1 Mitglieder ( Polarfuchs),
743
Gäste und
890
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98580 Themen
1550663 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#64804 - 03.12.03 17:56
Anzahl eurer Radcomputer
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Hallo ihr, was ich schon immer mal wissen wollte: Bin ich verrückt, wenn ich an ein und demselben rad gleich drei radcomputer installiert hab? ich befürchte, die antwort bereits zu wissen... wieviele benutzt ihr? vielleicht sogar mehr? viele grüße, ludwig
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64807 - 03.12.03 18:05
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.909
|
Bei mir sind's zwei. Einen alten, der nur noch die Uhrzeit kund tut (der Rest hat den Geist aufgegeben) und den neuen, der Geschwindigkeit und die anderen statistischen Angaben, meist die Tageskilometer, anzeigt. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64808 - 03.12.03 18:10
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 812
|
Ich benutze einen Computer für zwei Räder - also quasi einen halben pro Rad. ;-) Es ist der VDO HC12.6, der bis auf Trittfrequenz alles für mich Wichtige anzeigt. (Ich lebe nun mal im Flachland, da spielt ein Höhenmesser so gar keine Rolle ...) Wenn ich aber einen Computer mit Trittfrequenz, Puls, Höhe, 2 Radumfänge und dem üblichen sonstigen Krempel in einem bekommen könnte, der bezahlbar ist ...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64809 - 03.12.03 18:11
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 90
|
Hallo Ludwig, ich habe auch 3 Radcomputer, aber für 3 Fahrräder Sigma BC-1200 neu am vsf T400, Sigma BC-500 am Stadt-(Schrott-)Rad (wegen der Uhrzeit) und BC-1200 alt am Rennrad Würde die Zahl gern reduzieren, leider können die preiswerten und handlich kleinen nicht mehrere Fahrräder verwalten (getrennte Radgrößen und Gesamtkilometer - der alte BC-1200 kann es zwar, ist aber mit seiner Schiebebefestigung m.E. zu labil für dauerndes rauf- und runter, da erscheint mir die neue Drehverbindung von Sigma haltbarer. Aber wozu brauchst Du 3 Anzeigen an einem Rad? Mittelst Du die Ergebnisse oder hast Du Angst vor leeren Batterien ? Gruß, Arne
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64817 - 03.12.03 18:54
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Arne]
|
Anonym
Nicht registriert
|
So, hab bislang den alzten Sigma BC 800, leider ist da der obere Knopf von abgegangen und daher werd ich mir wohl am Freitag mit dem neuen Velo den neuen 1600er von Sigma holen. BTW: Hat sonst noch jemand nen defekten BC800er für mich als Teilespender? und passt der Trittfrequenzsensor anschlusstechnisch zufällig den neuen 1600er? (Die sind nen bisschen günstiger)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64818 - 03.12.03 19:00
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 76
|
welches rad macht denn mehr kilometer ? das vorderrad oder das hinterrad? oder hast du alle "zähler" am vorderrad sitzen... gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64823 - 03.12.03 19:34
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 171
|
Hallo Ludwig,
ich betreibe einen Ciclo CM 414 alti m mit zwei Halterungen an meinem Alle-Tage-Rad und unserem Tandem. Zusätzlich habe ich allerdings immer noch ein Garmin-GPS dabei. Zur Funktions- und Informationsfülle mit diesem Equipment bin ich gerne bereit einzugestehen, dass sie mehr als ausreichend ist (Trittfrequens ist nicht dabei). Ist halt vor allem eine schöne Gaudi unterwegs. Im übrigen kann man mit beiden Geräten seine Touren aufzeichnen und am PC graphisch und statistisch auswerten. Ich will nicht sagen, dass das gerade überlebenswichtig wäre, aber Spaß macht es schon.
