Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 651 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557048 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#850621 - 01.08.12 18:59 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: fellmonster]
grüner fleck
Nicht registriert
danke für die Rückmeldungen. Interessanter Fall.
Nach oben   Versenden Drucken
#850742 - 02.08.12 08:14 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: fellmonster]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: fellmonster


weil die laufrichtungsgebundenen Ketten den Systemgedanken des jeweiligen Herstellers bis ins Extreme ausleben.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt und annimmt Shimano würde versuchen Drittanbietern das Leben schwer zu machen (ich sag' hier nur Fremdtinte in Druckern).



Warum hacken alle auf Shimano rum? Kein anderer Komponentenhersteller ist so universell.
Wenn es einen gäbe, dann würde ich diesen fahren.

Und du findest doch auch normale 10x Ketten von Shimano, keiner zwingt dich die "laufrichtungsgebundenen" zu kaufen.
(Genauso wie man noch 4Kant Kurbeln und Innenlager und das zu kleinen Preisen bekommt. Zudem hat man auf Reiseradler mit passenden STIs für geringere Ritzelzahlen und V-Brakes reagiert.)

Aber um dich zu beruhigen, die neuste Generation der Shimano Ketten ist nicht mehr "laufrichtungsgebunden". 11x geht wieder "alte" Wege.
Nach oben   Versenden Drucken
#850757 - 02.08.12 09:33 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch

Warum hacken alle auf Shimano rum?


Käme Shimano aus Schweinfurt, dann würden auch laufend neue Inkompatibilitäten als Zugeständnisse an die modernere Technik gefeiert. träller

PS. Ich hätte mir von Sachs auch noch einiges versprochen. - Aber die wollten ja nicht mehr. traurig
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#850759 - 02.08.12 09:39 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: kona]
fellmonster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
@Nordisch

Es ist eher das Gegenteil der Fall, ich "ärgere mich ein wenig" über mich selbst anstelle der vielmillionenfach bewährten Shimanotechnik – (ja, ich bekenne mich schuldig: AUCH aus optischen Gründen) für einen Kleinstanbieter aus UK entscheiden zu haben. Wenn ich alles aus einem Hause hätte, wären Fehlerscuhe und Schwarzer-Peter-Spielen viel, viel einfacher :-)

Gruss, Lorenz
Nach oben   Versenden Drucken
#850773 - 02.08.12 10:11 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: kona]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: Nordisch

Warum hacken alle auf Shimano rum?


Käme Shimano aus Schweinfurt, dann würden auch laufend neue Inkompatibilitäten als Zugeständnisse an die modernere Technik gefeiert. träller

traurig


Genau.. grins

It's Not a Bug, It's a Feature... party
Nach oben   Versenden Drucken
#850936 - 02.08.12 17:40 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: fellmonster]
Nordisch
Nicht registriert
Spricht ja nichts gegen diese Kurbel und auch kleine Anbieter zu unterstützen zwinker

Nimm einfach dazu ein normale Kette.

Connex 10S8 (minimal robuster als die unteren Shimano und mit Kettenschloss)

Shimano CN-5600, 6600, 7801 (schaltfreudiger auf der Kassette als Connex)

KMC Modell ? (die sollen übrigens für Shimano Ketten herstellen)
Nach oben   Versenden Drucken
#850938 - 02.08.12 17:46 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: kona]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: Nordisch

Warum hacken alle auf Shimano rum?


Käme Shimano aus Schweinfurt, dann würden auch laufend neue Inkompatibilitäten als Zugeständnisse an die modernere Technik gefeiert. träller

PS. Ich hätte mir von Sachs auch noch einiges versprochen. - Aber die wollten ja nicht mehr. traurig


Eigentlich müsste man auf Campa einen Groll haben, sie haben Rohloff quasi die 9x Kette "geklaut".

Oder SRAM, die sich etliche Firmen einverleibt haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#850989 - 02.08.12 19:37 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
grüner fleck
Nicht registriert
In Antwort auf: Nordisch
Warum hacken alle auf Shimano rum? Kein anderer Komponentenhersteller ist so universell.
das war ja wohl 1 Witz?
Nach oben   Versenden Drucken
#851040 - 02.08.12 21:15 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch

Eigentlich müsste man auf Campa einen Groll haben, sie haben Rohloff quasi die 9x Kette "geklaut".

Oder SRAM, die sich etliche Firmen einverleibt haben.


Campa ist mir persönlich recht egal.

