Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (irg, Gravelbiker_Berlin, Bafomed, 6 invisible), 1774 visitantes y 1047 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99149 Temas
1558643 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
Lionne 29
faltblitz 29
Página 5 de 14  < 1 2 3 4 5 6 7 13 14 >
Opciones de tema
#784817 - 03.01.12 11:32 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Fricka]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Meine Erfahrungen mit Teilen von Kettenschaltungen und Felgenbremsen in anstrengendem Betrieb sind schon über zehn Jahre alt, und das auch meist mit Teilen, bei denen es ohnehin keine Alternative von anderen Herstellern gab (wie zum Bleistift bei Ritzeln von Fichtel & Sram). Bei Kettren gibt es tatsächlich spürbare Unterschiede, den Negativrekord hält eine von Shimano. Die war ohne Winterbetrieb nach 1200 Kilometern jenseits von gut und böse. sicherlich klar, dass es meine letzte war.
Was meinst Du mit den Bremssohlen? Bei Felgenbeißern ist doch das entscheidene Kriterium, wie sich der Verschleiß verteilt. Je stärker er in Richtung Felge geht, umso schlechter ist es.
Alles in allem kaufe ich wegen solcher völlig normalen Verscheißerscheinungen kein neues Fahrrad. Sie waren aber ausschlaggebend für den Wechsel zu Getriebenaben und erst Trommel-, dann Scheibenbremsen. Dass das jetzt die üblichen Verdächtigen nicht hören wollen, ist mir klar, aber die Erwartungen in Bezug auf den Verschleiß wurden vollständig erfüllt. Die Anderen im übrigen auch.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784821 - 03.01.12 11:48 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Falk]
Joese
No Registrado
In Antwort auf: falk

Alles in allem kaufe ich wegen solcher völlig normalen Verscheißerscheinungen kein neues Fahrrad. Sie waren aber ausschlaggebend für den Wechsel zu .....Scheibenbremsen.


Falk, das verstehe ich nicht.
Letztendlich kann ich das Verschleissproblem auf ein finanzielles Problem reduzieren. (OK, Felgenverschleiss ist aufgrund der Schwächung der Felgenwand auch ein Sicherheitsproblem, aber mehr theoretisch. Ich habe noch von keinem Sturz gehört weil die Felge aufgrund dünner Wandstärke kollabiert ist. Soetwas kündigt sich vorher an durch unrunden Lauf...)

Bei Felgenbremsen musst du in gewissen Abständen die Beläge tauschen. Bei Scheibenbremsen auch! Bei Felgenbremsen musst du ausserdem in sehr viel größeren Abständen die Felgen bzw. die Laufräder tauschen. ( Manch einer erreicht diese Grenze nie...)
Da die Beläge für Scheibenbremsen aber sehr viel teurer sind als die für V-Bremsen hast du die Felge locker rausgeholt.
Wir reden ja jetzt nur von Verschleiss und nicht von "Performance"! Wo also ist dann der Vorteil bei Scheibenbremsen?

Editado por Joese (03.01.12 11:48)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784823 - 03.01.12 11:54 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
joey_66
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 207
Viajando por Alemania

sorry, das sollte keine Antwort auf "Joese" sein. peinlich

Hier wird doch das Pferd von hinten aufgezäumt, zuerst fängt man mMn. mit dem wichtigsten, nämlich dem Fahrrad an, und unternimmt zunächst einige Kurzreisen, bevor ich den ganzen anderen „Krempel“ anschaffe und ggf. mit großem Verlust verkaufen muss, weil mir Radreisen gar keine Freude machen.

Meine erste längere Tour -ich möchte hier bewusst nicht von Radreise reden-, habe ich z.B. mit einem Billigrad und einem Zelt von Aldi unternommen, doch da hat mich das Virus gepackt, und ich habe aufgerüstet.

Heute bin ich mit gutem Equipment unterwegs und kann nach vielen Radreisen und dem Besuch diverser Foren aus Erfahrung sagen, dass viele Leute, ähnlich dem TE im Grunde nur provozieren wollen, und nie eine Radreise antreten.
Als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet, von der Sorte könnte ich einige nennen.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, und bin gespannt auf den 1. Reisebericht. listig

Liebe Grüße und ein gutes 2012,

Jochen
LG Jochen
Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.

