Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Edith, Radaholic, Günter-HB, gerold, CarstenR, schorsch-adel, 6 unsichtbar), 701 Gäste und 714 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98633 Themen
1550964 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#721798 - 15.05.11 15:31 Mal wieder Brooks-Bruch
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,

anbei mal ein Paar Bilder meines zweiten, gebrochenen Brooks Proffessional (diesmal mit Titangestell):



Im ersten Bild sieht man die zwei Risse, die jeweils am Untergestell am Schweißpunkt beginnen und dort entlangwandern. Die Risse zeigen sich schon seit über einem Jahr und sind langsam weiter gewachsen. Heute ist dann die eine Seite vollends gebrochen. Leider schon lange außerhalb der kurzen, zweijährigen Garantie.
Auch interessant, wie sich die Nase verbogen hat (schon lange vor dem Bruch). Allerdings muss ich auch dazusagen, das ich einen Beinlängenunterschied von fast 1cm besitze und deshalb nicht symmetrisch auf dem Sattel sitze. Man sieht es gut in der Eindellung der Satteldecke.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#721802 - 15.05.11 15:42 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: HyS]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Na wenigstens mal ein etwas anderer Bruch. schmunzel

Habe ich so bei einem Brooks noch nie gesehen.
Wenn es Meiner wäre, würde ich ihn den Machern schicken.

Vielleicht lassen sie sich nicht lumpen und du bekommst einen Neuen.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#721846 - 15.05.11 17:32 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: dogfish]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: dogfish
Na wenigstens mal ein etwas anderer Bruch. schmunzel

Habe ich so bei einem Brooks noch nie gesehen.
Wenn es Meiner wäre, würde ich ihn den Machern schicken.

Vielleicht lassen sie sich nicht lumpen und du bekommst einen Neuen.

Gruß Mario


Ich würde den Sattel auch einschicken! Auf der HP sind Berichte von Nutzern, denen kulant geholfen wurde.
Nach oben   Versenden Drucken
#721848 - 15.05.11 17:40 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Leif]
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Ich habe das Repair-Formular genutzt, da ich dort Bilder anhängen konnte.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#721852 - 15.05.11 17:55 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: HyS]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Manchmal frage ich mich bei entsprechenden "Meldungen" hier im Forum, ob Brooksgestelle besonders häufig im Vergleich zu anderen Herstellern brechen. Oder wird das bei Brookssätteln nur häufiger öffentlich gemacht und bei anderen Sätteln nicht, obwohl genauso viele Gestelle brechen, d. h. dem Ereignis Gestellbruch wird beim Brooks allgemein eine höhere Bedeutung beigemessen?

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#721855 - 15.05.11 18:04 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: netbelbo]
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Gute Frage. Könnte schon daran liegen, das diese Sättel teuer sind und auch daran, das man sie lange einfahren muss und es dann besonders ärgerlich ist, wenn der gut eingefahrene Sattel bricht, während er ansonsten aber gerade perfekt wäre.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#721861 - 15.05.11 18:18 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: netbelbo]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Was hat man als Ledersattel-Fan überhaupt noch für eine Alternative? Wir haben insgesamt drei B66 in Gebrauch, noch die alten mit Doppelstange im Gestell, und bei uns brechen immer die Federn. Nur die verchromten allerdings, und einige habe ich jetzt durch Sperrmüll-Funde von Billig-Sätteln ersetzt; seitdem ist Ruhe. Dazu haben wir auf dem Rad meiner Frau noch einen älteren Idéale, bei dem brach die Stellschraube. Und meinen geliebten alten "Cycle Right" musste ich auch schon zweimal beim Schlosser schweißen lassen...

Trotzdem haben wir vorgestern unsere neuen Velotraums wieder mit Brooks bestellt.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#721864 - 15.05.11 18:26 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: netbelbo]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Event. kommen so viele Meldungen zustande, weil die Sättel von Brooks auch oft gefahren werden?

Viele Grüße
Joachim (bekennender Brooks-Fan)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #721868 - 15.05.11 18:34 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: esGässje]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Sag das nur nicht so laut den Brooks-Gegnern teuflisch.

