Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (masanella, gerdr, Jello Biafra, Baghira, cyclemax, borstolone, mm2206, Felix-Ente, iassu, Tobi-SH, 2 unsichtbar), 833 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98652 Themen
1551226 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2154 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 42
Lionne 40
veloträumer 35
Themenoptionen
#826844 - 12.05.12 12:32 4 Tage Schweiz nach Forumstreffen
haegar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
Hallo,

nach dem Forumstreffen habe ich noch 4 Tage Zeit, DO morgen geht mein Zug ab Luzern, alternativ Mittags ab Basel. Die Besuche haben sich leider fast alle zerschlagen, Fehlplanung, Krankheit, … na ja, schade, aber dann habe ich Zeit zum Radfahren.

Spontan hätte ich gesagt, Richtung Wallis alte Erinnerungen auffrischen, aber wenn ich mir so die Wintersperren anschaue, dann wird es schwer wirr , mit Zelt übernachten auch nicht unbedingt lustig entsetzt Alternative Idee am Sonntag von Biel per Zug nach Andermatt oder ggf. Disentis, wenn der Oberalp noch zu sein sollte. Dann weiter nach Chur, "rüber" ins Inntal, Zernez (lecker Salsiz bei Hädecke kaufen). Pässe dann ggf. Albula oder Flüela, oder Julier. Aber stellenweise sieht es da auch noch sehr nach Winter aus.

Alternative einfach von Sutz aus zum Genfer See runter? Oder per Zug zum Lago Maggiore, ins warme Tessin?

Auch wenn meine Traingingsstand katastrophal ist, würde ich mich gerne mal an dem einen oder anderen Pass versuchen, sollten vielleicht nicht zu schwer sein und halt einer pro Tag (na gut, den Maloja von Davos aus, den würde ich auch als zweites schaffen grins)

Würde gerne ein wenig "echte" Berge (= Berg der oben noch Schnee hat oder vergletschert ist) sehen, andererseits bin ich auch für Tourenvorschläge in der inneren Schweiz (sagt man das so?) offen. Emmental? Appenzell? … die Aare entlang?


Danke für Eure Ideen und Vorschläge!
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#826851 - 12.05.12 12:54 Re: 4 Tage Schweiz nach Forumstreffen [Re: haegar]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: haegar
(na gut, den Maloja von Davos aus, den würde ich auch als zweites schaffen grins)


Als "zweiten" Pass, von Davos aus, würde ich Dir bei mangelndem Trainingsstand, den Wolfganpass empehlen schmunzel
Bis zum Maloya ist noch ein Stück hin...ca. 70km und nicht ganz flach lach

Geändert von h.g.hofmann (12.05.12 12:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#826863 - 12.05.12 13:40 Re: 4 Tage Schweiz nach Forumstreffen [Re: haegar]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo Hägar,

Faden gefunden: Pass auf mit den Pässen! Dieses Jahr liegt mehr Schnee in den Hochalpen, und es ist alles andere als sicher, dass Grimsel, Oberalp und Furka schon offen sind.

Anderer Tipp meinerseits, wenn dich der Süden reizt: Mit dem Zug durch Lötschberg-Simplon nach Domodossola (ist von Biel/Bern aus viel schneller als ins Tessin) und von dort durchs Valle Vigezzo / Centovalli nach Locarno.

Siehe auch hier!

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#826864 - 12.05.12 13:51 Re: 4 Tage Schweiz nach Forumstreffen [Re: mstuedel]
haegar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: mstuedel
Faden gefunden: Pass auf mit den Pässen! Dieses Jahr liegt mehr Schnee in den Hochalpen, und es ist alles andere als sicher, dass Grimsel, Oberalp und Furka schon offen sind.

Furka (natürlich noch zu), Grimsel zu, beide wohl bis mind Juni, ich denke eher noch länger, Oberalp (für mich gerade) überraschend offen, sagt aber ja auch noch nix, wenn ich mir so die Vorhersagen anschaue und will mich auch nicht mit dem Rad über die schmale ausgefräste Fahrspur kämpfen müssen, währen mir der Salznebel ins Gesicht geschleudert wird entsetzt

Für Graubünden folge ich dieser Web-Seite , deswegen schrieb ich auch Julier und nicht Abula zwinker


In Antwort auf: mstuedel
Anderer Tipp meinerseits, wenn dich der Süden reizt: Mit dem Zug durch Lötschberg-Simplon nach Domodossola (ist von Biel/Bern aus viel schneller als ins Tessin) und von dort durchs Valle Vigezzo / Centovalli nach Locarno.

Die Idee ist klasse, kenn ich auch, bin 2004 mit dem Motorrad oben auf dem Simplon durch Schnee, dann dachte ich, dass ich dank Sturzregen im Centovalli ertrinken werde, selbst die "Santuario della Madonna di Re" war nur hinter einer Wasserwand zu sehen, da war selbst die GoreTex-Kombi komplett durch, dann war ich so spät unten am Lago Maggiore, dass ich nicht mal mehr wirklich was zu essen bekam und über eine Stunde nach einem offenen Hotel mit freiem Zimmer suchen musste, weiss aber nicht, wie oft ich angelogen wurde, so alt tropfender Motorradfahrer der mit lustigen Wasserfontänen aus den Stiefeln in die Lobby lief, wirr … ja, ich liebe die Strecke grins, danke dass Du mich an diese unvergesslichen Momente erinnert hast zwinker
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de