29553 Mitglieder
98572 Themen
1550369 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#797440 - 04.02.12 12:34
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: kona]
|
|
Bei Nässe auf einem Felgentyp passierte mehrere Radumdrehungen kaum etwas. (Bergabfahrt auf Kreuzung zu kam da schon fast Panik auf. Selbst bei Maximalzug kaum Bremswirkung. ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) ) Ja, so etwa ist mir auch das Herz kurzzeitig in die Hose gerutscht. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ich kann es ja erst mal nur vorn mit den Roten versuchen. Sind die Gelben gleich, oder haben die eine andere Mischung?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#797473 - 04.02.12 14:05
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
sehe gerade bei den TriStops gibts mehrere Typen die sich auch Preislich heftig unterscheiden.
Letztes Jahr hats uns Regenmäßig heftig auf der Juraroute erwischt so zw. Vallorbe-Brassus-Nyon, die jeweiligen Abfahrten so z.b. von Joux de Biere ca 1300m richtung Nyon runter waren für meine Avid SD7 hinten (lachsfarbene KoolStop) und der Avid Ultimate vorne (schwarze KoolStop CSS) auf jeweils Rigida Sputnik Felgen, hinten normale und vorne CSS, absolut kein Problem. Das sie nicht genau gleich wie bei Trockenheit sind, ist klar, da sie erst mal ne Umdrehung brauchen aber dann wars kein Problem....Fakt ist aber auch das man bei Regen eh langsamer Unterwegs ist (sein muss) da die Sicht für alle Parteien schlechter ist und man da einfach einen Puffer einbauen muss.
Mein Kollege der sehr Sportlich ist und mich Bergauf immer ganz locker abhängt war Berg runter deutlich langsamer unterwegs als ich..und das mit Disk, sein Sicherheitspuffer war da noch deutlich größer als meiner bei strömenden Regen.
Ergänzung: Die Rigida Sputnik CSS in Verbindung mit den speziellen KoolStop CSS Belägen bremst deutlich besser bei Nässe als die lachsfarbenen KoolStop die ich hinten drauf habe....da man aber vorne und hinten nicht unbedingt vergleichen kann ist die Aussage jetzt mal etwas subjektiv.
|
Geändert von DrKimble (04.02.12 14:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798082 - 06.02.12 09:16
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Andreas]
|
|
Noch mal eine Frage: Die kann ich doch ganz normal mit dem Seitenschneider kürzen, oder? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Weiß Du zufällig, wie lang die Hülle ist? Eventuell würde ja eine für das Rad reichen, da das Kabel am Oberrohr eh frei läuft. Gruß Thoralf
|
Geändert von Toxxi (06.02.12 09:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798083 - 06.02.12 09:19
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
|
Hallo Thoralf,
ja, ganz normal mit dem Seitenschneider. Die Hülle ist so aufgebaut wie eine Schalthülle, nur etwas kräftiger, damit sie nicht aufplatzt, wenn Du stark an der bremse ziehst.
Laut Bike24 ist die Hülle 140 cm lang.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798088 - 06.02.12 09:55
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Noch mal eine Frage: Die kann ich doch ganz normal mit dem Seitenschneider kürzen, oder? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Weiß Du zufällig, wie lang die Hülle ist? Eventuell würde ja eine für das Rad reichen, da das Kabel am Oberrohr eh frei läuft. Gruß Thoralf Da brauchts aber schon nen guten von Knipex, ich hab mich ganz schön abgemüht die Dinger durchzubekommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798099 - 06.02.12 10:17
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich hab ne gute Knippex und mir trotzdem irgendwann eine Bowdenzugzange gekauft. Die zermanscht die Hüllen nicht so. Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#798100 - 06.02.12 10:19
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: brotdose]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Steht bei mir schon seit ewigen Tagen auf der Einkaufsliste ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#798117 - 06.02.12 11:12
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: brotdose]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
mit welcher Bowdenzugzange geht das denn besser als mit einem scharfen Kraftseitenschneider?
:job, hat den Bowdenzugschneider von Jagwire nach 3-maligen Nutzungsversuchen erfolgreich entsorgt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#798123 - 06.02.12 11:19
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich habe dieses Teil. Und das geht auf jeden Fall besser als meine Knippex. Sie quetscht nicht so. Grüße
|
Geändert von brotdose (06.02.12 11:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798131 - 06.02.12 11:35
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
Besser ist ein Dremel mit Trennscheibe ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798132 - 06.02.12 11:36
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Andreas]
|
|
Noch 'ne Frage, bevor ich bestelle: Brakebooster
[ ] nein [ ] ja [ ] nur vorn [ ] nur hinten
Der Rahmen ist aus Alu, die Gabel m.E. aus Stahl. ist so ein Race-Hardteil aus den 90ern ohne Federgabelgeometrie.
