Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (dmuell, Maico, thomas-b, amati111, macrusher, Kettenklemmer, 1 unsichtbar), 266 Gäste und 814 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538627 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Seite 6 von 17  < 1 2 4 5 6 7 8 16 17 >
Themenoptionen
#676017 - 09.12.10 22:54 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 753
Woher weißt du das?
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
#676075 - 10.12.10 12:18 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Mirko-DE]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Naja, sicher ist ein guter Sattel echt toll. Wie bei anderen Teilen denke ich, dass teurer zwar oft besser ist. Jedoch stellt sich dann die Frage, ob man immer wirklich noch bessere Sachen braucht, oder ob es nicht auch Alternativen gibt. Ein Sattel für den Preis eines Brooks ist mir jedenfalls zu teuer. Und wenn ich bei allen Komponenten so ran ginge, würde ich wahrscheinlich deutlich über mein Limit kommen.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Nach oben   Versenden Drucken
#676077 - 10.12.10 12:30 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.859
Kann es sein, das Du noch nicht längere Strecken mit einem Rad gefahren bist?
Wenn ja, müsstest Du wissen, das die Kontaktpunkte zum Rad passen müssen. Dies sind vor allem Lenker und Sattel.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#676089 - 10.12.10 13:52 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.944
In Antwort auf: flameingo
....... Jedoch stellt sich dann die Frage, ob man immer wirklich noch bessere Sachen braucht, oder ob es nicht auch Alternativen gibt. Ein Sattel für den Preis eines Brooks ist mir jedenfalls zu teuer. ........

Hat jemand schon Erfahrungen mit so einem Sattel? evtl. Alternative zu Brooks
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#676092 - 10.12.10 14:18 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Beim Sattel hilft wirklich nur ausprobieren. Üblicherweise kannst du den Sattel aber beim Radhändler umtauschen, bis du den richtigen gefunden hast. Und ob der Sattel passt, hängt absolut nicht vom Preis ab. Meine Freundin ist zum Beispiel nach mehreren Versuchen mit durchaus teureren Sätteln bei einem Sattel aus der Grabelkiste gelandet -- und glücklich damit. Wieder andere kommen nur mit einem gut eingesessenen Ledersattel zurecht.


Tendenziell gilt: Je sportlicher die Sitzposition desto schmaler der Sattel. Ganz breite Sättel sind eigentlich nur auf Holland- oder Cityrädern die richtige wahl.

Geändert von saebe (10.12.10 14:21)
Nach oben   Versenden Drucken
#676139 - 10.12.10 18:42 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: thomas-b]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
In Antwort auf: thomas-b
Kann es sein, das Du noch nicht längere Strecken mit einem Rad gefahren bist?
Wenn ja, müsstest Du wissen, das die Kontaktpunkte zum Rad passen müssen. Dies sind vor allem Lenker und Sattel.

Gruß
Thomas


Zumindest keine Radreisen. Dafür fehlten bisher leider Zeit und Geld (für ein passendes Rad). Aber das soll sich ändern.
Meinen bisherigen Sattel habe ich von einem alten Rad in der Uni-Werkstatt abgebaut. Da steht nichts drauf und an vorher kann ich mich nicht mehr erinnern.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Geändert von flameingo (10.12.10 18:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#676140 - 10.12.10 18:49 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.859
In Antwort auf: flameingo
In Antwort auf: thomas-b
Kann es sein, das Du noch nicht längere Strecken mit einem Rad gefahren bist?
Wenn ja, müsstest Du wissen, das die Kontaktpunkte zum Rad passen müssen. Dies sind vor allem Lenker und Sattel.