Gruß netbelbo (der sowohl Brooks- als auch Kunststoffsättel verwendet)
Nach oben   Versenden Drucken
#721874 - 15.05.11 18:57 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: HyS]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Ich denke auch, der Punkt ist die Laufleistung.

Wie viele Menschen fahren einen Sattel schon 1000 km oder mehr? Ein Brooks muss ja eingefahren werden - und wer das auf sich nimmt, der plant, den Sattel lange zu behalten.

Das mit den verchromten Federn und Gestellen habe ich öfters gehört. Ich denke, das Hängt mit der Verarbeitung zusammen (aber ich bin kein Maschinenbauer...kenne mich da mit Material und Verarbeitung wenig aus).
Nach oben   Versenden Drucken
#721877 - 15.05.11 19:02 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: esGässje]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Im Laden wurde mir erzählt, daß Brooks wohl zeitweise ziemliche Qualitätsproblem mit den Gestellen hatte- war wohl die Zeit, wo meine Gestelle keine 10000km erreichten.
Nach oben   Versenden Drucken
#721883 - 15.05.11 19:27 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: netbelbo]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Hatte schon Gel und Plastesättel, damit kommt mein Popo nicht zurecht, bei meinen beiden Brooks waren von km 1 an, einfach bequem und je älter die werden, umso mehr liebe ich sie.

Brooks 1 (glaube B17) auf Stadtrad mittlerweile irgendwas um die 8-10 tausend km.

Brooks 2 B 17 mittlerweile irgendwas um die 7-8 tausend km. Einfach bequem, auch nach 150 km Touren noch keine Probleme mit dem Hintern. Da tun dann nur die Beine weh. grins

Jeder zensiert ist anders. grins

Viele Grüße
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#721887 - 15.05.11 19:41 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: HyS]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Von Brooks heißt es, dass die normalen lackierten Gestelle am längsten halten.

Die verchromten weniger lang und die Titangestelle halten am wenigsten aus.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#721888 - 15.05.11 19:44 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Auberginer]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Tja, blöd: bei mir brachen die lackierten reihenweise...
Nach oben   Versenden Drucken
#721890 - 15.05.11 19:45 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: jan13]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Hast du auch Titan oder verchromte gefahren ?
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#721893 - 15.05.11 19:51 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Auberginer]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Bin zwar auch kein Maschinenbauer, sondern bekennender Bürokrat, aber ich habe mir von einem Ingenieur sagen lassen, dass man Federstahl grundsätzlich nicht verchromen sollte, weil das Chrom in die Poren des Stahls eindringt und damit den Stahl brüchig macht. Und tatsächlich haben wir zwei schwarze (mit Kunststoff beschichtete) Brooks-Gestelle auf über 100.000 km gebracht, während die verchromten Federn reihenweise brachen.

Bleibt meine Frage von weiter oben: Welche Alternative zu Brooks hat der Ledersattel-Fan heute noch? Ich kenne nix anderes, außer ein paar Billig-Modelle aus Indien.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#721898 - 15.05.11 20:00 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Cruising]
Claudius
Nicht registriert
Lepper macht auch Ledersättel. Sollen auch nicht mies sein...

Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
#721902 - 15.05.11 20:07 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: ]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: Claudius
Lepper macht auch Ledersättel. Sollen auch nicht mies sein...

Claudius


Auch sportliche Modelle?

Ich habe ja einen Conquest....der wir nicht mehr hergestellt, soll aber irgendwie mit dem Flyer Ähnlichkeiten haben. Das Leder ist aber wie beim Professional. Ich finde den Sattel bequem und sportlich. Und er passt seit dem ersten Ritt.

Von lepper kenne ich nur irgendwelche Ungeheuer mit 15 Federn und 20 kilo gewicht. Außerdem sollten sie unten mit Folie beklebt sein, um das Einfetten zu verhindern. (Habe ich in der Fahrradzukunft gelesen)
Nach oben   Versenden Drucken
#721905 - 15.05.11 20:10 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Cruising]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: Cruising
Bleibt meine Frage von weiter oben: Welche Alternative zu Brooks hat der Ledersattel-Fan heute noch? Ich kenne nix anderes, außer ein paar Billig-Modelle aus Indien.