Und wenn Brakebooster, welcher passt dann? Geht der von Magura auch mit den V-Brakes?
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798135 - 06.02.12 11:44
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
Vorne ja...hinten nein.
Normalen Booster gibts ab ca. 7 Euro....link gibts spaeter...scheiß Smartphone
|
Geändert von DrKimble (06.02.12 11:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798138 - 06.02.12 11:59
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hängt vom Rahmen ab. Wenn sich die Sattelstreben sichtbar verdrehen, dann ist sowas sehr sinnvoll und auch beim Druckpunkt zu bemerken. Die meisten Gabeln sind so steif, dass Aussteifungen dort nichts bringen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798140 - 06.02.12 12:09
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
die von Magura passen nur bei Magura HSxx.
kauf oder schnitz irgendwas billiges.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#798180 - 06.02.12 14:39
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: brotdose]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.811
|
ich habe dieses Teil. Und das geht auf jeden Fall besser als meine Knippex. Sie quetscht nicht so. Auch diese beißfreudigen Kameraden sind eine Überlegung wert, wenn jemand seinen Werkzeugkasten um ein solides Instrument zum Kappen von Zügen und Zughüllen ergänzen möchte. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798185 - 06.02.12 15:09
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
hier der Link zum Brake Booster schwarz Ich hab nur vorne einen dran um die quietsch Problematik in den Griff zu bekommen, hinten war das nicht nötig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#798205 - 06.02.12 15:56
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: brotdose]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.790
|
Ähm, ich gönne euch gerne die netten Teilchen, aber wollt ihr wirklich so viel Geld für die paar Mal Zwicken ausgeben? Ich verwende meine Rabitzzange, die ich mir vor dem Dachbodenausbau (also schon vor langem) gekauft habe, nach wie vor und wüsste nicht, warum ich mir ein teures Spezialteil zulegen sollte. Und ich bastle sehr viel an unseren Rädern herum und gerade unsere Bowdenzüge fallen durch den Ganzjahreseinsatz sehr regelmäßig dem neuen Streusalz zum Opfer.
Aber jeder, wie er mag! lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#798249 - 06.02.12 18:23
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 716
|
Ich würde ebenfalls empfehlen, einen Brake Booster ausschließlich vorn zu verwenden! Hinten brauchst du kaum Power um das Rad zu blockieren. Ich hab meinen vom Hinterrad wieder demontiert. Vorn aber braucht man den schon. Auch wenn die Stabilität dort bedeutend größer sein sollte, die Belastung ist es auch. Spätestens bei der Beseitigung des Quietschens ohne Booster wirst du merken, dass das gut angelegte 10€ sind. Außerdem steigert son Teil (unmerklich) die Seitenstabilität. Zu den Knipsern kann ich sagen, dass es sich schon um eine gute Idee handeln kann, nicht die Kombizange zu wählen. Die Jagwire Ripcord Züge habe ich bei mir so zu voller Zufriedenheit abgelängt. Allerdings musste ich danach erstmal den Schlüpper wechseln, obwohl ich davon ausgehe, durch wöchentliches Klettern überdurchschnittlich viel Handkraft zu haben.
viel Spaß beim Basteln!