Editado por joey_66 (03.01.12 11:59)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784828 - 03.01.12 12:13 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: joey_66]
Joese
No Registrado
In Antwort auf: joey_66


... dass viele Leute, ähnlich dem TE im Grunde nur provozieren wollen,



Kann schon sein. So what? In diesem Fall zeigt sich ja auch wieder, daß es nichts Schlechtes ist, zu provozieren.
Immerhin kam eine Diskussion dabei heraus, ob interessant oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Aber das Interesse Vieler ist offensichtlich geweckt worden!
Abgesehen davon daß die Beispiele des TE maßlos überzogen sind: Ein wenig Wahrheit ist ja schon dabei.
Verglichen mit einer Woche Mallorca in der Nebensaison mit Halbpension für 299€ sind Radreisen tatsächlich teuer. Individualreisen waren schon immer teurer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #784831 - 03.01.12 12:27 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
irg
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 6,891
Deiner Meinung kann ich mir nur anschließen. Auch die Provokation hat schon einiges für sich. Was mir an dieser Diskussion gefällt ist, wieviele verschiedene Reisestile sich daraus ablesen lassen. Da können v.a. Neulinge jede Menge Anregungen für sich herausholen.
Schade würde ich es nur finden, wenn jemand v.a. liest, wie schwierig es sei, die "richtige" Ausrüstung zu finden und zu bezahlen. Denn die ist etwas sehr, sehr individuelles!

lg! georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784837 - 03.01.12 12:32 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Letztendlich kann ich das Verschleissproblem auf ein finanzielles Problem reduzieren.

Eben nicht. Der Felgenwechsel ist eine lästige Fuddelei, die nicht in ein paar Minuten erledigt ist und dann auch noch Justierarbeiten erfordert. Dazu kommt, dass ich schonmal miterleben durfte, wie ein Felgenbruch bei höherer Geschwindigkeit aussieht. 1995 hat es einen mir unbekannten Kutscher vollbeladen in Poschiavo auf die Straße geknallt. Er war dann ein Fall für dringliche ärztliche Behandlung. Bei Bremsen, die nicht auf die Felgenflanken wirken, ist das Problem vollständig erledigt. Ob Du nun lieber regelmäßig fuddelst oder einmal Geld ausgibst (gar nicht mal so viel, vor allem im Vergleich mit den seltsamerweise als besonders gut bezeichneten HSxx), das musst Du selber entscheiden. Scheibenbremssohlen sind keine besondere finanzielle Belastung. ein paar kostet so um 20€ und halten bei mir ein Jahr, wenn der Bock auf Reisen im Gebirge eingesetzt wird, ansonsten ein Mehrfaches. Wenn die Sohlen dann fällig sind, dauert der Wechsel nur ein paar Minuten. Eine Bremsscheibe geht genauso einfach. Ich musste erst eine wechseln. Die ersparte Mühe ist mir das mehr als wert.

Nachtrag: Was hast Du von einer Pauschalreise nach Mallorca für 299€? Du landest dann in der Regel in der ödesten Ecke der Balearen, an der Playa de Palma. Wenn Du was draus machen willst, dann kostet das wieder Geld. Bist Du etwas cleverer, dann suchst Du Dir die schöneren Ecken aus und nimmst Dein Fahrrad mit. Günstiger als ein geborgter Stinker ist das auf jeden Fall.

Editado por falk (03.01.12 12:37)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784838 - 03.01.12 12:34 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Falk]
Joese
No Registrado
Kann man so sehen, Falk.
Wenn man aber das ganze Laufrad wechselt anstatt der Felge, dann sollte es Unentschieden stehen. Was meinst Du? zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784840 - 03.01.12 12:39 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Dann gibt es Prügel wegen echter Verschwendung. Die Gefahr des auf-die-Fresse-packen bei Felgenbruch ist auch nicht gebannt. In meinem Fall wäre es echt zu teuer, die Laufräder regelmäßig wegzuschmeißen. Deswegen scheinbar billige Primitivlauifräder, nein danke. Dann lieber laufen.