Gruß
Thomas
Zumindest keine Radreisen. Dafür fehlten bisher leider Zeit und Geld (für ein passendes Rad). Aber das soll sich ändern.
Meinen bisherigen Sattel habe ich von einem alten Rad in der Uni-Werkstatt abgebaut. Da steht nichts drauf und an vorher kann ich mich nicht mehr erinnern.
Nun mit längeren Strecken meine ich nicht unbedingt Radreisen. Es gibt auch bei Radreisen Leute die mit 50 km am Tag zufrieden sind. Die könnte man fast auch ohne Sattel fahren. grins
Bist Du schon mal >100 km am Tag gefahren und weist wie sich dein Hinterteil dann fühlte.
Es gibt Leute, denen ist es fast Schnuppe auf welchem Sattel sie sitzen und Welche Kleidung sie auf der Haut tragen und Leute die sind dort recht empfindlich.

Gruß
Thomas,
der meint, das man nach 20 bis 50 km einen Sattel nicht beurteilen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#676174 - 10.12.10 22:59 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: wattkopfradler]
pottkind
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 362
Hallo Armin,
habe zwar keine Erfahrung mit dem Sattel aber irgendwie würde ich befürchten das man sich mit diesen näckischen Lederbändchen nur die Klamotten aufreißt, besonders wenn man im Alltag wie ich meistens mit Jeans fährt.
Scheint aber jetzt wohl in Mode zu kommen mit den Schnürchen. Preislich sicher ein Brooks-Unterbieter, aber 3x im Jahr ne neue Hose wiegt es dann doch nicht auf.
Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676209 - 11.12.10 09:37 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: pottkind]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: pottkind
Hallo Armin,
habe zwar keine Erfahrung mit dem Sattel aber irgendwie würde ich befürchten das man sich mit diesen näckischen Lederbändchen nur die Klamotten aufreißt, besonders wenn man im Alltag wie ich meistens mit Jeans fährt.
Scheint aber jetzt wohl in Mode zu kommen mit den Schnürchen. Preislich sicher ein Brooks-Unterbieter, aber 3x im Jahr ne neue Hose wiegt es dann doch nicht auf.
Gruß, Peter



Manchmal ist es besser nichts zu schreiben wenn man keine Ahnung hat.

A ist das Leberband nicht neckisch .. sondern für die Spannung da, b ist es ein Rennsattel, den man selten mit Jeans fährt und c hab ich noch nie gehört das man sich da eine Hose aufreiben kann.
Aber vielleicht hast nur so Jeans von KIK und Co .. so ein Hauch von Nichts.
Nach oben   Versenden Drucken
#676211 - 11.12.10 09:45 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: wattkopfradler]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: wattkopfradler

Hat jemand schon Erfahrungen mit so einem Sattel?

Hallo Armin,
der war glaub ich auch auf der ehbe ausgestellt. Dünnere Lederdecke als bei Brooks, verarbeitung soweit gut. Form wie Team-Pro, nur etwas tailliert.
Nach oben   Versenden Drucken
#676216 - 11.12.10 09:50 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: pottkind]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.768
In Antwort auf: pottkind
Hallo Armin,
habe zwar keine Erfahrung mit dem Sattel aber irgendwie würde ich befürchten das man sich mit diesen näckischen Lederbändchen nur die Klamotten aufreißt...

Wenn es ein Lederbändchen wäre (und ein "näckisches" obendrein...), würde es die ersten 10 Kilometer, insbesondere bei Regen, nicht überleben. De fakto scheint es eher ein doppelt oder mehrfach vernähter Zwirnfaden zu sein. Entwarnung also für Deine Hose.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (11.12.10 09:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#676218 - 11.12.10 09:58 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: pottkind]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.944
Hallo Peter, danke für deine Einschätzung, und mach dir nix draus wegen Marxty, der ist öfter mal etwas unsensibel bäh.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676220 - 11.12.10 10:03 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: wattkopfradler]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: wattkopfradler
Hallo Peter, danke für deine Einschätzung, und mach dir nix draus wegen Marxty, der ist öfter mal etwas unsensibel bäh.
Viele Grüße
Armin