Grüße aus dem Taubertal
Uwe
|
Grüße aus dem Spessart
Hubertus | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64825 - 03.12.03 20:00
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Detlef
Nicht registriert
|
Hallo Ludwig,
bei mir sind es 3 Räder mit jeweils einem Radcomputer.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64833 - 03.12.03 21:04
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 213
|
Meine 4 2räder haben ingesamt 3 Radcomputer (2xSigma Targa + 1x Sigma BC 1200) und nur einen Fahrer . Denn an meine Räder lass ich (fast) nur mich und die 2radmechaniker meines Vertrauens . Sollte ich mal im angeheiterten Zustand radeln sehe ich ggf. auch mehr als nur einen Radcomputer - genauso wie ein Freund der sich am Tourenrad sicherheitshalber auf 2 Computer verlässt. MFG BC ole
|
der Pedalritter Paul Die Welt ist wie ein Buch - wer nicht reist, liest nur eine Seite.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64842 - 03.12.03 23:10
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 302
|
wieviele benutzt ihr? vielleicht sogar mehr? Einer reicht mir glaube ich. Alles was ich brauche sind die Tageskilometer, die Uhrzeit, die Tagesfahrzeit und Gesamtkilometer. Die letzten beiden auch nur fürs Ego. Ok, das erste auch. Höhenmeter schätze ich grob ab, immer nach oben natürlich. Gruß Florian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64848 - 04.12.03 06:12
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Anonym]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
hallo, drei computer für drei räder scheint mir immer noch logischer als für ein einziges ich hab den alten bc800, den neuen bc1200 und den ciclo hac4. den ersten, weil er schon immer dran ist und ich nicht gerne teile wegschmeiße, den zweiten, weil ich dachte, den ersten verloren gehabt zu haben und ausversehen nen neuen bestellt aber den alten wiedergefunden habe (dient jetzt als zähler der meilen statt kilometer), und den dritten aus statistischen und trainingstechnischen gründen (höhenmeter, temperatur, trainingsfunktionen. eigentlich hab ich zusätzlich auch noch gps, das will ich aber wieder loswerden. war ne kleine fehlanschaffung. Hat sonst noch jemand nen defekten BC800er für mich als Teilespender hab noch die halterung + kabel vom 800er übrig, und eventuell kann ich auch den computer selbst günstig abgeben - ist noch voll funktionsfähig. sag bescheid, wenn du ihn haben willst - falls du unbedingt einen defekten brauchst, mach ich ihn auch gern vorher noch kaputt viele grüße, ludwig
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64856 - 04.12.03 08:13
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.041
|
Hallo, wir haben am Tandem zwei (aber das hat auch zwei Fahrer). Einen HAC4 am Vorderrad und einen CM414 mit Trittfrequenz am Hinterrad. Daher kann ich auch die Frage beantworten, wer mehr Kilometer macht: in der überwiegenden Anzahl aller Fälle das Hinterrad. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64866 - 04.12.03 09:17
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 78
Unterwegs in Thailand
|
Hab denVDO MC 1.0 für 2 Räder, also ne halber pro Rad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64868 - 04.12.03 09:22
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 422
|
Hat sonst noch jemand nen defekten BC800er für mich als Teilespender hab noch die halterung + kabel vom 800er übrig, und eventuell kann ich auch den computer selbst günstig abgeben - ist noch voll funktionsfähig. sag bescheid, wenn du ihn haben willst - falls du unbedingt einen defekten brauchst, mach ich ihn auch gern vorher noch kaputt viele grüße, ludwig Hey,vielen Dankf für dein Angebot, aber laß den mal heile. Ich bräuchte nur den oberen Button. Möcht aber am neuen Velo dann auch nen neuen Tacho plus Trittfrequenz
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64872 - 04.12.03 09:34
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.397
|
Ich benutze: am Lieger : einen Magura 5Tronic (klausicher) + GPS am MTB Sport : einen Targa (Gepanzerter BC800) am MTB Reise : einen Topeak PanOram (alle Anzeigen auf einmal sichtbar) + GPS + 1 mech. Steigungsmesser am Tandem : einen cm312 (mit Temperatur) + ein GPS + 1 mech. Steigungsmesser + 1 Highspeedwarnanzeige, akustisch, weiblich (alles hinten)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64874 - 04.12.03 09:48
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: joerg046]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.704
|
+ 1 Highspeedwarnanzeige, akustisch, weiblich (alles hinten) du hast also eine Mitfahrerin gefunden
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64878 - 04.12.03 10:10
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: bikebiene]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.397
|
Ja, sie heisst Gabi und will sich im Sommer sogar ein Liegerad zulegen...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64879 - 04.12.03 10:39
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: joerg046]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.041
|
Hallo Jörg, Ja, sie heisst Gabi und will sich im Sommer sogar ein Liegerad zulegen... Herzlichen Glückwunsch! Aber das mit der akkustischen Highspeedwarnanlage hört sich für mich so an, als wäre da noch etwas Feintuning notwendig. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64887 - 04.12.03 11:14
Highspeedwarnanlage
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.397
|
Herzlichen Glückwunsch! Aber das mit der akkustischen Highspeedwarnanlage hört sich für mich so an, als wäre da noch etwas Feintuning notwendig. Die ist ja auch nur bei (evtl. zu schnell gefahrenen ) Passabfahrten aktiv
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64898 - 04.12.03 14:16
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: hogelx]
|
RolandL
Nicht registriert
|
>welches rad macht denn mehr kilometer ? >das vorderrad oder das hinterrad? na dumme Frage, das Vorderrad natürlich
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64900 - 04.12.03 14:25
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 718
|
Hallo, noch 'ne Variante. ich benutze 3 für 4 Räder: 1xBC1200 1x BC 800 und 1 xVDO xy. Dabei fehlt mir immer noch ein Höhenmesser.