Meinst Du, das Absägen des eigenen Astes ist weniger schmerzhaft, wenn Du eine Säge mit ergonomisch geformtem Griff verwendest?

Editado por falk (03.01.12 12:41)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784873 - 03.01.12 14:05 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: wqwq]
FordPrefect
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,239
zurück zur ursprünglichen Frage:

Ja ! Reisen sind nur etwas für wohlhabende Menschen.

Es kommt bei dieser Frage natürlich auch auf die Definition von wohlhabend an.

Eines der Merkmale von Wohlstand ist für mich die Möglichkeit überhaupt zu Reisen (jede Form von räumlicher Reise, die nicht primär dem Lebensunterhalt dient). Wer an der Armutsgrenze lebt, hat kaum die Ressourcen für Urlaubsreisen - er verbringt in der Regel seine Urlaubstage am Baggersee oder auf Balkonien.

Je wohlhabender (materiell) ein Mensch ist, umso teurer wird seine Urlaubsgestaltung ausfallen. Weniger Wohlstand => einfaches Rädle - einfaches Zelt - geringerer Reiseradius........
Die aufgewendeten Finanzen stehen dabei aber nicht logischerweise in direktem Zusammenhang mit der dadurch erreichbaren Zufriedenheit.........


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Editado por FordPrefect (03.01.12 14:08)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784879 - 03.01.12 14:29 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: FordPrefect]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,038
In Antwort auf: FordPrefect
zurück zur ursprünglichen Frage:
.............
Die aufgewendeten Finanzen stehen dabei aber nicht logischerweise in direktem Zusammenhang mit der dadurch erreichbaren Zufriedenheit.........
Viele Grüße / Micha
bravo bravo
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784881 - 03.01.12 14:31 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: FordPrefect]
:-)
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,813
In Antwort auf: FordPrefect

Ja ! Reisen sind nur etwas für wohlhabende Menschen.


Also da kann ich dir nicht zustimmen. Wie wohlhabend ein Mensch sein muss um auf (Rad)-Reisen zu gehen hängt fast ausschließlich mit seinen Ansprüchen an Sicherheit und Bequemlichkeit für sich und natürlich - wie hier schon angesprochen - für eventuelle
nahestehende Verwandte (Kinder) zusammen.

Nur als Beispiel um zu Verdeutlichen was ich meine schau dir das dritte Bild auf dieser Seite (ist der Marokkobericht eines Forumskollegen).

Der Mann dem dieses Rad gehört ist alles andere als Wohlhabend, aber er kann Reisen. Es kommt nur auf deine Einstellung an, auf deine Ansprüche und darauf wie du die Prioritäten in deinem Leben setzt. Ein zweites Beispiel wäre die junge Schwedin die mir begegnet ist. Sie hatte eigentlich kein Geld, ist aber mit ihrem Rad(ohne Gangschaltung) und Decke, die als Zelt und Schlafsack gedient hat (je nachdem was gerade wichtiger war) von Schweden nach Marokko und zurück geradelt... Das ganze hat zwei Jahre gedauert und hat vermutlich in Summe nicht einen Cent gekostet. Es kommt wirklich nur auf die Einstellung an.


Editado por JoergonTour (03.01.12 14:33)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784883 - 03.01.12 14:38 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: :-)]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
In Antwort auf: JoergonTour
Es kommt nur auf deine Einstellung an, auf deine Ansprüche und darauf wie du die Prioritäten in deinem Leben setzt.


Wie zBsp. Dodo

Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784892 - 03.01.12 15:08 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: :-)]
velOlaf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 855
In Antwort auf: JoergonTour

Es kommt nur auf deine Einstellung an, auf deine Ansprüche und darauf wie du die Prioritäten in deinem Leben setzt.