Von Sachs hätte ich mir nochmal was gutes zu Ketten- und Nabenschaltungen vorstellen können. In beiden Bereichen hatten die mal durchaus gutes Material.

Als SRAM kam, war es schon zu spät.

Dass die Firmen häufig zueinander inkompatibel sind, hat nicht zuletzt auch mit dem Patentrecht zu tun. Wenn eine Firma nicht endlos eine andere Firma bezahlen will, muß sie da (manchmal auch technisch schlechtere) eigene Lösungen finden.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#851054 - 02.08.12 22:14 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: kona]
grüner fleck
Nicht registriert
In Antwort auf: kona
Dass die Firmen häufig zueinander inkompatibel sind, hat nicht zuletzt auch mit dem Patentrecht zu tun.
gib mal bitte 1 konkretes Beispiel dazu. Wenns nicht gelingt ist die Aussage Quatsch.
Nach oben   Versenden Drucken
#851059 - 02.08.12 22:45 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Nenne mir einen Schaltungshersteller, der besser ist zwinker

Dass du auch ältere Technik bei Shimano zu kleinen Preisen bekommst, habe ich bereits beschrieben.
Nach oben   Versenden Drucken
#851060 - 02.08.12 22:54 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Shimano nutzt bei MTB 10X nun ein älteres Zugeinholverhältnis (STI-Schaltwerk) von SRAM


Die 2:1 Einspeichung (rechts doppelte Speichenanzahl wie links, damit links die Speichenspannung ausreichen angehoben wird) am Hinterrad bei Systemlaufrädern war lange Zeit Campa/Fulcrum vorbehalten.

Mit den 11X Laufradsätze von Shimano, verwendet Shimano erstmals die selbe Einspeichung.


Geändert von Nordisch (02.08.12 22:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#851178 - 03.08.12 10:00 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: grüner fleck
In Antwort auf: kona
Dass die Firmen häufig zueinander inkompatibel sind, hat nicht zuletzt auch mit dem Patentrecht zu tun.
gib mal bitte 1 konkretes Beispiel dazu. Wenns nicht gelingt ist die Aussage Quatsch.


Abgesehen von älterer Fahrradfachliteratur, bei der zu bestimmten Fahrradteilen die Patentnummern gleich mit aufgeführt werden, ist das Internet gelegentlich auch bei Entwicklung und Patentierung ganz brauchbar.
Hier nur mal ein kleiner Ausschnitt:
http://www.smolik-velotech.de/innova.htm

Und da du ja recht rennradaffin bist, noch ein Beispiel aus nicht so lange vergangener Zeit:

Shimano versuchte mit einem anders konstruierten 10fach Kettenschloß auf den Markt zu kommen. Das Ergebnis kennst du sicher. Es funktionierte nicht nur anders, als die bekannten Kettenschlösser, es verschliss auch sehr viel schneller, so das Shimano nun wieder ausschließlich auf Verschlußstifte setzt.

Sehr interessant ist da gerade die Entwicklung der Ketten- und Nabenschaltungen und ihre (im Nachhinein manchmal etwas skurril anmutenden) Ansteuerungen.
Einige Entwicklungen fanden nicht statt, weil sie technisch besser, als schon bestehende waren, sondern weil eine andere technische Realisierung die einzige Möglichkeit war, eigene Produkte zu verkaufen.
Dabei ging es nicht nur um Patentzahlungen, sondern oft um die Nichtgenehmigung des Nachbaus.

Nur, um mal zu sehen, was man alles patentieren lassen kann:
https://data.epo.org/publication-server/...B1/document.pdf
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#851214 - 03.08.12 11:07 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: kona]
grüner fleck
Nicht registriert
Deine Diskussion geht also nicht über Shimano-Kompatibilität?
Na dann.
Nach oben   Versenden Drucken
#851216 - 03.08.12 11:10 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
grüner fleck
Nicht registriert
schon komisch das Shimano auf alte nun patentfreie SRAM/Campa Technik zurückgreift wenn es der beste Hersteller ist grins
Nach oben   Versenden Drucken
#851595 - 05.08.12 10:28 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: fellmonster]
fellmonster
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Hallo zusammen,

ich weiss, ich weiss, hier wird der eine oder andere bestimmt jetzt laut aufjaulen und – völlig zu recht – sagen: soooo einfach kann man es sich auch machen.

