Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Need5Speed, loveli, 2171217, amseld, Tomoli, Roadster, quilent, 3 unsichtbar), 278 Gäste und 845 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98892 Themen
1554433 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2105 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
irg 27
Lionne 27
KaivK 27
Keine Ahnung 25
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
#752191 - 26.08.11 15:53 Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes? [Re: Falk]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: falk

Ich vermute, das Nichtmögen auf die Parallelogrammführung hat was mit der Speisenauswahl von landwirtschaftlichem Fachpersonal zu tun.

Es war letztendlich ein unnötiger Versuch etwas kaputtzuoptimieren. Bei der aktuellen Belagsstärke ist die Parallelführung ein Witz. Da kippt nichts in die Speichen oder reibt die Reifenflanke auf. Zwischen neuem und abgefahrenen Belag sinds grade mal 1mm unterschied in der Schleifbahn.
Nach oben   Versenden Drucken
#752196 - 26.08.11 15:58 Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes? [Re: mgabri]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Kann ich so nicht sagen. Die Avid-Krücken beim Birdy waren ein viel schlechterer Witz. In-die-Speichen-kippen habe ich nie befürchtet, eher, dass die Bremsschuhe mit ihrer Oberkante auf die Felge treffen. Bei der Parallelogrammführung muss man die Neigung der Sohlen nie ändern, bei den erwähnten Avidprodukten musste ich das schon. Nach dem zweiten Mal landeten sie allerdings in der Sekundärrohstofferfassung.
Nach oben   Versenden Drucken
#752203 - 26.08.11 16:25 Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes? [Re: Falk]
Nordisch
Nicht registriert
Prinzipiell finde ich diese Idee auch top. Sie scheint aber zu viele Probleme bereitet zu habe, auf die ich den Threadersteller nur hinweisen wollte.

Er wird so schon mit dem vermutlich weichem Eisenschwein mit normalen V-Brakes leichte Quietschproblemen (jedoch weniger als wohl mit Canti) haben.

Geändert von Nordisch (26.08.11 16:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#752290 - 27.08.11 06:11 Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes? [Re: ]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
In Antwort auf: Nordisch
Erfahrungswerte habe ich damit nicht. Ich habe nur wegen diesen Berichten stets die Finger davon gelassen.



Und genau das ist meiner Meinung nach den Parallel-Bremsen zum Verhängnis geworden. Überall liest und hört man das die Dinger quietschen und schnell ausschlagen. Fragt man dann mal genauer nach was da los war kommt raus das man das "irgendwo gehört/gelesen hat" und die Bremsen noch nie am eigenen Rad montiert waren grins Das ist aber nicht weiter schlimm, menschlich eben schmunzel

Ich habe LX bzw XT Parallel Bremsen an meinen Alltagsrädern montiert. Die LX-Variante hat am Koga über 90Tkm ohne Probleme gehalten und musste dann getauscht werden weil an beiden Bremsen kurz nacheinander die Rückstellfedern gebrochen waren. Ausgeschlagen war am Parallelgestänge bis zum Schluss nichts...

Grüße
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#752297 - 27.08.11 07:21 Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes? [Re: Levty]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
also ich weiß das mit den XTR-Paras von meinem Nachbarn, am Anfang sei er hoch zufrieden gewesen aber nach einiger Zeit wars wohl vorbei mit der Bremse...schwammiger Druckpunkt keine definierte Bremskraft mehr möglich.
Nach genauem schauen sei wohl das ganze Gelenkzeug ausgeschlagen gewesen.
Die Bremse wurde allerdings am MTB gefahren und nicht am Einkaufsrad.
Danach kam die Avid Ultimate ans Rad....dann war Ruhe bis zu seinen heutige MTBs mit Disk.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de