Da fallen mir gerade die zwei englischen Jungs ein, die ich im Sommer in Oldenburg getroffen habe. Unterwegs von Amsterdam nach Kopenhagen, oder war es Stockholm? Egal. Der Eine mit einem MTB, das seit dem 14. Lebensjahr seines ist und der Zweite hat sich für ein Paar Pfund ein altes Rennrad gekauft, mit Hinterradbremse ohne Beläge und so viel Spiel im Konuslager, daß das Rad gegen die Kettenstrebe schlug. Ich habe ihm dann bei Handylicht und nach dem zweiten Weissbier das Spiel soweit wie möglich eingestellt, damit er nicht so schlecht weiterfahren mußte. Die Gepäcktaschen waren Plastikbeutel und ne alte Reisetasche. Seine Überzeugung vom Radreisen trägt er öffentlich zur Schau, Fahrrad als Tattoo am Trizeps.
--- off ---

Editado por felgenbieger (03.01.12 15:09)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784900 - 03.01.12 15:32 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: velOlaf]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,864
In Antwort auf: felgenbieger
In Antwort auf: JoergonTour

Es kommt nur auf deine Einstellung an, auf deine Ansprüche und darauf wie du die Prioritäten in deinem Leben setzt.


Da fallen mir gerade die zwei englischen Jungs ein, die ich im Sommer in Oldenburg getroffen habe.

Wir hatten doch (haben noch?) im Forum einen barfüßig blauschlumpfigen Philosophen des "Radelns ohne viel Geld", der auch öfter mal was zu diesem Thema beigetragen hat. Man muss es ihm aber nicht unbedingt in letzter Konsequenz gleichtun und auch auf Trikot, Hose und jedwede andere Leibesumhüllung verzichten peinlich.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Editado por BeBor (03.01.12 15:42)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784901 - 03.01.12 15:35 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: BeBor]
SuseAnne
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,792
Ja. Aber genau der läßt sich ja unter all uns Reichen nicht mehr blicken. Finde ich persönlich schade.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#784903 - 03.01.12 15:35 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: José María]
FordPrefect
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,239
Ja - da muß ich einigen Vorrednern recht geben - es geht natürlich auch immer extrem.

Aber dafür müssen diese Menschen in der Regel Job und Familie aufgeben (falls sie so etwas haben). Ohne diese sozialen Beschränkungen ist bei extremer Einstellung natürlich auch anderes Reisen möglich. Aber einzelne Extrembeispiele bringen mich nicht von meiner Sicht ab, daß Reisen in der Bedeutung von Urlaubsreisen ein Merkmal von Wohlstand ist. Wer 2 Jahre ohne jegliches Geld auf Reise ist, ist für mich eine bewundernswerte Ausnahme.

Es gibt auch Menschen, die zu Fuß die Antarktis durchqueren, den Nanga Parbat bezwingen oder den Ärmelkanal durchschwimmen - aber diese Ausnahmen haben meiner Meinung nach keine große Aussagekraft über das Leben von 99,987% der anderen Menschen.

Deshalb bleibe ich bei meiner Grundaussage: "Ein minimaler Wohlstand ist in der Regel die Grundbedingung für Urlaubsreisen" (Ausnahmen bestätigen die Regel.......).
Ich habe ein tolles 50Euro-Zelt - einen billigen und warmen Schlafsack - Funktionsbekleidung zu 90% von Decathlon, Aldi und Co. - und geniesse meinen Wohlstand auf jeder Reise - egal ob mit meinem teuren Patria - oder mit meinem 30 Jahre alten 3-Gang-Rädle.

Viele Grüße / Micha

-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Editado por FordPrefect (03.01.12 15:37)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#785029 - 03.01.12 20:44 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
Gepäcktour
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 603
Laufräder wechseln, die mit teurem Nabendynamo und Rohloff bestückt sind? Lieber nicht. Das war mit ein Grund für mich, auf Scheibenbremse zu wechseln.
Ich kenne allerdings auch Leute, deren Felgen mit HS33 ewig halten. Bei meinen war immer nach max 15000 km Schluss.
Grüße
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#785032 - 03.01.12 20:56 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Gepäcktour]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,943
Und Du denkst, mit Scheibenbremsen halten Felgen ewig???
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#785035 - 03.01.12 20:59 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: rayno]
hawiro
No Registrado
In Antwort auf: rayno
Und Du denkst, mit Scheibenbremsen halten Felgen ewig???