OK... hatte meine Wattebäuschen noch nicht gefunden heute Morgen....und man sollte nicht nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676223 - 11.12.10 10:07 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.944
O.K. Marxty, dieses Statement rückt dich wieder in ein netteres Licht. schmunzel
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676230 - 11.12.10 10:21 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Naja, Hose auf dem Sattel aufreiben ist nichts ungewöhnliches; unterschiedliche Sättel scheinen da mehr oder weniger anfällig zu sein. Ich vermeide es mittlerweile, Jeans auf dem Rad zu tragen, da sie sonst bei mir nach recht kurzer Zeit im Schritt kaputtgehen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676231 - 11.12.10 10:28 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: saebe]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: saebe
Naja, Hose auf dem Sattel aufreiben ist nichts ungewöhnliches; unterschiedliche Sättel scheinen da mehr oder weniger anfällig zu sein. Ich vermeide es mittlerweile, Jeans auf dem Rad zu tragen, da sie sonst bei mir nach recht kurzer Zeit im Schritt kaputtgehen.


Klar kann man sich ne Hose aufreiben .... ist mir wohl noch nicht passiert, aber man sagte es mir aus glaubwürdiger Ecke. Aber meistens ist das bei billigen Sättel mit scharfen Kanten oder wie bei einem Freund, wo eine Niete bei Brooks etwas rausschaute und er es gemerkt hatte. Bei diesen Schnürrsättel wird ja durch die schnürrung, die Lederkante nach innen gezogen was. Weiss jetzt nicht wie man da mit einer Hose drankommt



ok...es gibt eine Möglichkeit, aber da würde ich dann sagen das der Sattel doch etwas zu schmal ist ..oder vielleicht viel zu schmal
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676253 - 11.12.10 12:46 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
pottkind
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 362
Moin Marxty,
Is schon in Ordnung, hatte die Goldwaage heute morgen sowieso noch nicht angeschmissen.
Gibts die Bändchen auch in Pink? grins
Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676255 - 11.12.10 13:14 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.523
In Antwort auf: Marxty
Aber meistens ist das bei billigen Sättel mit scharfen Kanten oder wie bei einem Freund, wo eine Niete bei Brooks etwas rausschaute und er es gemerkt hatte.


Nö, das passiert durchaus auch wenn keine störenden Teile dran sind. Ich glaube es liegt eher an gesamten Oberfläche und deren Glätte, bzw. eben nicht Glätte.

Ich habe z.B. einen billigen Plastesattel von allem befreit bis auf das Gestell und die Kunststofftragefläche. Diese verschliffen und neues Leder draufgepappt, Dort gibt es überhaupt keine scharfen Kanten, durchgescheuerte hosen allerdings schon.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676274 - 11.12.10 15:51 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Auberginer]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: Marxty
Aber meistens ist das bei billigen Sättel mit scharfen Kanten oder wie bei einem Freund, wo eine Niete bei Brooks etwas rausschaute und er es gemerkt hatte.


Nö, das passiert durchaus auch wenn keine störenden Teile dran sind. Ich glaube es liegt eher an gesamten Oberfläche und deren Glätte, bzw. eben nicht Glätte.

Ich habe z.B. einen billigen Plastesattel von allem befreit bis auf das Gestell und die Kunststofftragefläche. Diese verschliffen und neues Leder draufgepappt, Dort gibt es überhaupt keine scharfen Kanten, durchgescheuerte hosen allerdings schon.



Ahja... gut zu wissen .... werd ich dann mal bei meinen Hosen beobachten schockiert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676317 - 11.12.10 18:51 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
Abraxas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 592
In Antwort auf: Marxty
In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: Marxty
Aber meistens ist das bei billigen Sättel mit scharfen Kanten oder wie bei einem Freund, wo eine Niete bei Brooks etwas rausschaute und er es gemerkt hatte.


Nö, das passiert durchaus auch wenn keine störenden Teile dran sind. Ich glaube es liegt eher an gesamten Oberfläche und deren Glätte, bzw. eben nicht Glätte.

Ich habe z.B. einen billigen Plastesattel von allem befreit bis auf das Gestell und die Kunststofftragefläche. Diese verschliffen und neues Leder draufgepappt, Dort gibt es überhaupt keine scharfen Kanten, durchgescheuerte hosen allerdings schon.



