Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (mm2206, Indalo, Igor, 1 unsichtbar), 3892 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559178 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 23
elflobert 22
Sickgirl 22
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#71869 - 31.01.04 20:06 Re: Schlaf im Stroh [Re: Holger]
Martell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 105
Hallo Holger,
werde mich durch das "Französisch" durchbeißen und auch meinen Rechner überzeugen,mich nicht immer mit Fehlermeldungen vom Lesen abzuhalten schmunzel .Also Danke für die Info!
Ciao ....Martell
Nach oben   Versenden Drucken
#71871 - 31.01.04 20:34 Re: Schlaf im Stroh [Re: Christian1976]
Martell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 105
Hallo,
stimmt, preislich kann die Bahn da wirklich nicht konkurrieren. Und vorbestellen muss ich das Ticket wegen der Fahrrad Karte auch. Ich hab halt nur Bedenken wegen immer wieder geäusserter Probleme mit "Misshandlungen" des Rades im Flieger.Wahrscheinlich gehts ja meistens gut... schmunzel
Zur Rheintour: ich bin letztes Jahr Ostersonntag nach Germersheim gefahren (ca 260 km),und die Strecke gefiel mir ganz gut. Das Zwischenstück zur Jura Route dachte ich geht ähnlich weiter, aber das klingt ja nicht berauschend.Viel Verkehr, Industrie oder so? traurig
Von der Karte her hätte ich besseres erwartet.
Ich wollt halt die Strecke im Ganzen fahren.Aber die Planungsphase ist ja noch im vollen Gang.
Also Merci...Martell
Nach oben   Versenden Drucken
#72074 - 02.02.04 13:35 Re: Schlaf im Stroh [Re: Martell]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.098
Zitat:
Das Zwischenstück zur Jura Route dachte ich geht ähnlich weiter, aber das klingt ja nicht berauschend.Viel Verkehr, Industrie oder so?

Nein, sondern endlose, gerade Schotterwege hinter'm Rheindamm durch Brachland und Landwirtschaft. Wie gesagt: Schöner ist es auf der frz. Seite durch's Elsass zu fahren.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#72122 - 02.02.04 18:33 Re: Schlaf im Stroh [Re: Uli]
Martell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 105
Merci,
also auf durchs Elsass! - Übrigens hattest du Recht, im Netz gibt es eine Fülle von Infos über die RGA. Eine liebe Freundin hat mir auf die Sprünge geholfen. schmunzel
Ciao...Martell
Nach oben   Versenden Drucken
#72136 - 02.02.04 20:14 Re: Schlaf im Stroh [Re: Uli]
Florian P.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 302
Zitat:
Nein, sondern endlose, gerade Schotterwege hinter'm Rheindamm durch Brachland und Landwirtschaft.

Stimmt, dafür kann man zwischen Breisach (denke ich mal, war noch nicht soweit nördlich dort) und kurz vor Basel prima Wildzelten. Wenigstens kenne ich ein paar sehr nette Ecken.

Südlich von Freiburg (nördlich kenne ich mich nicht so aus) hätte es auch eine sehr schöne Strecke durchs Markgräfeler Land. 70km bis Basel durch die Weinberge. Die Strecke bin ich letzten April gefahren und war begeistert, zumal ich vorher nur den Weg am Rhein entlang kannte.

Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de