Aber der Reihe nach: ich hab' das Problem der sich immer wieder verklemmenden Kette gelöst. Und um sicher zu sein, dass dem auch wirklich so ist, hab' ich damit dann auch einfach mal Freitag, Samstag und Sonntag (also heute) ein paar Kilometer gefressen. Keine Kettenklemmer. Keinerlei Geräusch- oder vielmehr Rasselkulisse. Ein Traumschaltverhalten. Und das alles mit der "bösen" laufrichtungsgebundenen Kette, den gleichen STI-Hebeln und dem gleichen Umwerfer. Ich hab' mir kurzerhand einfach eine neue Kurbel gegönnt – gab's beim schwarz-gelben-Fahrradteile-Kistenschieber zum Mitnehmen und hat mich einfach angebrüllt "kauf mich, und alle Deine Probleme sind gelöst". Tja, was soll ich sagen, eingebaut und gut war – ähem – gut ist. Ach ja – Shimano Großserientechnik vom Typ FC-T780 (ja, da fehlen mit 26 vs. 24 Zähne zwei Beißerchen – kann ich aber bei der nächsten Tour verschmerzen).

Und nun, was mache ich mit der Middleburn Kurbel? Ab in die Bucht oder ab an ein Old-School-3x9 Rad. Mal sehen.

Schaltfreudigen Gruß, Lorenz

PS und im nächsten Leben lerne ich dann "Bilder einbinden"

PPS bin natürlich immer noch gespannt zu hören, was Middleburn sagt (die wollten das Ganze bei sich nachstellen) und ob das versprochene neue Ketteblatt DIE Offenbarung ist. Wobei, dann müsste ich ja wieder (und wenn's nur probeweise wäre) zurücktauschen. Mal sehen, ob ich mir das antue...

Geändert von fellmonster (05.08.12 10:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#851699 - 05.08.12 18:27 Re: Kettenklemmer / Chain suck :-( [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: grüner fleck
schon komisch das Shimano auf alte nun patentfreie SRAM/Campa Technik zurückgreift wenn es der beste Hersteller ist grins


Was hat Entwicklung mit Herstellung zu tun?

Shimano brachte die erste zuverlässig funktionierende elektrische Schaltung für Schaltwerk und Umwerfer auf den Markt. Nun, Jahre später, zieht Campagnolo nach. Bei SRAM noch nichts davon zu sehen.

Und, was ist denn bei Shimano nicht kompatibel? 6-7-8fach kein Problem. (Ausnahme 8fach DA.) 9fach wieder RR- und MTB-kompatibel. 10fach MTB andere Hebelübersetzung als RR. Ketten und Kassetten trotzdem untereinander kompatibel. 10fach RR kann mit 9fach RR- und MTB-Umwerfern gefahren werden.
Wer gerne Kompakt mit anderen Blattgrößen fahren will, als Shimano sie im Angebot hat, findet ausreichend Material von Drittherstellern.

(Vieles, was Shimano nicht in der Kompatibilitätsliste aufführt, funktioniert trotzdem sehr gut. - Nur eben ohne Garantie auf gute Funktion durch den Hersteller. Stört mich nun nicht.)

Nicht alles, was SRAM oder Campagnolo verbaut, haben sie auch selbst entwickelt. - Stört mich ebenfalls nicht.

Und SRAM und Campagnolo zu mischen, funktioniert nun noch weniger.

Was mich viel mehr stört, sind die mittlerweile vielen neuen "Tretlagerstandards". Da versucht bald Jeder, inkompatibel zu allen Anderen zu sein.

Mit geringeren Patentlaufzeiten wären wir in vielen technischen Bereichen (nicht nur bei Fahrrädern) wesentlich weiter.

Jede neue technische Entwicklung basiert immer auf technische Vorgänger bzw. auf die Erfahrung damit. Einfach so aus dem luftleeren Raum kommt da gar nichts.

PS. Persönlich fand ich ja den Versuch interessant, bei den Ketten (sollte ja letztlich auf alle "Fahrradmaße" angewendet werden.) auf das metrische System umzustellen. Ist natürlich gescheitert. Wo kämen wir denn hin, wenn man mal mit den kaputten Maßen aufhören würde? zwinker
Die Inkompatibilität mit der Historie, hätte mir durchaus zusagen können. (Für die unterschiedlichen Lagermaße, bei Altmaterial, waren Adapter vorgesehen.) Das gefiel allerdings großen Teilen der Fahrradindustrie nicht.

PPS. Die reine Lehre, die viele Radfahrer heute so suchen, gab es früher wesentlich weniger. Da wurde verwendet, was eben gerade da, oder gut beschaffbar war. Viele Fahrer waren da mit den wildesten Mischungen unterwegs. Hauptsache war, es funktionierte.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de