Ahja... gut zu wissen .... werd ich dann mal bei meinen Hosen beobachten schockiert


Wenn du das Problem nicht hast, fährst du einfach zu wenig;-)

Mehr als 5.000km hat bei mir noch keine Jeans ausgehalten, egal welcher Sattel...
VG
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676355 - 11.12.10 23:45 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Abraxas]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Abraxas
In Antwort auf: Marxty
In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: Marxty
Aber meistens ist das bei billigen Sättel mit scharfen Kanten oder wie bei einem Freund, wo eine Niete bei Brooks etwas rausschaute und er es gemerkt hatte.


Nö, das passiert durchaus auch wenn keine störenden Teile dran sind. Ich glaube es liegt eher an gesamten Oberfläche und deren Glätte, bzw. eben nicht Glätte.

Ich habe z.B. einen billigen Plastesattel von allem befreit bis auf das Gestell und die Kunststofftragefläche. Diese verschliffen und neues Leder draufgepappt, Dort gibt es überhaupt keine scharfen Kanten, durchgescheuerte hosen allerdings schon.



Ahja... gut zu wissen .... werd ich dann mal bei meinen Hosen beobachten schockiert


Wenn du das Problem nicht hast, fährst du einfach zu wenig;-)

Mehr als 5.000km hat bei mir noch keine Jeans ausgehalten, egal welcher Sattel...



Also... ich fahre so ca 200km die Woche zur Arbeit inkl zurück ...das mal 46 Wochen. In den 6 Wochen Urlaub radel ich auch recht oft. Nur hab ich die Jeans dann nur im Stadtverkehr an. Ganzkörperwerbeklamotten hab ich aber auch selten an.

Ob ich da zu wenig radel?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676357 - 12.12.10 00:11 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
Abraxas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 592
Smiley übersehen hä? ;-)
VG
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676379 - 12.12.10 11:31 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Abraxas]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Abraxas
Smiley übersehen hä? ;-)



wein
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676393 - 12.12.10 12:40 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 753
Ich bin wohl auch eher ein Jeansmörder... Auf den Alltagsstrecken zur Uni und zurück habe ich in den letzten 2 Jahren 3 Jeans getötet.
Und das sowohl mit Brooks als auch mit Selle Flite.
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #676500 - 12.12.10 19:48 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Oldmarty]
Abraxas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 592
In Antwort auf: Marxty

wein


Na dann wein
VG
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
#676782 - 14.12.10 08:14 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Mirko-DE]
Yogibärle987
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo wie ihr seht bin ich neu in diesem Forum und werde mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Manfred bin 46 Jahren alt.
Nachdem ich ein Scott Rahmen aufbereitet habe, möchte ich ein neues Rad aufbauen.
Wollte mir eigentlich ein gebrauchtes Rad mit Stahlrahmen besorgen oder nur einen gebrauchten Rahmen. Leider wollen solche Rahmen in meiner Größe sehr viele Leute. Darauf habe ich beschlossen einen neuen Rahmen zu besorgen, zuerst einen Salsa war mir aber nicht sicher wegen den Schutzblechhalterungen und ob reisetauglich danach erblickt ich einen Norwidrahmen war mir doch zu teuer.
Nun bin ich bei euch gelandet und werde mir einen Long Haul Trucker Rahmen besorgen.
Soweit ich den Beitrag gelesen habe müsste mein Rädchen so aussehen.

Rahmengröße 46, da meine Körbermasse 168cm, Schrittlänge 73cm ist, komme ich mit der Rahmengröße knapp auf den Boden ohne mir was anzuschlagen.

STI Rennbrems- Schalthebel mit Cantis dazu Cross Zusatzbremshebel. XT Schaltwerk mit einem LC700 Umwerfer. Innenlager LX , Hinterrad XT.
Mit dieser Zusammenstellung müsste man doch fahren können?

Das Thema Sattel hat mich auch beschäftigt, da ich jeden Tag zur Arbeit fahre(einfach 6Km. mit Jeans). Meine Jeans gehen nicht kaputt aber meine Sättel werden am hinteren Teil aufgerieben.