Gruß Anne
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#64935 - 04.12.03 20:14
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Anonym]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
>welches rad macht denn mehr kilometer ? >das vorderrad oder das hinterrad? na dumme Frage, das Vorderrad natürlich ...ist ja auch immer ein klitzekleines bisschen früher da.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65018 - 05.12.03 15:04
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 32
|
Hi!! Na, dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige Bekloppte bin, der mehr als einen Radcomputer an einem Fahrrad hat. Einzige Besonderheit bei mir vielleicht, dass ich meinen alten BC 800 unter dem Tretlagergehäuse installiert habe, weil ich mit ihm nur die Gesamtkilometer messen möchte. Da bekommt er zwar eine Menge Schmutz mit, aber bis jetzt hält er sich wacker. Nachteil ist, dass ich zum Nachschauen immer das Rad umdrehen muss, Vorteil ist, dass ich ihn dranlassen kann, weil ihn keiner sieht und er so auch nicht gestohlen wird und ausserdem keinen Platz am Lenker einnimmt. Ich wünsche Euch noch ein schönes WE, viele Grüsse aus München, Christoph
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65019 - 05.12.03 15:11
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: chsa]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Na, dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige Bekloppte bin nein, nein, wo denkst du hin ... Der Club hat 'ne satte vierstellige Zahl. Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65021 - 05.12.03 15:19
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: chsa]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.229
|
also das ist ja fast genial... ich dachte ja erst wirklich: 3 Tachos an einem Rad... Aber so als unvergessbarer Gesamtkilometerzähler...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65114 - 07.12.03 00:27
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Hallo Ludwig,
Die Anzahl meiner Radcomputer ist mir unbekannt
Es ist allerdings immer nur einer pro Rad. Aber wir wissen ja: Der Trend geht zum Siebtrad
Dazu kommen noch etliche Radcomputer fuer die grade keine Batterien da sind und die irgendwo in irgendeiner Schublade dahinexistieren.
Einer ist z.B. oben im Deckglasbereich durchgebrochen, so dass er beim leisesten Regen Wasser zieht und dann das Display ausfaellt. Ich habe ihn meiner Tochter geschenkt und mir den naechsten gekauft!
Tochter ist superstolz auf das 'Fahda-Ding', packt es immer gerne in ihrem 'Huppsacks', wenn sie unterwegs ist und siehe da, trocken gelagert zeigt er auch wieder was an
Linux-Computer hab ich drei, da komm ich mit dem Zaehlen noch nach : Einen in Erlangen, einen in Regensburg, und einen Laptop damit ich daheim auch was machen kann, weil der Erlanger Desktop mit seinem monstroesen 19er IIyama Monitor ist die Domaene der Hausherrin Da komm ich kaum mehr dran
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65126 - 07.12.03 10:20
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.398
|
Hi Wolfi,
da kann ich nicht mithalten, aber nur bei den PCs
Bei den Tachos musst Du Dich anstrengen.
Meike und ich haben zusammen 9 Räder mit je mind. einem
Tacho, vielfach auch zwei
In der Grabbelkiste siehts bei mir ähnlich aus, wie bei Dir
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65135 - 07.12.03 11:43
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: globetreter]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Moin Ludwig, an meinen Rädern habe ich Sigma BC800, Kabelversion, am BEVO-Bike , (seit fast 26000km), Fotos hier . Funkbordcomputer vom PLUS-Lebensmittelmarkt , (5,99 Euro), am FLEVOBIKE , ( Fotos vom FLEVOBIKE ). Sigma BC 800, Funkversion, am Leggero Cuatro1 Kinderanhänger ( Fotos hier ). Wenn es einmal tolle und bezahlbare Innovationen auf dem Sektor geben sollte, her damit! Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65171 - 07.12.03 18:45
Re: Anzahl eurer Radcomputer
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 98
Unterwegs in Argentinien
|
Hallo Martina, meine Anfrage ist nicht ganz passend zum Thema, aber ich konnte keine e-mail- Adresse von Dir finden. Bin zur Zeit mit einem Spanier unterwegs(Tandemfahrer) und er moechte nach seiner Welttour ein Tandem mit Schraubkupplungen (welche gibt es da) und er moechte wissen welche Reifen die besten fuer Tandems sind. Schwalbe Marathon traegt wohl nur bis 140 kg. Welche Empfehlungen hast Du? Es gruesst Dich zum Advent aus dem heissen Mexiko Lupus www.marianwolf.page.ms
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|