Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Mooney, Pid, HC SVNT DRACONES, Astronomin, Hansflo, 19matthias75, 4 unsichtbar), 786 Gäste und 719 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550437 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 56
Lionne 45
Juergen 43
Velo 68 32
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#810206 - 19.03.12 17:21 Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: Thies H.]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Verrate dochmal die genaue Bezeichnung deines XT-Schaltwerkes, nicht daß du schon die neue (DynaSys/10fach) Variante mit verändertem Übersetzungsverhältnis erwischt hast.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#810208 - 19.03.12 17:27 Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: DebrisFlow]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hallo Andy, es ist ein RD-M772, also ein 9f
Nach oben   Versenden Drucken
#810217 - 19.03.12 17:43 Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: Thies H.]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.296
Sind die Endanschläge am Schaltwerk richtig eingestellt? Zu Beginn der Einstellung beide Anschläge soweit herausdrehen, dass sie keine Anschlagfunktion mehr haben. Nach der Schaltwerkjustierung dann soweit hereindrehen wie nötig.

Stimmt die Seilspannung?
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#810223 - 19.03.12 17:50 Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: Thies H.]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.629
kann es sein, dass einfach bloß Schalter und Ritzelabstände nicht zusammenpassen ? Das wäre ein häufiger Fehler, aber das weißt Du selber gut genug.

Ich kann da oberhalb 8fach jedoch nicht mehr mitreden, es würde mich aber wundern, wenn alle hersteller ihre ritzelabstände inzwischen vereinheitlicht hätten. Früher (bis 8fach)gabs da bei den Shimano-Gruppen immmer einen Unterschied zwischen Renn- und MTB-Gruppen, und LES gehörten imer zu den Renngruppen (Ultegra, DuraAce, 105 usw.). Die harmonierten nie mit MTB-Naben (genauer gesagt mit deren Zwischenringen).
Nach oben   Versenden Drucken
#810226 - 19.03.12 17:57 Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: schorsch-adel]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hm, eigentlich traue ich mir zu, eine Schaltung einzustellen, inkl Endanschläge und vertikaler Pos. der oberen Rolle. Aber ich werde bei Zeiten gewiss nochmal etwas mehr daran herumprobieren.

Die Schalthebel sind Dura Ace SL-BS77 9f die Cassette DA CS-7700, das hat eigentlich zu passen.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de