Na ja, die TEUREN halt cool


ciao Thorsten.

Geändert von haegar (15.05.11 20:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#721915 - 15.05.11 20:27 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: esGässje]
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: esGässje

Brooks 1 (glaube B17) auf Stadtrad mittlerweile irgendwas um die 8-10 tausend km.

Brooks 2 B 17 mittlerweile irgendwas um die 7-8 tausend km. Einfach bequem, auch nach 150 km Touren noch keine Probleme mit dem Hintern. Da tun dann nur die Beine weh. grins

OK, das halten sie bei mir auch gut aus.
Der erste verchromte hat gut 25.000km gehalten und der zweite aus Titan auch mindestens 15.000km.
Halt schade, das sie zumindest vom Leder her noch gut das doppelte halten würden.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#721916 - 15.05.11 20:29 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: HyS]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.053
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: esGässje

Brooks 1 (glaube B17) auf Stadtrad mittlerweile irgendwas um die 8-10 tausend km.

Brooks 2 B 17 mittlerweile irgendwas um die 7-8 tausend km. Einfach bequem, auch nach 150 km Touren noch keine Probleme mit dem Hintern. Da tun dann nur die Beine weh. grins

OK, das halten sie bei mir auch gut aus.
Der erste verchromte hat gut 25.000km gehalten und der zweite aus Titan auch mindestens 15.000km.


Hm, wir scheinen echt Glück zu haben. Beide Brooks haben bisher 50.000 km gehalten. Allerdings reißt langsam das Leder.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#721918 - 15.05.11 20:38 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Auberginer]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
nee bisher nur lackierte- wird wohl besser so gewesen sein. Ach ja- ich wiege aber auch nur <70kg...
Nach oben   Versenden Drucken
#721919 - 15.05.11 20:39 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: HyS]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Ich hoffe das mir kein Gestell bricht. Wäre wirklich schade, wenn das Leder noch gut wäre und der Sattel müsste entsorgt werden. Oder kann man das Gestell selbst austauschen?

Viele Grüße
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#721921 - 15.05.11 20:45 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: esGässje]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
bei denen mit Federn läßt sich was machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#721922 - 15.05.11 20:49 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: esGässje]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: esGässje
Ich hoffe das mir kein Gestell bricht. Wäre wirklich schade, wenn das Leder noch gut wäre und der Sattel müsste entsorgt werden. Oder kann man das Gestell selbst austauschen?

Viele Grüße
Joachim


Kann man wohl. Ersatzteile kann man bei Brooks nachkaufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#721928 - 15.05.11 20:57 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Leif]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Kaufen kann man fast alle Ersatzteile, es ging ums anschließende selber Austauschen, und da tut man sich z.B. bei einem B17 schwer.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#721980 - 16.05.11 06:45 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: dogfish]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Stimmt. Vielleicht gibt es einen Sattler / Schuhmacher, der einem die Nieten einschlägt....ist aber sicherlich viel Aufwand
Nach oben   Versenden Drucken
#721996 - 16.05.11 07:18 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: Leif]
BochumBiker
Nicht registriert
Wat lernt man fahre niemals Booksstattel gehen nur Kaputt...... Ich habe selber 3 klein bekommen. Besorge dir Schönen Selle Italia und dann ist ruhe.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #722000 - 16.05.11 07:25 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: ]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Tim, bei dir brechen auch Rahmen... grins

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#722018 - 16.05.11 08:35 Re: Mal wieder Brooks-Bruch [Re: ]
Friso
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 484
@Bochumbiker: Richtiger müsste deine Signatur luf-Fraktion oder einfach nur lufF heißen...

Und wie Brügelmann schon immer in seinem Katalog mit einem Federsymbol verdeutlichte: Kauft diese Dinge nicht, sie sind leicht und halten schlecht!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de