Gruß Yogibär
Nach oben   Versenden Drucken
#676787 - 14.12.10 08:54 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Yogibärle987]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.859
Hallo Manfred,

ob der Rahmen für dich passt, kann auf die Ferne schlecht sagen, da bei dem jetzigen Wetter die Glaskugel beschlagen ist. Aber mir scheint er doch sehr Klein. Ich selber bin15cm größer und fahre den 60er Rahmen. Ohne genau Analyse der Geometriedaten (deinen und die des Rahmens) ist da nicht genaues sagbar. Am besten ist, Du lässt dich mal vermessen.

Was ist ein LC700 Umwerfer? Ist das ein 3-fach Rennumwerfer?

Zum Sattel die Dünne Lederdecke von meinem fizik habe ich nach ~6000km auch an der Hinterkante Duchgeritten, ist wohl meine Kiste zu Dick. Jetzt ist er durch einen Brooks ersetzt.

Gruß
Thomas

PS. Herzlicht willkommen hier.

Geändert von thomas-b (14.12.10 08:55)
Änderungsgrund: PS.
Nach oben   Versenden Drucken
#676794 - 14.12.10 09:32 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Yogibärle987]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.417
Das geht sicher - nur würde ich statt der Cantis Mini-V-Brakes (mit Pipes mit Einstellschraube) einsetzen - die bremsen einfach besser. Meine diesbezügliche persönliche Erfahrung wird auch durch einen soeben gelesenen Testbericht in irgendeiner Radzeitung (die ich gestern in der Buchhandlung durchgeblättert habe) bestätigt - da ist sinngemäß drinnengestanden, dass die Bremswirkung bei Shimano-STI's mit Mini-V-Brakes am besten ist, Campa und SRAM harmonieren mit den Cantis besser. Und warum froglegs am Reiserad ? Durch die Zugteilung wird die Bremswirkung nicht kräftiger und die meiste Zeit wirst du wohl eh in der Bremsgriffhaltung fahren, oder ? Mir sind sie jedenfalls noch nicht abgegangen (und sie würden die Montage einer Lenkertasche erschweren bis unmöglich machen).

Gruß Gerold
Nach oben   Versenden Drucken
#676807 - 14.12.10 10:46 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: gerold]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.859
In Antwort auf: gerold
... gelesenen Testbericht in irgendeiner Radzeitung (die ich gestern in der Buchhandlung durchgeblättert habe) bestätigt - da ist sinngemäß drinnengestanden, dass die Bremswirkung bei Shimano-STI's mit Mini-V-Brakes am besten ist, Campa und SRAM harmonieren mit den Cantis besser...
Hallo Gerold,

grundsätzlich gebe ich da recht. Nur die von dir wiedergegebene Behauptung eines Bunten Blättchen kann ich nicht nachvollziehen. Haben die da auch eine Begründung zu geschrieben? Welche Zeitung war es? In der Tour Testen sie ja auch regelmäßig Crossräder (zuletzt glaube ich mit Scheibenbremse) Da schneiden dieselben Bremsen manchmal recht Unterschiedlich ab. Allerdings scheinen da dann auch andere Parameter abzuweichen. Reibpaarung etc.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#676974 - 15.12.10 09:07 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Mirko-DE]
Yogibärle987
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo, habe mich getäuscht es ist keine LC 700 Schaltung sondern eine 700CX . Sie wurde in den frühen 90er gebaut und hat einen 3 Fachumwerfer. Was hat mich da geritten?
Ich habe rechnerisch kurze Beine, deswegen komme ich bei einem größeren Rahmen nicht auf den Boden.
Ich stehe auf Cantis, finde die Einstellmöglichkeiten besser als bei V-Bremsen.
Wenn ich Sram oder Campa einbaue komme ich mit Standartwerkzeug aus? Schraube bisher nur an Shimanoteile rum. Campa würde mich schon interessieren. Ist Campa im Alltagsverkehr robust genug?

Gruß Manfred
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 6 von 17  < 1 2 4 5 6 7 8 16 17 >

www.bikefreaks.de