Jedenfalls deutlich (im Sinne von viel, viel) länger als mit Felgenbremsen. Laufräder mit Felgenbremsen habe ich schon einige verschlissen. Die Felgen, die ich jetzt auf dem Rad mit Scheibenbremsen fahre, sehen trotz > 6000 km noch fabrikneu aus. Solange ich die nicht mit einem Durchschlag in einem übersehenen Schlagloch o.ä. traktiere, wird sich daran auch in Zukunft nicht viel ändern, denke ich. Knacken tun die Räder nicht, ich muss sie nicht nachzentrieren - ich behaupte, der Felge geht's gut.

Editado por hawiro (03.01.12 21:01)
Razón de cambio: Ergänzung
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#785040 - 03.01.12 21:04 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: rayno]
Gepäcktour
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 603
..nein, nein, keineswegs. Aber die Chance, dass sie es tun, ist viel größer, oder nicht? Ich als Fliegengewicht mit leichtem Gepäck (68+12kg) kenne Probleme mit Felgen nur durch Verschleiß oder nach nem Crash...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#785042 - 03.01.12 21:06 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: rayno]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Und Du denkst, mit Scheibenbremsen halten Felgen ewig???

Ewig kann vieles sein, aber zumindest in meiner Flotte ist noch keine Felge in dieser Form ausgefallen. Betriebsbeginn mit Nichtfelgenbremsen war bei mir 1995 und erwischt hat es danach nur noch von der Bremse beschliffene Felgen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785045 - 03.01.12 21:09 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Falk]
slowbeat
No Registrado
die bilder von felgenbodenbrüchen kennst du aber, oder?

gabs auch hier im forum zu bestaunen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785046 - 03.01.12 21:16 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,943
Das sieht das z.B. so aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785047 - 03.01.12 21:20 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: rayno]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: rayno
Das sieht das z.B. so aus.


Ja, das ist meine Felge, 2007 auf dem Weg zum Nordkap. Felgen sind Verschleissmaterial und gehören nach einer gewissen Laufleistung gewechselt, bei Felgenbremsen wohleher wie bei Scheibenbremsen.

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785049 - 03.01.12 21:25 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
die bilder von felgenbodenbrüchen kennst du aber, oder?

Ja, hatte ich selber schon. Dummerweise nur bei felgengebremsten Laufrädern und (lastbedingt) nur hinten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785057 - 03.01.12 22:15 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Falk]
slowbeat
No Registrado
ich möchte dich bitten diese ausfallmöglichkeit auch für scheibengebremste felgen und auch vorn in betracht zu ziehen.

vielleicht hast du dann weniger aufwand bei deinem missionierungskreuzzug. du wirst nicht jünger, schone dich.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785058 - 03.01.12 22:17 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Fricka]
Spreehertie
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,571
Servus Fricka,

ich habe mir aufgrund Deiner verschiedenen Mitteilungen von Dir und dem Zustand Deines Rades eine Vorstellung gemacht; ich weiß nicht ob man das verallgemeinern kann. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Optimierung der Bremswirkung und werde mich ansonsten an dieser Stelle weiterer Kommentare enthalten. zwinker

Gruß
Felix
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785061 - 03.01.12 22:22 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
ich möchte dich bitten diese ausfallmöglichkeit auch für scheibengebremste felgen und auch vorn in betracht zu ziehen.

D3enk an Deinen Blutdruck und dann lies nochmal. Bisher ist bei mir einfach noch keine Felge auf die von Dir beschriebene Weise ausgefallen. Selbst, wenn es eine täte, dann hätte die Älteste 17 Jahre durchgehalten. Warum soll ich den Teufel an die Wand malen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785062 - 03.01.12 22:24 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: Falk]
slowbeat
No Registrado
weil du immer den felgenbremsteufel an die wand malst und daneben den scheibenbremsengel.

blutdruck ist konstant niedrig. kein grund zur sorge.

Editado por slowbeat (03.01.12 22:24)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #785063 - 03.01.12 22:24 Re: Radreisen, nur was für wohlhabende Menschen?! [Re: ]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Nein, ich halte es mehr mit den Fakten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 5 de 14  < 1 2 3 4 5 6 7 13 14 >

www.bikefreaks.de