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. |
Geändert von Tillus (06.02.12 18:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#798265 - 06.02.12 19:29
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: irg]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.811
|
Ähm, ich gönne euch gerne die netten Teilchen, aber wollt ihr wirklich so viel Geld für die paar Mal Zwicken ausgeben? Teures Profiwerkzeug muss nicht immer sein, macht aber wesentlich mehr Spaß. Der Saitenschneider von Willis Resterampe sieht nach zehnmal Bowdenzug abkneifen meistens etwa so aus. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#802048 - 21.02.12 09:21
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: DrKimble]
|
|
So, kurzer Lagebericht: Ein kompletter Satz Avid (Hebel und Bremskörper) fand sich für recht günstiges Geld bei Bike Discount. Sie sind auch angekommen.... nur: Die Bremshebel sind aber reichlich kurz... Muss das so sein? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Das kommt mir irgendwie spanisch vor, ibs. weil sie mit Attack Shorty Grip Shift kombiniert werden sollen. Gibt es vielleicht zwei verschiedene lange Versionen wie bei Shimano? Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#802055 - 21.02.12 09:37
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 433
|
Nein, gibt's nicht. Ist ganz normal. Du hattest wohl noch nicht den Bremsgriff der neuen XT-Disc in den Händen. Da weißt du was kurz ist ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Wenn das nicht reicht, wirst du andere Hebel nutzen müssen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#802193 - 21.02.12 17:22
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 716
|
Früher, bei den Cantileverbremsen waren Hebel für 4 Finger häufig vorzufinden. Bei V-Brakes haben sich Hebel für 2 (bis 3) Finger durchgesetzt. Da diese wesentlich effektiver Hand- in Bremskraft umsetzen, kann auf die Zugkraft von kleinem und Ringfinger verzichtet werden. Das Gute daran ist, dass man bei gestiegener Bremsleistung noch mehr Kontrolle über den Lenker hat.
Viel Spaß beim Anbau!
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#802204 - 21.02.12 17:53
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
Hallo, nicht das ich wüßte...ich hab schon einige SD7 verbaut und die Hebel waren alle gleich, habs auch noch nirgends gelesen das es längere oder kürzere SD7 Bremshebel gibt. Ich bremse meistens mit 2 Fingern...glaub ich. ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#804081 - 27.02.12 15:16
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
|
Nächste Etappe (und gleich wieder eine Frage).
Die neuen Bremsen sind angebaut. Funktionieren tun sie auch. Die vordere sogar ziemlich gut, die hintere allerdings lässt sich nur deutlich schwerer ziehen. Dass es hinten etwas schwerer ist, erwarte ich zwar, der große Unterschied wundert mich jetzt aber wirklich.
Es sind noch keine Hüllen von Linear Slic verbaut. Würde das was ausmachen und die Bremskraft senken?
Gruß Thoralf
PS: Der vordere Bowdenzug ist gefettet (kam schon so in der Hülle), der hintere nicht. Ist das vielleicht das Problem?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#804088 - 27.02.12 15:45
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 716
|
Wenn der hinten verbaute Zug neu ist, sollte es nicht viel ausmachen. Ich würde dir raten, die Züge mit Öl und nicht mit Fett zu schmieren, Fett ist dafür zu zäh. Einfach, wie schon erwähnt, den Zug vor dem Einfädeln durch ein Öl getränkten Lappen/Taschentauch zu ziehen. Meine Jagwires waren im Lieferzustand auch schon ölgetränkt
viel Spaß beim Basteln
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#804127 - 27.02.12 17:40
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Der vordere Bowdenzug ist gefettet (kam schon so in der Hülle), der hintere nicht. Ist das vielleicht das Problem? Sag doch mal was zum Material. Dass Du Dir Hüllen ohne Auskleidung und verzinkte Seile andrehen lässt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#804201 - 27.02.12 22:05
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Hallo Thoralf,
zwei Möglichkeiten: Hast Du etwa zuviele Bögen in die Züge eingebaut? Je mehr Biegungen desto mehr Reibung im Zug.
Die andere: Hast Du vielleicht hinten die Federn in die Löcher für die größere Federkraft gesteckt? Die Rückstellkraft der Federn ist dann höher und Du brauchst mehr Handkraft für die Betätigung der Bremse.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#804202 - 27.02.12 22:10
Re: V-Brake - Avid oder Shimano?
[Re: Falk]
|
|
Ja, in der Tat, das könnte bei näherer Überlegung schon sein. Den Innenzug habe ich fix bei Stadler gekauft (alles andere hatte schon zu), die waren total ausgeräubert. Es gab nur ein Noname-Teil das mit "Niro-Bremszug" beschriftet war.
Die Außenhüllen lagen noch in meiner Teilkiste und sind entweder Shimano XT oder von der Endlosrolle meines Radhändlers (die immer gut waren). Möglicherweise hat sich in der Kiste ein Knick eingschlichen.
Neue Innen- und Außenzüge sind unterwegs, ich werde mir das dann noch mal genauer angucken und Euch das Ergebnis wissen lassen.
Gruß Thoralf
PS: Könnte es an den Endkappen liegen? Sind stinknormale Metallkappen von Shimano.
|
Geändert von Toxxi (27.02.12 22:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|