wollte, b+m aber DiWa noch nicht versandt hatte, und ich ihn bat, mir doch einfach eine Lumotec oval anzubauen. Mit DiWa in Verbindung solle das allerdings gehen, da da ja eine andere Technik eingebaut ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#116361 - 20.09.04 11:43 Der Sommer geht, SONwetter kommt [Re: ]
TiVo
Nicht registriert
Am Samstag war es wieder soweit.
Nach der Tagesschau zog es den TiVo noch einmal unwiderstehlich nach draussen.

Die Luft war noch angenehm mild, es regnete nur leicht bei mässig/frischem Wind. Natürlich war es stockdunkel. Also echtes SONwetter lach

Sehr entspannte 37km geradelt, zwei Wege ausprobiert, die ich noch nicht kannte, und mit einem gemütlichen 25,5er Schnitt den Samstag beendet. cool

Die Routenwahl war so gut, dass mir insgesamt unter 10 Autos begegneten lach
Einmal allerdings kam mir ein Traktor mit unbeleuchtetem Anhänger entgegen, das war knapp. Ich fuhr an den Rand und lies ihn vorbei, sah den Anhänger im Dunkel nicht und hätte diesen beim Weiterfahren fast getroffen wirr
Wie sagt Felix immer: "Da hat Papa Glück gemacht bäh "

Irgendwie ist Nacht fahren ja wirklich prima. Diesmal hatte ich aber auch eine Taschenlampe im Trikot um besser Strassenschilder ect. sehen zu können. Eine echte Verbesserung.

Gruss an alle Nachtfahrer
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #116437 - 20.09.04 18:00 Re: Der Sommer geht, SONwetter kommt [Re: ]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: TiVo

Wie sagt Felix immer: "Da hat Papa Glück gemacht bäh "


So ist das Leben, mein Felix sagt "Papa, Pech gehabt!" wenn er mir gerade mal wieder die Wurst vom Brot geklaut hat ;-)

Grüsse Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de